Leistung Klimaanlage
Hallo Freunde des Insignia,
wir sind gerade in Südfrankreich im Urlaub. Vor dem Urlaub habe ich die Klimaanlage nochmal befüllen lassen. Das war aber nicht nötig gewesen, die Anlage ist voll gewesen und somit dicht. Leider scheint aber irgendwas im Argen zu sein. Solange der Wagen fährt und Fahrtwind vorhandenen ist, kühlt die Klimaanlage. Vielleicht nicht perfekt, aber trotz 27°C Außentemperatur bekommen wir 21°C im Innenraum hin. Leider nimmt die Kühlleistung rapide ab, sobald wir stehen oder nur noch rollen. Außer der Motorlüfter springt an, dann bringt das aber meist wenig, da dieser nicht lange genug läuft. Offenbar liegt hier ein Defekt vor. Sicherungen waren alle heile und ein Fehlercode liegt nicht vor. Ich habe hier im Forum auch schon recherchiert und jemand hatte genau dasselbe Problem, hier war der Klimakompressor defekt. Ein Wechsel hier ist nicht möglich, daher dachte ich daran den Motorlüfter auf der höchsten Stufe zu brücken. Sozusagen als Provisorium bis wir wieder in Deutschland sind.
Leider habe ich keinen Stromlaufplan zur Verfügung. Kann mir jemand helfen oder hat eine andere Idee?
32 Antworten
Zitat:
@Kante328ci schrieb am 26. Juli 2024 um 17:28:37 Uhr:
Zerlegen und ggf aufarbeiten geht schon. Wenn du eine Bezugsquelle für Teile findest...Ansonsten ganz normal aus dem zubehör nehmen. Original Nummer die drauf steht zb oder nach Fahrgestellnummer den richtigen nehmen und dann tauschen. Aber bitte falls du es selber machst. 1 Anlage absaugen. 2 Anlage zb mit Luftballons sofort verschließen oder noch besser am ende einen neuen Trockner einbauen weil der wenn Anlage offen. Feuchtigkeit zieht oder einfach alt und gesätigt ist. 3. Alten Kompressor öl auffangen abmessen und beim neuen die selbe Menge neues öl wieder einfüllen. 4. Sollten Späne im System sein muss alles gespült werden und Expansionsventil und trockner mind getauscht werden.
Achso und ich weiß ja jetzt nicht um welchen Kompressor es sich handelt reicht vielleicht das Regelventil wenn er ein elektrisches hat zu erneuern.
Ich habe hier die NUMMER von den Teil. Hat mir der KLIMASERVICE gegeben
23310399 OE Nr Kompressor !!!!!
Den soll es normalerweise von AUTODOC geben. Nur da sind welche drinnen. Zur Zeit nicht lieferbar????
Und ich sehe er hat ein geregeltes Ventil. Ggf wäre nur das zu erneuern. Das regelt den Kompressorhub und damit eben auch die kühlleistung. Wäre vielleicht billiger zu bekommen
Passt der vielleicht, soll für den 1,6 sidi passen:
Ähnliche Themen
Bei mir war es ein Sanden PCX16 Kompressor. Zwei Anschlüsse. Einmal Magnetkupplung und einmal Regelventil. Am Besten den eigenen Kompressor mal anschauen. Bei einem Anschluss ist es ein System Delphi CVC Kompressor.
Ansonsten alles so gemacht, wie schon beschrieben. Regelventil habe ich nicht einzeln gefunden und China wollte ich nicht. Hab jetzt knapp 1.000km mit dem neuen Kompressor gefahren. Kühlt einwandfrei.
Zitat:
@Alfred024 schrieb am 26. Juli 2024 um 17:42:26 Uhr:
Ich habe hier die NUMMER von den Teil. Hat mir der KLIMASERVICE gegeben23310399 OE Nr Kompressor !!!!!
Den soll es normalerweise von AUTODOC geben. Nur da sind welche drinnen. Zur Zeit nicht lieferbar????
Die T. Nr. gibt es nicht.
Welches Bj. ist denn dein Insignia und welchen Motor hast du denn?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 26. Juli 2024 um 19:31:54 Uhr:
Zitat:
@Alfred024 schrieb am 26. Juli 2024 um 17:42:26 Uhr:
Ich habe hier die NUMMER von den Teil. Hat mir der KLIMASERVICE gegeben23310399 OE Nr Kompressor !!!!!
Den soll es normalerweise von AUTODOC geben. Nur da sind welche drinnen. Zur Zeit nicht lieferbar????
@Alfred024
Die T. Nr. gibt es nicht.
Welches Bj. ist denn dein Insignia und welchen Motor hast du denn?
Ich habe den 2.0 CT 250 PS Benziner Allrad Bj 2016 !!!
Also vom Preis hier geht es ja relativ günstig her.
Im Austausch gibt es den Kompressor ab 250 Euro.
Und Autodoc ist nicht die erste Wahl in meinen Augen.
Ich schaue immer hier.
Lucas wäre meine erste Wahl.
https://www.daparto.de/.../95518878?...
Zitat:
@Rufus schrieb am 27. Juli 2024 um 16:08:58 Uhr:
Den habe ich mir eingebaut. Funktioniert tadellos.
So denke ich auch.
Aber keinen von Ridex.
Bei Lucas habe ich keine Bedenken.
Guten Morgen
Ich bin jetzt erstmal paar Wochen zu Hause und habe nun mal ZEIT mich um mein Auto zu kümmern. Es geht um den KLIMAKOMPRESSOR beim INSI 250 PS CT Bj 2016. Meine Frage dazu. Welche Werkstatt ( außer OPEL und ATU ) könnte die Anlage und Kompressor durchmessen was nun genau nicht in Ordnung ist. Ich wollte mal für paar Tage in Urlaub fahren um mich mal etwas vom Arbeitsstreß zu erholen aber ohne Klima bei über 30 Grad habe ich kein Bock drauf.Wenn ich den Knopf drücke AC ein gehts auch an , nur er bringt keine kühle Luft. Kühlmittel ist auch alles in Ordnung.
Zitat:
@Rufus schrieb am 19. August 2024 um 12:15:11 Uhr:
Hallo, das sollte jede Werkstatt, die einen Klimaservice anbietet können, zB. der Bosch-Service.
Zitat:
@Alfred024 schrieb am 19. August 2024 um 19:21:29 Uhr:
Zitat:
@Rufus schrieb am 19. August 2024 um 12:15:11 Uhr:
Hallo, das sollte jede Werkstatt, die einen Klimaservice anbietet können, zB. der Bosch-Service.
Hallo. Ja da war ich gestern gewesen. Schreibe jetzt mal nicht bei wem !! Nur fürs checken wollten die 400 € haben. ja Wiedersehen. Sind die nicht ganz glatt ???Was kostet denn das bei den wenn man was machen läßt?? Kompressor wechseln oder so??. Will jetzt mal zum Kostenlosen Check zu EUROMASTER !!Wenn nicht dann bleibt die KLIMA eben aus. Fertig