Leises Piepesen
Hi,
ich höre seit neustem beim Fahren ein kaum wahrzunehmendes Piepesen das vom Motor kommt. Ein ganz hoher Ton, aber wie gesagt, kaum höhrbar.
Muss man sich da Sorgen machen?
Ich wollte mal überprüfen , ob es irgendwie von der Lichtmaschiene kommt hehe nur leider war mein Motorchen viel zu laut um da andere Geräusche wahrzunehmen . 🙂
Könnte das vielleicht auch von der Battierie kommen?
Liege Grüße Ohne
24 Antworten
...Dein Käferle ist ganz einfach ein Mexicokäfer 1200L, Bj. 198x, mit anderem Motor! Was hast Du denn für einen Motor drin? Wieviel Hubraum, bzw. wieviel PS stehen denn im Fahrzeugschein???
Grüße
Käferfahrer
...meiner ist ganz einfach auch ein 1200er Sparkäfer Bj.72 mit 61iger Faltdachkarosse und aufgebohrtem 1,6l (AS)-Motor und Doppelvergaseranlage....
Mit dieser Aussage kann man den netten Menschen beim VW-Teileservice ganz schön zur Verzweiflung bringen! Deswegen sollte man genau wissen, was man wo verbaut hat... 😉 😁
...ach ja, falls sich jemand wundert der sich auskennt! Auf dem Foto bei meiner Signatur ist noch die 72iger Karosse mit Umbau auf alt zu sehen (sogar mit Original 66iger Türgriffen und innenliegendem Tankstutzen... 😉 )
zwischenzeitlich ist eine 61iger Karosse drauf und der Wagen hat vollpolierte Porsche Fuchsfelgen drauf.... 😁
ach sooo einfach geht das 🙂
also ja hab nen 1600l , 50 ps motor.
gut gut gut
und baujahr 84
also danke nochmal
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ohne
ach sooo einfach geht das 🙂
also ja hab nen 1600l , 50 ps motor.
gut gut gut
und baujahr 84also danke nochmal
Nö...eben nicht. Nicht 1600L. Du hast einen 1200er Mexikaner mit kurzem Vorderwagen (KV), also die eigentlich die am verbreitesten vorkommende Bauart bei den Krabblern.
Der Motor ist ein 1600er Typ 1 😉, also nicht Serie bei diesem Modell. Da gibt es noch verschiedene Motorausführungen mit entsprechenden Kennbuchstaben (AD, AS etc.). Denn Kennbuchstaben kannst Du am Anfang der Motornummer ablesen. Die ist normalerweise auf dem Sockel unter Lichtmaschine und Vergaser eingestanzt.
Was steht denn dazu in deinem Fahrzeugbrief/-Schein?
Wenn ich mir Deinen Krabbler so anschaue, sieht er meinem sehr ähnlich. Wie sieht denn Deine Innenausstattung aus? Hast Du schwarzrote Sitze? Dann ist es eventuell sogar das Sondermodell "Samtrot" von 84-85, so wie meiner (wo übrigens auch eine 1600er Maschine mit 50 PS drin ist). Allerdings müsste bei Originalzustand und nicht neu lackiert noch an den unteren Seiten des Autos ein Blumendekor drauf sein.
Gruss
Jochen
Welche Ziffern stehen denn unter Schlüsselnummer zu 3 ??? Bestimmt 310 oder???
0600 ist VW und 310 ein 1200 er BJ 78-86 .
Schau mal einfach nach @ Ohne was bei dir drinne steht.
Zitat:
Original geschrieben von ohne
mmm ja okay 🙂 darüber hatten wir neulich diskussionen. Also meiner hat eine grade Frontscheibe.
Und mein Reserverad ist stehend im Kofferraum.
Ursprünglich war mein Auto mal ein 1200l mit 34 Ps. Wurde dann umgerüstet.
Also mal zur Aufklärung.
Heißt mein Käfer danne infach Mexiko Käfer oder was?
Mir wurde nur gesagt ich hätte einen 1302.
Bin noch neu im Käfer geschäft 🙂
Ach und wer hatt dir gesagt das du nen 1302 er hast???
Ne Werkstatt???
Würde mich mal stark interessieren wer das ausgesagt hat.
Ach ja und den Motor eonfach was fester anschrauben, ich habe ne Menge gesehen oder auch schon gehört aber soetwas ist keine Aussage, eher ein richtig schlechter Scherz.
Als nächstzes kommen die dann mit Ambos-Klangfett oder Kolbenrückholfeder.................
Sooo erstmal danke an euere Anteilnahme 🙂
@ JoJoBug:
Im Fahrzeugschein steht Motorerkennungsbuchst. AS*Z
Und meine Innenausstattung ist so schwarz weis grau. Sieht so typisch alt aus aber sau cool.
Und was mit nem Blümchen hat der nich.
Ist auch ein Marsroter 🙂 Im Licht ist er Orange und wenns dunkler ist dann Rot.
@ dirkderschrauber:
Genau. 0600 und 310 Baujahr 84.
Also, ich war in einer Werkstatt und die haben mich gefragt, was das denn genau für ein Käferchen sei. Und ich meinte, dass ich denken würde, das dies ein Mexikokäfer ist. Dann meinte der ob das ein 1302 oder 1303 wäre.
Und da ich mich nicht besonders gut auskannte, aber wusste das bei einem 1302 die Frontscheibe grade ist, sowie bei mir, hab ich dann gesagt, dass es wenn dann wohl eher ein 1302 sei und er meinte das das gut hinkommt. Ja
Naja, die Werkstätten, die haben manchmal Sachen drauf................Ein Wunder das sie dich nicht nach dem Kühlwasser gefragt haben.
Wie gesagt, Du haben eine Normale Mexiko Käfer BJ. 1984 in der Modellversion 1200 er .
Naja, die Leute von der Werkstatt können auch ned alles wissen, sollten sie aber.....
N kumpel hat mich auch schon mal gefragt wo denn eigendlcih mein Ausgleichsbehälter vom Kühlkreislauf währe. Nachdem ich ihn fragend angeschaut hab isser drauf gekommen das der Käfer ja luftgekühlt sei.
Auch wusste ein Arbeitskollege nicht das beim Käfer der Motor hinten ist. Er wunderte sich warum ich meine Sachen immer in den "Motorraum" lege^^
Leute gibts...