Leises Klingelndes Gerausch

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hat jemanden auch so ein leises klingelndes Geräusch das kommt wenn mann gas gibt zwischen ungefähr 1500 und 2000 touren in der 2ten oder dritten gang es ist nur im Gang nicht beim stationairlauf.Es ist sehr leise,ich rede übrigens vom 120d!

24 Antworten

@cb4 Hack-hack, gibs zu, Du hast doch die Anleitung schon verhökert ;-)

Bedienungsanleitung

Wozu soll so ein "Stundensignal" eigentlich gut sein?

Ihr seid so gemein 🙁

Das mit dem Stundenbimmeln, keine ahnung ich find es völlig unnötig, beim ersten mal habe dumm rum geschaut was jetzt los ist.

...nochmals zurück zum "klingenden Geräusch" beim 120d: Könnte vom Turbolader kommen, ist vor allem bei TDI Motoren sehr ausgprägt, kommt aber auch bei Commo-Rail-Dieseln vor (etwas leiser). Falls es das ist, ist es ganz normal... es entsteht duch den Luftstrom im Turbolader, der bei einer bestimmten Flussmenge und -geschwindigkeit dieses "Pfeifen" erzeugt.

mooni

ach ja da ich meinen vorhin vom 🙂 wieder abholen durfte habe ich mal bei der Rückfahrt darauf geachtet. Ich habe leider nix gehört kommt das auch wenn der Motor Kalt ist. Oder Meine Ohren hören nicht gut.

Ähnliche Themen

Ich hab bei mir auch nix merkwürdiges bemerkt... mmhhh.

@cb4:
Das ist doch kein Rumhacken auf Dir 😁 ...sollen wir mal? 😉
Spaß beiseite:
Bedienungsanleitung langweilig? Leider gibt es ein paar Funktionen/Optionen (in beinahe jedem Auto), die man überhaupt erst entdeckt, wenn man die Bedienungsanleitung gelesen hat...
Wenn ich irgendsowas bemerke, schau ich bald möglichst in der Anleitung nach... merken kann oder muß man sich ja nicht gleich alles!
Aber jeder, wie er will...

Gruß,
OBu

Zitat:

Original geschrieben von mooni2


...nochmals zurück zum "klingenden Geräusch" beim 120d: Könnte vom Turbolader kommen, ist vor allem bei TDI Motoren sehr ausgprägt, kommt aber auch bei Commo-Rail-Dieseln vor (etwas leiser). Falls es das ist, ist es ganz normal... es entsteht duch den Luftstrom im Turbolader, der bei einer bestimmten Flussmenge und -geschwindigkeit dieses "Pfeifen" erzeugt.

mooni

Wußt ich doch, daß ich sowas schon mal irgenwo gelesen hab:

Ladeluftkühler-Ansaugstrecken-Geräusch

Hilft das vielleicht weiter?

Zitat:

Original geschrieben von UrmelAusDemEis


Wußt ich doch, daß ich sowas schon mal irgenwo gelesen hab:

Ladeluftkühler-Ansaugstrecken-Geräusch

Hilft das vielleicht weiter?

Ist zwar Off-Topic: aber wenn der A3 nicht in Konkurrenz zum 1er getestet wird, sind auf einmal die Federung ebenfalls zu hart wie auch die Kopffreiheit bzw. Platz hinten nicht gut. Punkte die im direkten Vergleich nur beim 1er bemängelt wurden.

Ciao,
Gio

Zitat:

Original geschrieben von BMW Emotion B.


ich kenne das Klingeln bei 1500-2000 Umdrehungen...wenn du in dem Bereich voll Gas gibts (das meinst du doch oder)...dann kommt das klingeln vom Zünden...wenn über 2000 bist, sind diese Geräusche doch sicherlich weg nech?

MfG

Ja aber es ist nicht da wenn mann im Leerlauf Gas gibt,es ist sehr Leise und ich kann mich vorstellen das manche Leute es nicht hören,sicherlich nicht mit Radio oder im Regen.Ich glaube selber das es vom Getriebe oder Kupplung kommt,gerade weil die ja auch so rückeln,besonders wenn mann das Auto abstellt,ich muss Montag damit in die Werkstatt und ich werde dann berichten,ich hoffe nur die Monteuren hören das Gerausch.

Biss dann

also ich tippe mal auch auf den turbo. vor allem da es im 2. und 3. gang hörbar ist. im 1.gang fährt man ja meistens nicht vollgas deswegen muss der turbo nicht voll arbeiten und ist leiser. im 4. 5. und 6. gang sind dann die außengeräusche zu hoch.
dreh einfach mal das fenster runter und fahr an einer mauer oder haus vorbei, auf jeden fall an etwas wo sich die geräusche des autos reflektieren. gib dann im 2. oder 3. gang vollgas bei drehzahlen zwischen 1.800 und 3.000. das pfeifen das du dann hörst ist auf jeden fall der turbo.
ist aber eher ein pfeifen aber vllt. ist's das

So bin jetzt in die Werkstatt gewesen und wie befürchtet,hat mann nichts gehört weil es wie Sau geregnet hat und ich sass daneben,auch das rückeln der Schaltung besonders beim anlassen und stoppen war völlig normal meinte der.
Hat ihm dann auf die Brücke gefahren und nachgeguckt und ausser ein loses Stück Hitzeblech nichts gefunden,muss zuruck gehen wenn es trocken ist und ich fahr nach Hause und höre das Klingeln wieder.Echt Sch******

Deine Antwort
Ähnliche Themen