leistung ce300 24V

Mercedes E-Klasse W124

einige werden mich wohl für beklopt halten aber findet ihr nicht auch das der 300 24v mit seinen 220 pferdchen ziemlich schlap auf turen kommt.
wie stehen die akzien ein v8 vom e500 oder den 12 zylinder aus dem sl rein zubasteln. hat da jemand erfahrungen???

156 Antworten

500er Coùpe gibt es nicht, zumindest serienmäßig...
Von einer Limo ein Co`pe zu schaffen, finde ich auch unsinnig...
Aber wieso kaufst du nicht gleich E36 Coùpe? Das wird bestimmt günstiger sein, als die ganze Umbau was du vor hast...

erst mal danke für deine antworten

aber das coupe ist optisch für mich einfach gelungener als die limo gerade die b seule ist die wucht (nicht vorhanden)

was kann man denn am 300er 24v motor machen das er wenigstens 250 ps leistet ohne das er mir um die ohren fliegt

Im 124er Forum wird gerade ein fertiger 500CE angeboten (wenn noch da)

http://forum.mb124.de/read.php?4,404069

Das günstigste ist sicher so etwas zu nehmen, und die Karosserie zu restaurieren (also Rost etc)

Den 300er Motor gabs auch von AMG, der AMG 3,4er ist das. Hatte auch 272 PS soweit ich weiss.

Ich selbst habe in meinem Kombi ja auch einen 3.5 Liter Motor mit 285 PS, der basiert allerdings auf dem 320er M104 Motor. Der 300er-24V ist ja der M103, also der Vorgänger. Aber den gabs von AMG halt auch auf 3.4 Liter und ich meine 272 PS.

Allerdings ist der Motor meine ich noch seltener als der 3.6er...

Bei Ebay gibts ein Mitglied... das heist auch amg34te oder so... der hat auch ne Homepage, der hat öfter mal 36er oder 34er Motoren da.

Den 3.4er als CE gabs auch von AMG Serienmässig

http://homepage3.nifty.com/s124factory/shin5o.html

Quasi der Vorgänger vom AMG CE 36

Auch sehr schön, der AMG E60 (6 Liter V8, 381 PS) als Kombi 😉

http://homepage3.nifty.com/s124factory/gala01.html

Möglicherweise wurden auch E60 Coupes gebaut , Limousinen gibts da öfter mal als E60

Ähnliche Themen

die karosse bie meinen ist einfach zu gut erhalten, so ein zustand muß man erst mal vienden und dann noch als 36er das ist wie ein 6er im lotto alle treumen davon doch keiner hat einen.
der 36motor ansich wurde sicher nicht so oft gebaut also nur schwer zu bekommen und wenn dann ist er sicherlich verblassen.

amg34te ist mir durchaus bekannt der hat sein coupe vor kurzen bei ebay verklopt hab auch mit geboten der hate den 3.2 amg aus dem 190er benz allerdings mit nockenwellen schaden

Die 36er als CE sind sehr rar, ja. Manchmal ist einer in Mobile drin, sind aber fast alles Sammlerstücke, also mit seeehr wenig km, dafür dann aber schnell Preise jenseits der 30.000 oder 40.000 Euro...

Für dich wäre das einfachste, einen 3.4er AMG Motor zu finden, DEN kannst du problemlos 1:1 mit deinem Motor tauschen. Den 3.6er schon nicht mehr, das ist ja schon der M104, das geht nur wenn du ein 320er CE hast.

na gut also nach 3.4 ausschau halten.
aber ist ohne hin erstmal nur zukunfts musik zuerst ist die karosse dran dann mopf2 ein paar schöne schuhe die letzten kinderkrankheiten ausmerzen (tempomat u. sitzheizung defekt) neuer lack und ein duplex endrohr steht dem ce sicher auch gut.
da sind die ersten paar tausender ohnehin schon ex.
danach der motor und wenn irgendwann mal ein paar ordentlich flügeltüren auf dem markt kommen werd ich mich kaum zurück halten können.

Nano - Versiegelung

Habe schon oft Autos poliert oder gewachst - aber im letzten Sommer habe ich meinen mal "nanoversiegelt".
Es ist der absolute Hammer - im Gegensatz zu allen anderen Mitteln sieht er nach der Wäsche immer noch wie frisch poliert aus - das Wasser perlt wie verrückt ab.

Habe es wie immer ohne Maschine gemacht - man muss halt
etwas länger "auspolieren" - aber das kann man auch als Sport
ansehen.

MfG - j.

Nanoversiegelung

Fehler von mir - sollte neues Thema sein.

MfG - j.

wasn mit euch los... hatten wir das thema wer hat den längsten nicht durch???

nen VW Mercedes Vergleich??

TS TS TS

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


Der 300er-24V ist ja der M103, also der Vorgänger.

Aha, seid wann das denn ?

was hab ich eigentlich für einen motor drin???

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Aha, seid wann das denn ?

Ups, mein Fehler?

Ich dachte immer der 300-24V wäre die 24V Version vom M103...

ist der 300-24V schon M104? und 320er und 280er dann eine überarbeitete Version des M104?

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


Nein, das Coupe ist schwerer

Die Limo ist ein Leichtgewicht, dann kommt der Kombi. Das Coupe ist sogar schwerer als der Kombi und das Cabrio ist noch einmal deutlich schwerer

Vor ein paar Tagen wahr hier ein Thread wegen den Gewichten der unterschiedlichen Karosserieformen, einfach mal suchen, da steht alles drin, Coupe ist auf jeden Fall DEUTLICH schwerer als die Limo.

Dann lies nochmal genau nach, das Coupe wiegt nur ~50 kg mehr als die vergleichbare Limo und bei den letzten Mopf sind es sogar blos noch ~30kg, die bessere Aerodynamik des Coupes macht es auf der Bahn aber wieder wett.

Der Kombi ist durch die Bank deutlich schwerer als Coupe und Limo, das Cabrio haut nach oben natürlich alles raus.

@Threadstarter:
Der Thread ist aber lächerlich, wenn deine Maschiene nicht ordentlich läuft, bring sie in Ordnung und wenn dir 220PS und eine Beschleunigung von 8 sek zu wenig sind, kauf dir n Ferrari. Da biste bei Mercedes vollkommen falsch.
Weiterhin riegeln die 24V Motoren bei 250km/h ab, auch wenn der 300-24 mit nur 235 angegeben ist. Das ist eine Werksangabe, welche MB Garantiert, genau wie max. 1 Liter Ölverbrauch auf 1000km und 0,3 bar Mindestöldruck.

Real liegt der Öldruck bei min. 1, der Ölverbrauch bei 0,1 Liter / 1000 und die Höchstgeschwindigkeit bei Tacho 260, was echten 250 km/h entspricht, die der 300-24 durchaus laufen kann.

Mfg, Mark

Ähnliche Themen