Leihwagen mit Sommerreifen auf schneebedeckten Straßen

Mann, oh Mann, das ist zum Mäusemelken.

Wir waren gerade bemüht, kurzfristig für einen Mitarbeiter für ein paar Tage einen Leihwagen zu beschaffen. Dieser sollte natürlich mit Winterreifen bestückt sein, da hier bei uns hier im Süden der Winter Einzug hält bzw. Einzug gehalten hat.

Aber was soll ich sagen: Dies ist ein odyssee-mäßiges Unterfangen, fast unmöglich. Nach endlosen Telefonaten haben wir dann doch noch einen „aufgetrieben“, der Winterreifen hat und nicht nur mit Sommerreifen ausgestattet ist.

Da wird in Deutschland alles und jedes reglementiert und verboten, ob sinnvoll oder nicht. Nur hier, wo meines Erachtens eine entsprechende Bestimmung durchaus ihre Berechtigung hätte, herrscht „luftleerer Raum“. Ist die Vermieter-Lobby so stark?

Dabei wäre es doch relativ einfach: Wenn die Verleiher verpflichtet würden, generell z.Bsp. im Zeitraum vom 01. November bis 31. März nur Fahrzeuge mit Winterbereifung verleihen zu dürfen. Das wäre doch mal eine Reglementierung, die tatsächlich zur allgemeinen Verkehrssicherheit beitragen würde. Und ich hätte auch nichts dagegen einzuwenden, sofern dann die Mietpreise ein paar Euro am Tag höher ausfallen würden.

Ich für meinen Teil möchte jedenfalls nicht unbedingt im Schneegestöber einem „zwangsweise“ sommerbereiften Leihwagen-Fahrer begegnen ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Da gibt es einen einfachen Weg. Man mietet woanders.

Genau.

Ich wollte vor kurzem, als es in Bayern gut Schnee hatte, für eine Woche einen Kleinwagen mieten. Einer der ganz großen Vermieter hatte die Vorstellung, dass er brutto ~19€/Tag für Winterreifen verlange könnte. Ich habe extra telefonisch nachgefragt, ob die das Ernst meinen. Antwort war: Ja, es gebe keine Pflicht, und wenn ich ohne das bestelle, wäre das eine Problem des Fahrzeugführers, ohne zu fahren. Bei 7 Tagen hätte ich die kleinen Polo-Reifen schon fast selber kaufen können, da waren wir bei ~130€ nur für die Winterreifen.

Die (kleinere regionale) Konkurrenz wollte 20€ für die Dauer der Anmietung, hat letztlich selbst die nicht verlangt. Mietet man halt da. Problem ist, dass die z.B. am Flughafen nicht vertreten wären.

Grüße
Einbayer

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


aber was erwartet ihr?

Service am Kunden!

Schliesslich ist ein Mietwagen nicht gerade billig!Winterreifen sind für mich ein muss da nur sie zu dieser Jahreszeit ein Verkehrssicheres Fahrzeug gewährleisten und das ist das mindeste was ich als Kunde erwarte.

Aber in Zeiten von Call Centern und Billig Arbeitskräften ist das einem Autovermieter ja nicht mehr zu zumuten.

Die armen da muss man ja glatt aufpassen das die nicht Pleite gehen und den Staat um Hilfe bitten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Soloyo1


Die armen da muss man ja glatt aufpassen das die nicht Pleite gehen und den Staat um Hilfe bitten müssen.

wieder typisch....dem kunden muss alles recht gemacht werden, aber aufpreis will er nicht zahlen. dein arbeitsplatz beim autovermieter ist es ja nicht, der dadurch evtl. flöten geht (nein, meiner auch nicht, aber ich kann die vorgehensweise nachvollziehen).

und ja, es wäre nicht der erste autovermieter, der pleite geht (siehe budget), dieses geschäft ist in einer verdammt knallharten branche.
traurig, aber wahr.
Auch wensn der Otto-Normalmieter nicht einsehen will.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


aber was erwartet ihr?

Verkehrssicherheit zu einem vertretbaren Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Verkehrssicherheit zu einem vertretbaren Preis.

DAS ist allerdings ein argument.

aber von vornherein zu erwarten, das "volle paket" zum preis des halben zu bekommen, ist augenwischerei.

aber wie gesagt, das ist "Business as usual". in jeder branche gibt es teure und billige produkte. wer von uns kauft nicht mal hin und wieder beim Rewe ein, auch wenns im Aldi die produkte preiswerter gibt? 😉

Und warum fahren wir nicht alle Lada? ist auch nur ein auto mit 4 rädern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Verkehrssicherheit zu einem vertretbaren Preis.
DAS ist allerdings ein argument.
aber von vornherein zu erwarten, das "volle paket" zum preis des halben zu bekommen, ist augenwischerei.
aber wie gesagt, das ist "Business as usual". i

Sag mal du liest auch was du willst?

Wo habe ich geschrieben das ich ein Volles Paket zum halben Preis haben will?

Ich habe ledeglich geschrieben das ich ein Jahreszeitenbedingtes verkehrsicheres Fahrzeug erwarte.Und dazu gehören bei mir Winterreifen im Winter dazu.

Und wenn dann wie ein anderer User schon erwähnt der Gesamtpreis etwas steigt soll es mir auch recht sein.

Aber Verkehrssicherheit in dieser Form als Option anzubieten finde ich ein no go!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Verkehrssicherheit zu einem vertretbaren Preis.
DAS ist allerdings ein argument.
aber von vornherein zu erwarten, das "volle paket" zum preis des halben zu bekommen, ist augenwischerei.
aber wie gesagt, das ist "Business as usual". in jeder branche gibt es teure und billige produkte. wer von uns kauft nicht mal hin und wieder beim Rewe ein, auch wenns im Aldi die produkte preiswerter gibt? 😉

Und warum fahren wir nicht alle Lada? ist auch nur ein auto mit 4 rädern.

Auch ich nutze häufig Mietwagen. Und bei mir kommt NUR ein Wagen mit WR in Frage. Was ich vom Vermieter erwarte? Ein verkehrssicheres Fahrzeug, in dem ich mich GEFAHRLOS fortbewegen kann!

Auf Malle gab es auch Schrottreife Karren zu mieten, auch bei den "Großen"... Dann wurden die Mißstände mal durch die Presse publik gemacht, und die Kunden achten mehr auf die Sicherheit und was ist passiert? Die Qualität ist gestiegen, bei konstanten Preisen...
Wenn alle Kunden auf WR pochen, oder zumindest Ganzjahresreifen, dann werden die Vermieter reagieren MÜSSEN, oder sang und klanglos verschwinden... Bei diesem Wetter ein PKW mit SR zu vermieten ist in meinen Augen versuchter Totschlag und sollte auch so geahndet werden😠

(OK, den letzten Satz meine ich nicht 100% ernst, aber im Prinzip kommt es schon recht nahe an die Realität ran...)

Zitat:

Original geschrieben von Soloyo1


Wo habe ich geschrieben das ich ein Volles Paket zum halben Preis haben will?

Ich habe ledeglich geschrieben das ich ein Jahreszeitenbedingtes verkehrsicheres Fahrzeug erwarte.Und dazu gehören bei mir Winterreifen im Winter dazu.

genau das ist der fehler.

bei DIR gehören sie dazu (bei mir selbstverständlich auch). der Staat schreibt sie jedoch nicht "per gesetz" vor.

und jedes fahrzeug wird vom hersteller (i.d.R.) immer nur mit SR ausgeliefert.

willst du jetzt WR haben, wäre dies eine sonderausstattung...für diese wirst du zur kasse gebeten.

du möchtest jedoch WR (volles paket) zum preis von SR (halbes paket) haben.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Soloyo1


Wo habe ich geschrieben das ich ein Volles Paket zum halben Preis haben will?

Ich habe ledeglich geschrieben das ich ein Jahreszeitenbedingtes verkehrsicheres Fahrzeug erwarte.Und dazu gehören bei mir Winterreifen im Winter dazu.

genau das ist der fehler.
bei DIR gehören sie dazu (bei mir selbstverständlich auch). der Staat schreibt sie jedoch nicht "per gesetz" vor.
und jedes fahrzeug wird vom hersteller (i.d.R.) immer nur mit SR ausgeliefert.
willst du jetzt WR haben, wäre dies eine sonderausstattung...für diese wirst du zur kasse gebeten.
du möchtest jedoch WR (volles paket) zum preis von SR (halbes paket) haben.

Du solltest meinen letzten Beitrag noch mal sorgfältig lesen bevor du ihn übereifrig beantwortest..

Zitat von mir im letzten Poast:Und wenn dann wie ein anderer User schon erwähnt der Gesamtpreis etwas steigt soll es mir auch recht sein.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Verkehrssicherheit zu einem vertretbaren Preis.
DAS ist allerdings ein argument.
aber von vornherein zu erwarten, das "volle paket" zum preis des halben zu bekommen, ist augenwischerei.

Heya,

was hat das mit dem "vollen Paket" zu tun? Winterreifen bzw. Ganzjahresreifen gehören im Winter einfach dazu. Für jeden Scheißdreck an Sonderausstattung hat der Vermieter Geld, aber bei der Bereifung scheiterts?

Sixt will für Winterreifen 19,21€ pro Tag, egal ob es ein Smart oder ein 7er BMW ist... tolle Kalkulation.

Elderian

Zitat:

Original geschrieben von Soloyo1


Du solltest meinen letzten Beitrag noch mal sorgfältig lesen bevor du ihn übereifrig beantwortest..

ich habe deine beiträge sehr genau gelesen!

und du hast folgendes geschrieben:

Zitat:

Winterreifen sind für mich ein muss da nur sie zu dieser Jahreszeit ein Verkehrssicheres Fahrzeug gewährleisten und das ist das mindeste was ich als Kunde erwarte.

übersetzt: volles paket zum preis vom halben. 😉

warum dies nicht geht, habe ich oben bereits geschildert.

es gibt kein gesetz, dass ein navi enthalten sein muss, also kostet es bei vorhandensein extra.
ebenso gibt es kein gesetz für WR, also aufpreispflichtig.

ob der aufpreis dann teuer oder billig ist, ist sache des vermieters.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Winterreifen sind für mich ein muss da nur sie zu dieser Jahreszeit ein Verkehrssicheres Fahrzeug gewährleisten und das ist das mindeste was ich als Kunde erwarte.

Richtig den Verkehrssicherheit als Option anzubieten ist ein Witz und das ist unabhängig vom Preis.

Aber du kannst dir meine Beiträge ruhig weiter auslegen wie es dir gefällt.

PS:Ich hoffe für dich das du und deine Familie keine Bekanntschaft in einer Extremsituation mit so einem so bereiften Mietwagen machen muss.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


der Staat schreibt sie jedoch nicht "per gesetz" vor.

Anderseits wird immer geklagt, daß in unserem Land so gut wie alles gesetzlich reglementiert wird. Hier haben wir doch den besten Beweis dafür, daß es scheinbar anders nicht geht. Der Staat wird ja geradezu dazu gezwungen, auch die simpelsten Handlungsweisen in gesetzliche Vorschriften zu zwängen.

Zitat:

Original geschrieben von Soloyo1


Aber du kannst dir meine Beiträge ruhig weiter auslegen wie es dir gefällt.

Nur weil du meine Argumentation nicht verstehst, musst du mir nicht unterstellen, dass ich Deine beiträge willkürlich auslege.

Ich bin bisher immer auf genau das eingegangen, was du geschrieben hast.

Nochmal zum klarstellen:
auch ich würde diese vorschrift begrüßen und ich selber würde ebenfalls nie ohne WR fahren.
aber es gibt nunmal kein WR-gesetz, also können wir nicht verlangen, dass WR automatisch mit dabei sind. Sie sind und bleiben nunmal eine optionale Sonderausstattung, da führt (zumindest aktuell) kein weg dran vorbei.
und sonderausstattungen waren schon immer aufpreispflichtig.
ich hab die gesetze nicht gemacht, ich versuche hier nur darzulegen, warum es so ist, wie es ist.

Warum es es so ist weis ich selber.Deshalb muss ich es nicht für richtig befinden.Dafür ist doch auch ein Diskusionsforum da.

nicht war?

Aber wo kein Kläger da auch kein Richter also belassen wir es alle dabei und warten ab was Passiert;-).

Späterstens wenn der Sohn eines Politikers von einem sommerbereiften Wagen im Winter Überfahren wurde wird sich die Gesetzeslage ändern und wir müssen uns hier nicht mehr den Kopf darüber zerbrechen.

Vernunft und Sicherheit sollte immer über Profitgier stehen!

Hallo Freunde,

soweit ich informiert bin, gibt es bis heute noch kein Gesetz, das heisst, man muss im Winter sein Auto mit Winterreifen ausstatten. Gesetzesparagraph ist mir nicht bekannt.

Es gibt jedoch Empfehlungen seitens der Behörden und der Kfz-Versicherungen, dass man sein Auto in einem verkehrsicheren Zustand bewegen muss. Im Falle eines Unfalles übernimmt die Versicherung keine Kosten, falls man im Winter ohne Winterbereifung fährt.

Grüsse JOE

Deine Antwort
Ähnliche Themen