Leihwagen

VW Phaeton 3D

Ich verstehe nicht, warum VW seine gute Übergangs-und Leihwagenpolitik nicht besser vermarktet.

Warum werden diese Fahrzeuge nicht mit einem entsprechenden (dezenten) Aufkleber versehen ? Ich kann mir vorstellen, dass hier noch Kundenpotential zu gewinnen wäre.

peso

21 Antworten

Hallo,

mein V6 TDI wird Ende August - Anfang September geliefert. Durch den tollen und völig problemlosen Service meines Händlers aus Ebersberg bei München bekomme ich nun in zwei Tagen ein Paheton V8 als Übergangswagen. Die Konditionen sind identisch mit meiner Leasingrate für den TDI. Das Leihfahrzeug kommt von Europcar. Bin schon gespannt und werde über meine Erfahrungen in puncto Service usw. gerne berichten.

Bis dann

tonerzwei

Peso,
ich brauche mit dem V6 TDI im Moment 11,1 l auf die letzten 5000 km. Mit dem V10 hab ich auf die letzten 32000 km 11,5 l gebraucht. Aber man kann den V6 auch mit 8 l fahren, das ging mit dem V 10 nicht, zumindest bei mir, aber ich mach euch kein extrem "sparing". Das Problem beim V6 TDI ist, dass er einfach früher zurückschaltet und damit meis in einem höheren Drehzahlbereich ist, wenn ich auf der Autobahn gas gebe. Das ist beim V10 nicht der Fall, da er einfach ein, ein bißchen höheres Drehmoment hat. weiterhin stört mich am V6 die ausgeprägte Anfahrschwäche, die hat der V10 nicht. Ist nur meine Meinung. Auch das Geräuschniveau ist im V10 meiner Ansicht nach angenehmer.

Ich habe Sie beide länger gefahren und mich dann für den V 6 TDI entschieden. Das Auto ist für mich einfach wirtschaftlicher (Steuer, Leasingrate etc.). Ich hoffe auch, das der Russfilter noch steuerliche Berücksichtigung findet.

Auf den letzten 8000 km habe ich einen Schnitt von 10,1 l erreicht. Nachdem ich meine Durchschnittgeschwindigkeit von 180 km/h wieder auf 160 km/h reduzierte, gehe ich von 9 litern aus.

Ich bin nun mal ein "Sparschwein". Mir reicht es, wenn ich weiss, dass ich schnell fahren kann und es auch notfalls mache.

Für mich ist das Auto ein reines Reiseauto mit dem ich bequem und entspannt von A nach B komme. Zum Rasen ist dies Auto wirklich nicht geeignet und auch einfach verbrauchsmässig zu teuer.

Wenn jetzt noch der Chip eingesetzt wird, dürfte ich das Auto haben, dass meinen Ansprüchen gerecht wird.

Ausser Navi, Telefon und Kindersitz ;-)))

peso

Oh nein Kindersitz.
Ja hast schon recht, ist ein äußerst bequemes Auto, das trotzdem wirtschaftlich bewegt werden kann. Ich bin zwischendrin mal wieder DC gefahren und habe prompt wieder Probleme mit dem Rücken bekommen. Der Sitz (18 Wege) ist einfach das beste Heilmittel dagegen. Beim V10 stelle ich dem Tempomat (ADR) auf 180 alles andere macht die Technik, es sei den es sind Situationen für den vorrausschaeunden Fahrer ersichtilch, was oft vorkommt, dann greife ich ein.

Ähnliche Themen

Siehst Du, wenn ich Deinen Bericht auf 160 ändere, könnte es meiner sein.

peso

Unterschiedliche Meinungen und Glaubenssätze zu unterschliedlichen Motorisierungen
-- > Genau deswegen bietet der Konzern für jeden SEIN Motörchen 😉

:-)))))

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen