Leistung Klimaanlage?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Also es sind jetzt die ersten wirklich heißen Tage, seit ich den ProCeed fahre, aber mir fällt wirklich überdeutlich auf, dass die Kühlung nicht gerade überragend ist.

Bei meinem letzten CeedSW (und selbst den beiden Rio's vorher) kam da wirklich immer eiskalte Luft -jetzt fragt mich nicht nach der exakten Temperatur- aus dem Lüftung.

Beim ProCeed ist die Luft schon kühl, aber nicht ansatzweise so deutlich, wie eben bei meinem 'Ex'. Selbst nach 20 Minuten Fahrzeit, ist die Lüftung bei Vollgas (also Klima auf 'Lo'😉 bei 29° Außentemperatur noch irgendwie etwas überfordert.

Hat Kia da irgendwas eingespart? Oder muss ich einen Termin machen und den Füllstand des Kältemittels prüfen lassen? Kann bei einem Neuwagen mit gerade 2.000km ja eigentlich kaum sein.

41 Antworten

Erschreckend, wenn selbst gerade die deutsche Umwelthilfe vor dem 'umweltfreudlichen' neuen Kältemittel warnt. Aber Honywell/DuPont haben wohl die richtigen Stellen 'geschmiert'.

https://www.duh.de/klimaanlage_film.html

Ist bekannt, Mercedes hat deswegen in die Oberklasse Löschanlagen im Motorraum verbaut.

Mercedes wollte ursprünglich auch mal auf CO² umsteigen, das haben sie wieder eingespart. Und ich wette, die meisten Käufer würden die Differenz gern bezahlen, wenn sie über das Thema richtig informiert würden.

Das R1234YF kommt nicht annähernd an das R134a ist aber wesentlich teurer. Die Vorgaben der Füllmenge und absaugen, Vakuumphase, Lecktest, Befüllung dann siehst ja auf dem Ausdruck was abgesaugt wurde und was wieder befüllt wurde. Ich weiß jetzt nicht genau ob PAG Öl bei Kia zu Verwendung kommt. UV ist jedenfalls untersagt. Bei 2000 km sollte die Klimaanlage angenehm kühlen, ich habe durch diesen Thread jetzt begriffen meine auch mal zu testen im LOW Betrieb, fahre bisher nur mit Driver Only 22 Grad, Low würde ich mich ja erkälten. Ab zu Kia. Berichte mal

Ähnliche Themen

Ich muss als Umsteiger mal eben fragen was genau mit dem LOW betrieb gemeint ist!?

LOW ist bei manchen Klimabedienteilen Lo oder die Temperatur die optional angezeigt wird kälteste Stufe.

LO oder High....ist doch bei vielen Anlagen Standard. Lo ist unter 17 grad ( also 17 ist die letzte Anzeige, dann kommt LO. )

MfG. Franky

Zitat : Ich muss als Umsteiger mal eben fragen was genau mit dem LOW betrieb gemeint ist!?

Was bist du denn vorher gefahren mit Klima, wo das nicht so war ???

War jahrelang Audi Fahrer… hab davon aber noch nix gehört deshalb die Frage

OK, ich kenn das aber vom Passat auch so..........was ist denn deine letzte Einstellung auf der Klima ???

Kalt...................Warm.

Hi ich bin in jedem Fall auf Lo ebenfalls enttäuscht von der kalten Luft. Aktuell 2000 km bei 6 Monaten zugelassen. Werde in jeden Fall eine Reklamation machen.

Ich habe einen 22er Ceed, habe die Klima auf 22 Grad, Stufe 3, Auto, kühlt perfekt.
Dazu noch, ich schwitze selbst im Winter wie ein Schw..., somit scheint die Kühlleistung für mich perfekt.

Ich fahre morgen zum Händler in der Nähe, der will die Temperatur messen. Bin mir nicht sicher ob Kia dass si handhabt wie Tesla, Renault, wenn eine Fahrbatterie verbaut ist dann hat die, die höchste Priorität wg Gefahr der Überhitzung. Der Fahrgastraum ist dann zweitrangig. Das werde ich morgen alles nachfragen. Der TE hat kein Plugin Hybrid daher ist das schon komisch. Wir werden sehen was dabei heraus kommt.

Also bei mir friert im LO Modus der Sack am Sitz fest 😛

So könnte man es auch ausdrücken..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen