Leihwagen

VW Phaeton 3D

Da sich mein Auto momentan in der Werkstatt befindet (Totalausfall des Bordsteuergerätes 519) hat man mir erstmalig einen Leihphaeton vor die Tür gestellt. Bislang bekam ich mal einen Golf Plus oder andere gerade greifbare Fahrzeuge des Autohauses. Gestern aber war nicht einmal ein Fox verfügbar und deshalb überraschte man mich am Abend mit einem Leihwagen aus der Europcar-Flotte. Beim Öffnen das erste Naserümpfen, die Funkfernbedienung funktionierte nicht, Batterie leer. 🙁 Dann beim Einsteigen machte sich ein Gefühl breit als ob man in einen Aschenbecher klettert. Auf der Rückbank überall Asche verstreut und der Geruch ist wirklich penetrant. 😠 Außerdem leuchtet immer wieder einmal die Anzeige Service im Display auf. Ich dachte nur "kost ja nix" und habe mir nur überlegt wie Menschen reagieren die ein solches Fahrzeug offiziell gebucht und bezahlt haben. Besonders auffällig ist die Lackierung der Fahrertür, die sicherlich schon einmal neu lackiert worden ist. Der Wagen ist silber und die andersfarbige Tür ist sogar meiner Frau beim ersten Blick in die Garage aufgefallen.
Ich freue mich jedenfalls auf mein selbstgepflegtes Auto und bin froh diese Leihgabe wieder los zu werden.

Gruß tigger

16 Antworten

Das ist einerseits natürlich Schlamperei von europcar, andererseits aber auch unverschämt von dem Vorbesitzer. Da zeigt sich, daß viele Fahrer der Oberklasse halt nicht würdig ist. Mein letzter Leihphaeton war auch sehr verraucht, allerdings war der Geruch nach einer Woche wieder weg. Liegt wohl daran, daß das Leder den Geruch nicht so annimmt wie zB Stoff.

ist mir auch schon passiert! hatte bisher zweimal ersatzwagen von europcar bekommen! der eine war super und der andere hatte 98000km runter war total verraucht und dreckig innen. allerdings war der wagen gereinigt, also was ich meine ist er war abgenutzt dreckig! Teppiche total verschmutzt, Plastikteile abgenutzt und verschmutzt es war schon wirklich ekelig! man hatte das gefühl sich beim sitzen und anfassen der materialien zu beschmutzen! ganz traurig von europcar solche fahrzeuge auszuliefern!

Zitat:

Original geschrieben von VRM


ist mir auch schon passiert! hatte bisher zweimal ersatzwagen von europcar bekommen! der eine war super und der andere hatte 98000km runter war total verraucht und dreckig innen. allerdings war der wagen gereinigt, also was ich meine ist er war abgenutzt dreckig! Teppiche total verschmutzt, Plastikteile abgenutzt und verschmutzt es war schon wirklich ekelig! man hatte das gefühl sich beim sitzen und anfassen der materialien zu beschmutzen! ganz traurig von europcar solche fahrzeuge auszuliefern!

leider aber auch ein Beweis dafür, wie manche Leute mit Leihgaben umgehen....und ich hab das Gefühl das wird in letzter zeit immer schlimmer.

Auch ein Grund, warum ich mir nie einen ausrangierten Leihwagen als Gebrauchtfahrzeug anschaffen würde...

Ähnliche Themen

Die Schlamperei liegt am Vermietunternehmen. Ruf an und beschwer dich.
Ein Mieter muß bei keinem Fahrzeug vor Abgabe saugen. Extreme Verschmutzungen werden in Rechnung gestellt. Evtl. hat auch der Überführungsfahrer diese Schweinerei veranstaltet.
Ich würde anrufen und mich beschweren.

Und hier ist das Gegenteil.
nachdem ein LKW, mein ganzes Auto von hinten bis vorne, wegen einer heraushängenden Leiter, verkratzt und verdellert hat, mußte ich auf einen Leih Phaeton umsteigen, der mir von Europcar geliefert wurde.
Dieser war Nagelneu und hatte gerade mal 34 KM drauf.
Großes Lob an VW Mannheim Nord.
Mike

Da kann ich mich hier auch mal anschließen und ein Positivbeispiel geben.

Wir hatten die letzten 4 Tage einen Phaeton als
Interessent von unserem Freundlichen zur Verfügung gestellt bekommen.

Neben der allgemeinen Begeisterung über den Wagen an sich, war ich umso begeisterter, dass es ein kompletter Neuwagen war, mit mehr oder weniger Full-Option.
Ich konnte es zwar erst nicht ganz glauben, aber bei Übergabe hatte das gute
Stück gerade mal 40km runter, wurde also sogar mit dem Tieflader aus WOB zum Freundlichen gefahren. 🙂

Großes Lob an die Niederlassung in Bingen am Rhein! 🙂

Grüße,

Kurze Anmerkung: Wenn wurde der Phaeton aus DD geliefert!!

leon

Bekomme morgen einen Leihphaeton. Mal sehen.
Die ersten beiden Ersatzfahrzeuge waren sehr schlecht
gepflegt, u.a. ungewaschen, mit Vogelmist. Innen wars ok, nur Stoffsitze im Phaeton?

Hallo,

ich habe regelmäßig Leihwagen von Sixt und Europcar.
Auch wenn es nicht immer Phaeton ist, aber sauber und gepflegt sind die Autos immer.

Wenn ich so eine Schleuder vorgesetzt kriege, würde ich sofort wieder aussteige und ein neues Auto verlangen.
Normalerweise kann sich das kein Verleiher erlauben.
Beschwert euch.

Gruß
1er GTI Fan

Wo steht die vertragliche Vereinbarung, dass man ein kostenloses ERsatzfahrzeug (Phaeton) bekommt.

peso

Also das mit Mietwagen im allgemeinen nicht so umgegangen wird wie mit dem eigenen Fahrzeug ist glaub ich jedem klar. Europcar Mietwagen sind auch nicht besser oder schlechter gepflegt als alle anderen Mietwagen auch. Das Problem liegt speziell bei den Fahrzeugen mit heller Innenausstattung daran, daß hier Gebrauchsspuren leichter zu erkennen sind. Ausserdem sind die meisten Europcar VW Phaeton aus dem Modelljahr 2003 und schon einige Zeit im Einsatz. Aber Asche gehört beim besten Willen nicht auf die Rücksitzbank. Mich würde mal das Kennzeichen des Leihphaetons intressieren........

Zitat:

Original geschrieben von volksmoped


Bekomme morgen einen Leihphaeton. Mal sehen.
Die ersten beiden Ersatzfahrzeuge waren sehr schlecht
gepflegt, u.a. ungewaschen, mit Vogelmist. Innen wars ok, nur Stoffsitze im Phaeton?

Hallo Volksmoped,

jetzt kannst Du mich steinigen, teeren, federn, verfluchen oder sonst was: habe mir für meinen jetzt 6 Wochen alten Ph. freiwillig (!) Stoffsitze in sonnenbeige ausgesucht. Alle, denen ich v o r h e r davon erzählte, haben vorbeugend die Nase gerümpft. Die gleichen Zeitgenosen haben dann andächtig gestaunt, als sie das Auto n a c h h e r in natura gesehen haben... Ich weiß natürlich, dass Stoffsitze "eigentlich" in der Klasse nichts zu suchen haben, aber hier gilt das gleiche wie für Beton: "Kommt drauf an, was man daraus macht"... und DD hat's Spitze gemacht: Farbastimmung mit Türverkleidung, Himmel und Armaturenbrett ist tadellos und der Stoff an sich wirkt herrlich edel. Dafür lass' ich Tierhäute jeder Art gerne links liegen. Gibt's noch andere Stoff-Fans im Forum oder bin ich the one and only?

Kannst du Bilder machen?

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen