Leistung gleich 0 wenn warm

Renault Twingo I ( C06)

Hallo,
ich habe mich gerade neu angemeldet und möchte gleich eine Frage los werden weil ich zwar überall im Netz ähnliches aber nichts was genau meinen Fehler beschreibt.

Motor ein 1,2 16V von 2001
Quasi alle Anbauteile sind inzwischen neu noch vom Vorbesitzer incl. Zündspule und Kabel.

Ich habe jetzt noch neue Kopfdichtung, Thermostat und Ventilschaftdichtung eingebaut. Die Kopfdichtung war wirklich richtig Schrott. Bei 3 Zylindern die Ventile weiß vom Kalk.

Nun das Problem. Motor rennt wie Schmitz Katze bis er Warm ist. Dann blinkt Abgaskontrollleuchte und der Motor zieht nicht mehr. Da hilft echt nur noch Aussteigen und schieben.

Das lässt sich auch beliebig oft wiederholen. Im Fehlerspeicher ist nichts außer alte Fehler wo er ersoffen ist vom Wasser durch die Kopfdichtung. Die ich mit Scanmaster ELM auch nicht gelöscht bekomme.

Kann sich eine Defekte Lambda Sonde so extrem auswirken oder liegt der Fehler doch eher woanders?

62 Antworten

Nähe Rendsburg

Danke , nicht gerade vor der Haustüre .
Das ist alles sehr verwirrend hier , wenn ich das alles noch mal durch lese , sehe ich eine Zylinderkopfdichtung die repariert wurde samt Schaftdichtungen .
Dann rennt der wieder bis zu dem Punkt wo er warm wird .
Danach lese ich einen dichten Kat und er rennt wieder , dann weitere Schrauberei ?
Dann lese ich was von abgesteckter Lambda und er rennt wieder ?
Später lese ich er rennt nicht mit abgesteckter Lambda .
Sehr viele Fragezeichen bei der Nummer hier .

Spontan mal eine Frage wegen Massekabel , ist da alles wieder so verbaut wie es sein muss ?
Der Kabelbaum bei dem Motor ist im Alter mit sehr viel Vorsicht zu genießen , der bettelt förmlich um Kabelbrüche und bei so einer Reparatur erst recht .

Das Auto weicht morgen erst mal einen 6n Polo.
Mal sehen ob ich da noch mal bei gehe oder in Einzelteilen verkaufe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen