Leigenbleiber die Dritte

Audi A6 C6/4F

Liegenbleiber die Dritte

Hallo zusammen,

jetzt bin ich zum dritten Mal innhalb von 5 Jahren (ca.150kkm) mit einem A6 liegengeblieben.

Zweimal Vorgängermodell (Avant 2.5 TDI Quattro):
- Tanksensor defekt (Kein Diesel mehr: Technischer Defekt + psychologisches Versagen)
- Turboschlauch abgesprungen (Nach Aufenthalt beim 🙂 nicht mehr richtig montiert)

Aktuelles Modell (Avant 2.0 TDI)
- Turboschlauch abgesprungen (Montagefehler?)
(Als Ersatzfahrzeug eine E-Klasse T-Modell 2.8CDI bekommen: zukünftige Alternative?!)

Da fängt man schon an, an der Marke zu zweifeln!

Gibts hier mehr derartige Erfahrungen?

Lohnt sich ggf. eine Nachfrage bei AUDI zwecks "Wiedergutmachung"?

Gruß
xmtx

25 Antworten

Auch wenns sich blöd anhört, aber ich finde 3mal in 5 Jahren absolut harmlos.

Hier gibt es wesentlich schlimmere Fälle, ich selber habe in 3 Jahren 4 mal den Abschleppwagen gesehen und zahlreiche male wo ich selbst in die Werkstatt gefahren bin!

Gruß Scoty81

PS: bei MB sieht es auch nicht besser aus! 😉

Turboschlauch ,alte Geschichte zum 4B den ich vorher hatte. Liegengeblieben auf der Reichsstrasse in Berlin,abgeschlept zum Netten am Kurfürstendamm,nach 2 Tagen das Auto war nicht auffindbar,nach 10 Tagen abgeholt und 4 Kilometer gefahren,liegen geblieben auf der Stadtautobahn wegen demselben Teil ,andere Werkstatt gesucht da alles auf Kulanz repariert in einer Stunde und bei den Netten am Ku-Damm reichlich bezahlt von Audi keine Kulanz. Da war ich bedient. 3x liegen geblieben in 2 Wochen.
Hoffe das nun mein NEUER 4F treu bleibt und zwar mir.

Re: Leigenbleiber die Dritte

[Aktuelles Modell (Avant 2.0 TDI)]

Stell doch mal rein, wie Du so mit den Fahrleistungen (besonders im Vergleich zum Vorgänger) zufrieden bist.
Bei mir wird nämlich genauso.

Meine Liegenbleiber seit 2000:

- Einspritzpumpe
- Unterdruchschlauch Turboregler
- Wasserpumpe

Audi 80 - BJ. 1987 -

Audi 80 - Bj 1992 -

Audi A6/100 - Bj. 1994 ?

Audi A 6 - Bj. 1998-

Audi A 6 - Bj. 1999-

Audi A 6 - Bj. 2004 -

noch nie liegen geblieben

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Die Dinger haben halt noch Respekt vorm Alter 🙂

Na dann viel Spaß mit dem Benz. Da gibts drei mal leigenbleiben pro Monat... und ich war nicht der Einzige in meinem Bekanntenkreis !

Bleib mal lieber bei Audi. nach 150.000 KM drei Defekte ist glaube ich Heutzutage völlig normal !

...nur mal zur Info!

ich bin in meinem Leben nur 2mal liegengeblieben-zumindest aus weitgehend technischen Gründen.
Einmal mit einem Kadett B Coupe F - Dreck im Tank/verstopfter Vergaser (10 Jahre alt...)
..und MB 123- 240 D 290.000 Km runter! Radlager...
Bei diesen alten "Gurken" kann man das ja noch verstehen...

und das ist über 20 Jahre her...

Für alles andere hab ich kein Verständnis - muss ich auch nicht haben.

VW Käfer 26,5PS Kurbelwelle gebrochen, stehen geblieben
Sonst...
1961 Opel olympia gebraucht
1963? Opel Kadett A
1966? Opel Kadett B Coupe
1969? Opel Kadett LS Coupe
1971 Audi 100 L 90PS
1978 Audi 100 115PS
1985 Audi 100 136PS
1991 Audi 100 178PS Automatik
2005 Audi A6 4f 170PS Mt

... nie liegen geblieben! Verzichte auch für die Zukunft freiwillig darauf.

Jürgen

Ich konnte noch nie die Mobilitätsgarantie testen, da ich noch nie liegengeblieben bin. Trotzdem kann ich mir vorstellen, daß ein loser Kabelstecker zur Elektronik, eine lose Schlauchschelle, ein klemmender Thermostat usw. zum Liegenbleiben eines jeden Fabrikats führen kann. Es muß ja nicht gleich ein Motorschaden sein. Es gibt bestimmt bei den modernen Autos keine Häufung irgendeiner Marke. Das denke ich mir so.

Zitat:

Original geschrieben von jrbrj


1966? Opel Kadett B Coupe

... nie liegen geblieben! Verzichte auch für die Zukunft freiwillig darauf.

Jürgen

das war mein dritter Wagen - vorher selbstverständlich auch alles Käfer - aber an die PS kann ich mich nicht mehr erinnern - doch gerade fällt es mir wieder ein -"34".

Ansonsten - liegenbleiben ist das Letzte was wir brauchen!!

Dirk

Die Mobilitätsgarantie konnte ich allerdings schon testen: platter Reifen - klappte damals alles super.
Das ist aber kein technischer Defekt - da kann Audi nun wirklich nichts zu!!

-Opel Corsa B Bj.95 3xliegengeblieben
-Renault Clio 16v Bj.96 Nicht liegengeblieben
-Renault Megane Bj.98 "" ""
-MB C250TD Bj.99 50Tkm ohne Probs
-MB C320 Cdi Bj.02 Liegengeblieben 108Tkm Motorschaden
-BMW 530i Bj.03 50Tkm keine Probs
-BMW 745i Bj.04 10Tkm 5xLiegengeblieben/gewandelt
-BMW 745i Bj.04 60Tkm ohne Probs

Noch in meinem /unserem Besitz
-Renault Grand Espace 3,0Dci Bj.03 bis dato 100.000km ohne Probs
-BMW Z4 3,0i Bj.05 15Tkm Null Probs
-Audi A6 2,4 Bj.05 15Tkm Null Probs

Das Auto das mich am meisten Nerven gekostet hat , war mein erster 7er , eine Mistkarre hoch 10!

Bin mit keinen meiner 5 Audi`s jemals liegengeblieben. Ich hoffe das bleibt auch so. Vorher übrigens mit Trabant, Shiguli, Lada Samara und Nissan Primera auch nicht. Vielleicht braucht man da auch ein wenig Glück.

Gruß Gert

Re: Re: Leigenbleiber die Dritte

Zitat:

Original geschrieben von hygienetiger


[Aktuelles Modell (Avant 2.0 TDI)]

Stell doch mal rein, wie Du so mit den Fahrleistungen (besonders im Vergleich zum Vorgänger) zufrieden bist.
Bei mir wird nämlich genauso.

Hallo hygienetiger,

ich bin mit meiner Konfiguration zufrieden.
Der 2.0TDI ist die Vernunftlösung in einem Luxus-Lifestyle-Gewand.Ein Passat häts wahrscheinlich auch getan. Ein 3.0TDI (oder größer) wäre sicher die lustigere Alternative.

Die Unterschiede zum Vorgänger sind nicht groß. Was der eine mehr an Gewicht auf die Waage bringt, hat der andere weniger PS.
Es ist allerdings nach 6 Monaten schon absehbar, daß der Frontantrieb einen deutlich höheren Reifenverschleiß mitsich bringt.

Gruß
xmtx

Thema Liegenbleiber

Es ist deutlich ungemütlich sich mit vollgepacktem Auto, Frau und zwei Kindern, davon ein Säugling, auf der Autobahn gerade noch auf den Rastplatz retten zu müssen. Für mich ist ein Liegenbleiber Pech, ...aber dreimal?!

Grüße

xmtx

hei288

@hei288: das war mein dritter Wagen - vorher selbstverständlich auch alles Käfer - aber an die PS kann ich mich nicht mehr erinnern - doch gerade fällt es mir wieder ein -"34".
...der kam laaange danach

Käfer 26.5 PS Bretzel 1960
A-Kadett 45PS
B-Kadett 55PS
LS " ?65PS?

Wenn ich diese Daten sehe, frage ich mich nicht, wie alt bin ich denn nun, sondern wie lange darf ich noch...
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen