Leidiges Thema: Winterreifen

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

eine weitere Überlegung, die mir immer besser gefällt:

Spricht etwas dagegen (technisch), die original Felgen (20 Zoll Offroad) einfach weiter zu verwenden und sich einfach passende Winter Pneus auf diese Felgen ziehen zu lassen? Die original Audi Räder (17 Zoll) sind optisch für mich ein Witz, im Zubehör habe ich passendes und schönes leider noch nicht zu erschwinglichen Preisen gesehen, daher die Überlegung ..

Was meint Ihr? Da ich das Fahrzeug nur 3 Jahre habe, ist es mir nicht so wichtig, dass die Sommerfelgen "versalzen" könnten.

Gruß,
flibbi

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,

Falls ihr auch an einem Vergleichstest interessiert seid, hier von Auto Bild Allrad, vom Nov. 2008:

Gruß
Mike

PS: angeblich kommt Ende dieser Woche (16.10.09) der neue Testbericht heraus.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shark_2005



Zitat:

Original geschrieben von 4rings4me


Ist nicht ganz einfach hübsche "Winterstiefel" für die Kuh zu finden.
Fahre selber eine S-line Kuh in Ibisweis und werde mich wohl für diesen Komplettsatz entscheiden...

http://www.winterkomplettrad.de/.../Detail.php4?...

Möcht dich ned verunsichern, aber den Reifen hatte ich mal am A4 Avant für eine Wintersaison.... ich war noch nie von einem Winterreifen so dermaßen enttäuscht. Hat geschmiert ohne Ende & der Grip war katastrophal schlecht. 🙁
Bin teilweise auf schneebedeckter Fahrbahn in einer Kurve weggerutscht, wo anderen vor mir mit gleichem Tempo normal rumgekommen sind, also eh schon vorsichtig gefahren.

Das hört sich ja nicht so schön an. Hast Du vielleicht eine andere Reifenempfehlung?

Blöde Frage, aber möcht' auf Nummer sicher gehen:

Wenn ich auf die originalen S-Line 19 Zöller Winterreifen bestelle / aufziehen will, dann kann ich das von der Größe gleich machen wie die Sommerreifen, die oben waren, oder?

Also 235/55 19 Winterreifen!?
Oder sollte der Querschnitt geringer sein, darum gehts mir!?!?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von shark_2005


Blöde Frage, aber möcht' auf Nummer sicher gehen:

Wenn ich auf die originalen S-Line 19 Zöller Winterreifen bestelle / aufziehen will, dann kann ich das von der Größe gleich machen wie die Sommerreifen, die oben waren, oder?

Also 235/55 19 Winterreifen!?
Oder sollte der Querschnitt geringer sein, darum gehts mir!?!?

Danke!

Öhm ??? 😕

Warum solltest du einen anderen Querschnitt nehmen??? Dann passt ja der Abrollumfang nicht mehr! Also wenn 19" dann eindeutig die selbe Dim. 235/55 R19!
Mach`ich auch so. Ziehe auf meine s-line Felgen den Conti Crosscontact Winter mit Geschw. index "H" auf.

Wundere mich, dass einige hier im Forum Reifen nehmen wollen, die gar nicht für den Q5 eingetragen, bzw. zugelassen sind. (z.b. 255/55/R18) Noch dazu wo jeder weiß, dass man Winterreifen eher schmaler nehmen sollte statt breiter. Also nimm die 235/55/R19 so wie Sie im COC eingetragen sind und passt!

so long,

MAXQ5

Einen schönen Nachmittag,

ich habe mich für die original Audi Räder (17 Zoll) entschieden, einerseits der Sinnhaftigkeit (es sind ja nun mal doch Winterreifen 😉 ) und andererseits der Einfachheit halber. Natürlich soll jeder machen wie er will, aber ich finde die Optik der 17 Zöller jetzt nicht so schlecht. Natürlich wirkt die Gesamtkonstellation etwas bescheidener als mit den Sommerrädern....und bitte nicht steinigen 🙂

VG
lpi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lpi


Natürlich soll jeder machen wie er will, aber ich finde die Optik der 17 Zöller jetzt nicht so schlecht. Natürlich wirkt die Gesamtkonstellation etwas bescheidener als mit den Sommerrädern....und bitte nicht steinigen 🙂

Du machst es dir wirklich einfach. Einen solchen Vorschlag posten und dann um Gnade bitten ....... so gehts ja nicht 😉.

Viele Grüsse von jemanden der im Winter auch auf 17" Rädern unterwegs sein wird (sofern sich ein Q5 überhaupt mit sowas bewegen lässt 😎).

Zitat:

Original geschrieben von MAXQ5



Warum solltest du einen anderen Querschnitt nehmen??? Dann passt ja der Abrollumfang nicht mehr! Also wenn 19" dann eindeutig die selbe Dim. 235/55 R19!
Mach`ich auch so. Ziehe auf meine s-line Felgen den Conti Crosscontact Winter mit Geschw. index "H" auf.

Wundere mich, dass einige hier im Forum Reifen nehmen wollen, die gar nicht für den Q5 eingetragen, bzw. zugelassen sind. (z.b. 255/55/R18) Noch dazu wo jeder weiß, dass man Winterreifen eher schmaler nehmen sollte statt breiter. Also nimm die 235/55/R19 so wie Sie im COC eingetragen sind und passt!

so long,

MAXQ5

OK, danke, dann ist's ja gut... dachte mal lieber vorher fragen als nachher.

Den Conti Crosscontact Winter hatte ich auch schon im Auge, wird aber jetzt der Pirelli Scorpion Ice & Snow mit Index H. Den hab ich zwar noch nie gefahren, er soll aber speziell für SUVs/Offroad laut diversen Tests echt gut sein... hoff'ma mal dat stimmt!? 😉

Zitat:

Original geschrieben von lpi


Einen schönen Nachmittag,

ich habe mich für die original Audi Räder (17 Zoll) entschieden, einerseits der Sinnhaftigkeit (es sind ja nun mal doch Winterreifen 😉 ) und andererseits der Einfachheit halber. Natürlich soll jeder machen wie er will, aber ich finde die Optik der 17 Zöller jetzt nicht so schlecht. Natürlich wirkt die Gesamtkonstellation etwas bescheidener als mit den Sommerrädern....und bitte nicht steinigen 🙂

VG
lpi

So mache ich das auch. Schon für den letzten Winter so vorgesehen, in Folge leicht verspäteter Auslieferung dann nicht nötig gewesen. Da ich sonst auch auf Gummireifen (18"😉 fahre -Komfort kommt for Optik- 😉 ist es kein optisches Dilemma.

Gruß

Stefan
(Grade auf Dynamik durchs Sauerland: Das macht Spaß!)

Hallo, ich würde mir auch die 17" Originalräder von Audi bestellen, aber für 375,--/St. finde ich auch bei Komplettradshop.de ein paar schönere für weniger Geld. Oder will vielleicht jemand seine 17" Felgen gegen andere wechseln, welche ich dann erwerben könnte??

Zitat:

Original geschrieben von 4rings4me



Zitat:

Original geschrieben von shark_2005


Möcht dich ned verunsichern, aber den Reifen hatte ich mal am A4 Avant für eine Wintersaison.... ich war noch nie von einem Winterreifen so dermaßen enttäuscht. Hat geschmiert ohne Ende & der Grip war katastrophal schlecht. 🙁
Bin teilweise auf schneebedeckter Fahrbahn in einer Kurve weggerutscht, wo anderen vor mir mit gleichem Tempo normal rumgekommen sind, also eh schon vorsichtig gefahren.

Das hört sich ja nicht so schön an. Hast Du vielleicht eine andere Reifenempfehlung?

Ich fahre den Dunlop Wintersport 3D in der Standardgröße 205er seit 3 Winter ebenfalls auf einen A4 Avant und bin bestens zufrieden, sind zb. auch deutlich leiser als meine Sommerreifen Conti-Contact2 (m.E. = Schrottreifen). Kaufentscheidend war für mich die "besondere Empfehlung" im ADAC-Winterreifentest.

Zum Thema, der ADAC testete auch Winterreifen speziell für SUV/Geländewagen sh. Link

http://www1.adac.de/.../default.asp?...

Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb



Zitat:

Original geschrieben von lpi


Natürlich soll jeder machen wie er will, aber ich finde die Optik der 17 Zöller jetzt nicht so schlecht. Natürlich wirkt die Gesamtkonstellation etwas bescheidener als mit den Sommerrädern....und bitte nicht steinigen 🙂
Du machst es dir wirklich einfach. Einen solchen Vorschlag posten und dann um Gnade bitten ....... so gehts ja nicht 😉.

Viele Grüsse von jemanden der im Winter auch auf 17" Rädern unterwegs sein wird (sofern sich ein Q5 überhaupt mit sowas bewegen lässt 😎).

Viele Grüße von noch so einem, der guter Dinge ist, daß die Q sich mit 17" Felgen und Winterreifen von der Stelle bewegen wird. 😁

Hab dann ja noch die Möglichkeit Ketten aufzuziehen.😁😁

PS: @ fuenfer1
Handeln hilft, statt 375,-- lege ich nur noch 310,-- Euronen hin. Schon besser oder?
Gruß Q5-Haber
(Q5-Hoffer)
 

Letztes Angebot 338,--, hab den wagen dort auch nicht gekauft. 😉 Wollte aber schon die Originalen Felgen im Winter aufziehen. Aber wenn sie zu teuer sind tun es auch andere.

Die günstigste möglichkeit ist definitiv sich über reifen.com kopletträder zusammen zustellen und kostenlos zuschicken lassen
ich habe mir bestellt:

Komplettrad bestehend aus Alufelge Ronal R42 7,00 × 17 kristallsilber ET37 mit Reifen Hankook 235/65 R17 108 V Icebear W300 XL Silica M+S inkl. Montage und Auswuchten (Rad/Reifen), notwendigem Anbauzubehör

bezahle dafür 836,- die günstigste möglcihkeit die für mich in betracht kam

Ich hab mir die 255iger auf den 20iger genehmigt! Sind von Pirelli, der Ice & Snow. Sieht gut aus und paßt für den südlichen Winter ganz gut.

Grüße

Hallo Shark,

vom Freundlichen wurde mir heute für die 19-er S-Line 5 Speichenfelge als Winterreifen der neue Bridgestone Blizzak LM 25 4x4 235/55 R 19 mit Index V empfohlen. Der hat die gleichen Maße wie der Sommerreifen.

Viele Grüße

freitag

Bin heute noch mal kurz beim 🙂 vorbeigefahren, um mich vor Ort nach möglichen Kompletträdern für den Q5 zu informieren.

Audi bietet tatsächlich nur das altbekannte 17-Zoll-Rad an; weitere Kompletträder sind nicht erhältlich.

Ich finde zwar das Design und auch den Preis durchaus attraktiv. Aber montiert auf dem Q5 ist der Gesamteindruck doch etwas "mickrig".

Natürlich kann man sich ein Winterrad auch selbst zusammenstellen. Meine 19-Zoll-Felge mit Winterreifen würde dann aber pro Rad über 700 Euro (!!!) kosten.

Bleiben also nur die Alternativen auf dem freien Markt (siehe 18-Zoll-Thread). Hier gefallen mir dummerweise die Räder am besten, die nur ein Teilegutachten haben. Hat irgendjemand Erfahrung, was das für einen Aufwand und Kosten bedeutet, ein solches Rad eintragen zu lassen? Gibt es da Probleme mit der Leasingfirma?

Danke vorab!
Ellie3003

Deine Antwort
Ähnliche Themen