Leidiges Thema Spritverbrauch GTI 8V 2E
Ich hab das Gefühl, das mein Karren einfach zuviel Sprit verbraucht.
Wie ich anderen Themen entnehmen konnte, liegt bei den meisten Leuten mit dem Motor der Durchschnitt bei weit unter 10 Liter.
Ich komm da niemals unter 10. Laut MFA auf die letzten 2500 km liegt der Verbrauch bei 10.8 L/100km.
Ich fahre wirklich äußerst verhalten und ich meine wirklich verhaltenm, da ich nur auf den MFA schaue und es einfach nicht wahrhaben will, dass der Karren soviel vrbracuht wie ein 6 Zylinder mit weitaus mehr Leistung.
Ich muss dazu sagen, dass ich sehr viel Kurzstrecke fahre und ich vor 300 km mein Thermosthat schon gewechselt habe.
ALs Beispiel.
Ich fahre in der Früh bei -4 Grad ca.1,5 Km druch die Stadt, wo ich evtl. an 2-3 Ampel stehen bleiben muss. Danach fahr ich direkt auf die AB für ca 7 Km mit max 110-120 km/h. Beim verlassen der Autobahn steht meine Wassertemp auf 80-90 (ist jezt ok, vor thermosthat wechsel hatte sich nichts bewegt.)
Der MFA zeigt einen Verbrauch seit Fahrbeginn von 11.1 Liter an.
Danach fahr ich noch ca 1,5 km mit 2 Ampeln dann bin ich angekommen und der Verbrauch liegt bei wahnsinnigen 10,9 Liter laut MFA.
Das kann doch nicht sein, dass ich mit einem 115 ps Auto nicht unter 10 Liter Verbrauch komme und das mit wirklich verhaltenen Fahrweise. Bin die selbe Strecke (Mit Wut im Bauch über den hohen Verbrauch) auch schon einmal mit 14,5 Liter heimgefahren, da hab ich ihm aber die sporen gegeben weil es mich dermaßen angekotzt hat.
Der Motor läuft eigentlich recht ruhig, nimmt gut Gas an und hat keine aussetzter. Heut ist mir aufgefallen, dass sich nach der AB an der ersten Ampel die Drehzahl leicht unruhig war, aber nur für ca 2 Sek, danach hat sie sich wieder bei 950 Umdrehungen eingestellt.
Ist das nun normal oder kann da irgendwas im Eimer sein??
Hab echt schon langsam keinen Bock mehr auf den Spritfresser.
P.S. Im letzten Sommer war der durchschnittsverbrauch bei 9.8 Liter, weiß aber ned, wie lang des Thermosthat schon im Eimer war.
Hab die Kiste schon seit 8 Jahren und die Werte sind eigentlich jedes Jahr gleich.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chiddymc
...
Hab den MFA bei jeder Geschwindigkeit genullt und bin Konst mit der jeweiligen Geschw ca 1 -2 km gefahren:Die Werte:
Bei 130 KM/H: 7,6 Liter
Bei 140 Km/H: 8,1 Liter
Bei 150 Km/H: 9,3 Liter
...
Da habe ich noch ein paar Zahlen für dich:
Laut ->
Doppel-Wobbergab der Hersteller für deinen Wagen (GTI) fogende Normverbäuche an:
- 90 km/h: 5,8 l / 100 km
- 120 km/h: 7,3 l / 100 km
- Stadt: 10,3 l / 100 km
- => Drittel-Mix: 7,8 l / 100 km
(Über den Sinn und Unsinn des Drittelmixes als Vergleichsgröße kann man streiten, da sich in der Praxis je nach Anteil der Kaltstarts, der Kurzstrecken und des Stadtverkehrs auch ein Wert in der Nähe oder sogar oberhalb des Stadtverbrauchs einstellen kann.)
Da dein von der MFA abgelesener 130 km/h-Wert (7,6 l / 100 km) zu der Werks-Angabe bei 120 km/h (7,3 l / 100 km) passt, dürfte sie also recht genau messen. Trotzdem würde ich zur Verbrauchsermittlung über längere Strecken oder eine Tankfüllung immer die Selbstrechen-Methode mit nachgetanktem Volumen und (laut Zähler!) gefahrenen Kilometern bevorzugen. Insbesondere wenn man das über mehrere Tankvorgänge bzw. einige tausend km macht ergibt das (im Rahmen der Tachogenauigkeit) recht genaue Zahlen.
Gehe ich dann mal davon aus, dass deine MFA-Anzeige auch über längere Distanzen (also z. B. eine Tankfüllung) recht verlässliche Werte liefert, dürfte dein hoher Verbrauch über deinen Arbeitsweg eigentlich hauptsächlich an den (insbesondere z. Zt. sehr ungünstigen Rahmenbedingungen (niedrige Außentemperatur, sich während dieser Fahrt sich nicht wirklich vollständig erwärmender Motor, Stadtverkehranteil von 30 %) liegen.
Und zum Vergleich noch ein paar Zahlen meines Wagens:
Mein 93er Vento GLX mit AAM-Motor (1,8 l, 55 kW) ist ->
hierangegeben mit:
- außerorts: 5,8 l / 100 km (mein Kommentar: wohl eher 90 km/h!)
- Stadt: 10,8 l / 100 km
- Drittel-Mix: 7,6 l / 100 km
Mein Praxis-Durchschnittsverbrauch über jetzt knapp 130.000 km beträgt 6,5 l / 100 km, ich liege damit also deutlich unterhalb des Drittel-Mixes. Darin gehen natürlich die günstigen Betriebsbedingungen (2 x täglich ca. 25 km + 1 x monatlich ca. 1.000 km BAB) und mein Fahrstil (eher ruhig und vorausschauend, zu bremsen ist mir ein Gräuel 😉) mit ein.
Wenn ich alleine meine monatliche BAB-Strecke betrachte, bei der ich, wo es erlaubt ist, die 130 - 140 km/h (ansonsten die erlaubte Höchstgeschwindigkeit + 10 km/h 😉) fahre und so für ca. 430 km gute 4 Stunden benötige, betragen meine Durchschnittswerte dann ca. 100 km/h und 6,3 l / 100 km. Bei Gelegenheit (und Lust) kannst du das ja mal vergleichen (wobei zu beachten ist, dass der Vento einen etwas besseren Luftwiderstand hat als der Golf) . 😁
Viel Spaß und schönen Gruß
Bei meinem AAM-Vento waren das auch immer unter 7 Liter... Allerdings hat mein 2E (1992er, 150.000km) nie mehr als 8,5 gewollt, und auch dann musste ich schon zügig fahren. Meinen Arbeitsweg (14km, Landstrasse, Tempo 70 - 120) hat die MFA immer mit guten 8 Litern angezeigt. Die Vergleichswerte bei 130-140-150 habe ich genauso im Kpf, da passt das eigentlich. Aber die 10 Liter finde ich trotzdem heftig! Acu htrotz Winter. Ich hab nie soviel gebraucht. Habe hier aber auch reinstes Flachland. Kann das eine Rolle spielen?
Gestern bin ich den oben genannten Weg im kalten Zustand zurück mit 100 Km/h anstatt 120 Km/h gefahren. Die Aussentemp war bei -1 Grad und ich hab nach den 12 km 8,9 Liter auf dem MFa stehen gahabt.
Ich werds jetzt mal bei dem belassen und und Danke euch für eure Beiträge besonders unbreakable für die realistischen Werte 😉. Im Sommer hab ich dann bessere Bedingungen und werde es da nocheinmal testen.
PS. Wenn ich kostant mit 90 km/h 14 km fahre, würde ich auch locker auf unter 8 Liter kommen. Aber leider hab ich diese beschissene konstelation von Stadt-Autobahn-Stadt und Minustemperaturen.
Fazit: Lamda passt und Krümmer ist auch Ok. Ist halt einfach ne alte Karre mit alter Technologie
Also ich hab auch so ungefähr die Werte wie du. Habs jetzt nicht aktuell gemessen, aber hab das früher mal gemacht, da kam ungefähr das gleiche raus wie bei dir.
Und in der Stadt bei viel Stau und Ampelverkehr, vor allem, wenns kürzere Strecken sind, komme ich auch locker auf 10L. Oft sogar mehr.