Leihwagen

VW Phaeton 3D

Ich verstehe nicht, warum VW seine gute Übergangs-und Leihwagenpolitik nicht besser vermarktet.

Warum werden diese Fahrzeuge nicht mit einem entsprechenden (dezenten) Aufkleber versehen ? Ich kann mir vorstellen, dass hier noch Kundenpotential zu gewinnen wäre.

peso

21 Antworten

Mal ne generelle Frage: Wie ist hier die Preispolitik von VW? Was kostet mich ein Übergangsphaeton? Die normale Leasingrate? Wie ist der Versicherungsschutz? Hab ich eine Selbstbeteiligung, wenn ja, wie hoch?

Hi Smiddi,

das hängt IMHO ganz vom Engagement und der Kulanz Deines Händlers ab. Ich fahre derzeit einen V10 TDI zum Leasingtarif des von mir bestellten V6 TDI.

Im Forum habe ich aber schon gelesen, dass in anderen Fällen Zuschläge für Steuer/Versicherung etc. verlangt werden.

Ich denke an Deiner Stelle würde ich "intensiv" nachfragen und auf die unverhältnismässig lange Wartezeit verweisen. Ich kann das mit Oktober immer noch nicht fassen! Bestimmt kommt man Dir bei der Mietrate entgegen.

Viele Grüsse
the fridge

P.S.: Vielleicht sollten wir uns wirklich mal in Herzo' treffen. Spielst Du Golf?

Hallo fridge,

ja, hab letztes Jahr mit dem Golfen angefangen. Wir können uns gerne auf 18-Loch treffen, wenn du auch mit jemand spielst, der Handicap 54 hat... 🙂

Nicht falsch verstehen: Ich bekomme meinen am 14.07., ein Kollege hat (momentan) als Liefertermin Oktober, obwohl er nur eine Woche später geordert hat.

Bis bald in Herzo

Ich werde die Leasingrate des neuen als miete für das Übergangsfahrzeug bezahlen, plus Versicherung. Das ist in meinen Augen auch o.k.
Dafür muss ich dann 2 Monate kein Fahrtenbuch führen und das ist auch was Wert. Ist halt im Moment "nur" ein V 6 TDI aber der ist wirklich o.k..

Ähnliche Themen

inzwischen hat sich bestätigt, dass mein tdi anstatt ende september nun frühestens im november kommt.
kann ab sofort einen v10 für 4/5 monate mit einem aufpreis zur vereinbarten leasingrate von ca. € 180 pro monat bekommen, dann jedoch incl. steuern und versicherung. dies zur info.
grüsse mers350

Das würde ich ablehnen. Darim sieht man doch, was für ein Servive geboten wird.

Das man, u.U. seine Leasingrate zahlen muss, kann man vielleicht noch aktzezptieren, aber einen Aufpreis !!

peso

Er hat einen V6 TDI bestellt und bekommt übergangsweise einen V10 TDi oder ??

Ist das dann nicht gerechtfertigt ??

Gruss

gmduser

@mers350

finde ich absolut fair von VW 🙂

@ peso

Also Peso, beachte bitte, dass zur Leasingrate noch die Versicherungsausgaben mit VK, die Steuern und der Verschleiß hinzukommen.

(Denn manchmal fahren die Leute, die einen Übergangswagen bekommen innerhalb kürzester Zeit tauuusende Kilometer - nicht wahr P. 😉 )

Diese wären mit dem Aufpreis von 180 EUR ja nun abgegolten - und det is OK!

Manchmal kann man es auch ein bisschen übertreiben 😛

(ACHTUNG: wenn die Übergangsfahrzeuge von Europcar sind, dann Vorsicht mit der Auslandsdeckung! Lasst euch aufklären, wohin ihr dürft und wohin vorher abgeklärt werden muss!)

Grüße
aci

Ich sehe das ganz anders. Wenn ich mich aus wirtschaftlichen Gründen für einen V6 TDI entschlossen habe, möchte ich ein derartiges Fahrzeug fahren. Was nützt mir dann ein Auto, dass wesentlich mehr Sprit braucht ?

Genauso könnte man mir einen W 12 geben und 500 Euro Aufpreis verlangen.

Und bitte nichts ineininterpretieren. Ich nütze ein Übergangsfahrzeug genau, wie mein eigenes. Habe aber eine höhere Selbstbeteiligung.

Bezüglich der Übergangsfahrzeuge von EuropCar sollte man spezielle Reiseziele vom Gesteller absegnen lassen.

(Polen dürfte kein Problem sein. DAS Auto klaut keiner ;-)

peso

NS: Als DB den Liefertermin für meine 320 CDI nicht einhalten konnte, hat man mir für meine Italienfahrt einen ganz neuen 270 CDI (aus der Ausstellung) zugelassen. Ich bin mit diesem Fahrzeug fast 10.000 km gefahren, ohne dass man was berechnet hat. Also, sowas Dolles ist dieses Übergangsfahrzeug auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


... möchte ich ein derartiges Fahrzeug fahren. Was nützt mir dann ein Auto, dass wesentlich mehr Sprit braucht ?

Leichte Übertreibung.
Der V10 verbraucht in etwa bei gemächlicher Fahrweise ca. 2 Liter mehr Diesel.

Ich komme mit meinem (nicht sparsamen) Fahrstil auf 12,6 ltr. Gesamtschnitt.

Zitat:

Genauso könnte man mir einen W 12 geben und 500 Euro Aufpreis verlangen.

Leichte Übertreibung.
Der W12 verbraucht, wenn wir diesen Aspekt in Vergleich ziehen wollen, im Schnitt etwa 17 ltr. SuperPlus oder waren es Super Breifrei. Dadurch wäre ein größerer Unterschied zum V10 vorhanden.

Zitat:

NS: Als DB den Liefertermin für meine 320 CDI nicht einhalten konnte, hat man mir für meine Italienfahrt einen ganz neuen 270 CDI (aus der Ausstellung) zugelassen. Ich bin mit diesem Fahrzeug fast 10.000 km gefahren, ohne dass man was berechnet hat. Also, sowas Dolles ist dieses Übergangsfahrzeug auch nicht.

mers350 bekommt ein Übergangsfahrzeug JETZT SCHON zu den günstigen Konditionen. Und nicht erst zum Zeitpunkt der Verzögerung ...

Zitat:

(Polen dürfte kein Problem sein. DAS Auto klaut keiner ;-)

... willst es mal mit Deinem ausprobieren?

Grüße
aci

Original geschrieben von oaci

Zitat:
Leichte Übertreibung.
Der V10 verbraucht in etwa bei gemächlicher Fahrweise ca. 2 Liter mehr Diesel.

Ich komme mit meinem (nicht sparsamen) Fahrstil auf 12,6 ltr. Gesamtschnitt.

Antwort:

Und ich mit meinen V 6 TDI auf unter 10 ltr. Das macht schon ein bisschen was aus.

Zitat:
Leichte Übertreibung.
Der W12 verbraucht, wenn wir diesen Aspekt in Vergleich ziehen wollen, im Schnitt etwa 17 ltr. SuperPlus oder waren es Super Breifrei. Dadurch wäre ein größerer Unterschied zum V10 vorhanden.

Antwort:
stimmt

Zitat:
mers350 bekommt ein Übergangsfahrzeug JETZT SCHON zu den günstigen Konditionen. Und nicht erst zum Zeitpunkt der Verzögerung ...

Antwort:
stimmt, ist aber vernachlässigbar

Zitat:
... willst es mal mit Deinem ausprobieren?

Antwort:
Da die Autos VollkaskO haben, ist mir persönlich es schlichtweg egal. Jedenfalls taucht der Phaeton bei den "begehrten" Autos nicht auf.

peso

leihwagen

habe inzwischen meine übergangslösung (V10), km stand 14500, übernommen.
ist schon ein tolles auto. hoffentlich fällt der schritt zurück zum v6 nicht zu krass aus. -vielleicht war das schon einmal thema hier- die vorderachse poltert leicht. ist dieses geräusch typisch, oder fällt es nur auf, da das geräuschniveau insgesamt sehr niedrig ist.
gruss mers350

Vorderachse darf nicht poltern, das geht eigentlich garnicht. Das würde ich mal untersuchen lassen.
Ach ja der Unterschied zwischen V6 und V10 fällt allerdings sehr Krass aus, in jeder Beziehung.
Ich hab im Moment den V6 TDI und freu mich darauf endlich wieder meinen V10 zu bekommen.

Mit dem Unterschied muss ich zustimmen. Aber spätestens beim Tanken fällt der soziale Rückschritt nicht mehr so schwer.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen