Leidiges Thema: Scheibenwischer, die nicht rubbeln
Hallo Leute,
ich wollte mir heute Scheibenwischer für meine Droschke gönnen und dabei fiel mir ein, wo oft ich schon daneben gegriffen habe. Vor allem die Bosch Aerotwin Wischer haben mich immer mit rubbeln geägert, wenn nur wenig Wasser auf der Scheibe war, z.B. der typische Hamburger Nieselregen.
Das letzte Set war von SWF und alles in allem auch nicht so dolle. In der Bucht gibt es auch für ein paar Euros mehr Bosch Wischer in QE Qualität :-)
Was habt ihr denn so verbaut und was könnt ihr empfehlen?
Grüße Christian
41 Antworten
Ich benutze nur die Bosch.
Aber die rubbeln wenn zu wenig Wasser auf der Scheibe ist.
Versuch doch mal Valeo, oder Sprüh zwischendurch ein wenig mit der Reinigungsanlage? Dann geht der Schmier weg, und die Gleitfähigkeit ist besser.
Kauf OEM, die haben seid 2014 bei mir nie gerubbelt.
Hatte davor einen S203 gehabt.
Die OEM sind auch von Bosch. Exakt identisch zu denen, die du auf eBay und co kaufen kannst. Lediglich der Stern fehlt.
Hab auch originale drauf, und die rubbeln allerhöchstens mal, wenn der Scheibenwischen bei trockner Scheibe "denkt" es müsste mal wischen...
Würde nur originale verbauen
Ähnliche Themen
Meine rubbelten auch wie verrückt. Machen sie immer nach über 1 Jahr. Neuer Satz Bosch Aerotwin mit Stern drauf ($20 für ein Set) und es ist wieder Ruhe. Die Dinger sind aber auch nur 1 Jahr gut dann ist der Gummi fertig.
Zusätzlich empfehle ich mal die Scheibe richtig sauber zu machen. 50:50 Wasser:Isopropylalkohol.
Und wenn du dann noch Lust hast Rain–X drauf. Dann brauchst du keine Wischer mehr. Wasser perlt einfach ab.
Die Letzten von SWF sind nach einem Jahr noch relativ ruhig (25,- €) würde ich wieder kaufen.
Ich mache immer SWF drauf und bin damit immer sehr gut zurecht gekommen.
YEAH! Rain-X - i'm loving it....
Aber die Wischer erst nach einer Nacht wieder auf die Scheibe - RainX macht die Gummis evtl hart.
Ich trag RainX gegen Abend auf, spüle 2x mit klarem Wasser.
Lass es so behandelt mit hochgeklappten Blättern über Nacht stehen z.B. Sa-Nachmittag und am nächsten - oder übernächsten Tag klapp ich die Wischer wieder in Wischposition.
BILD vlnr: ca. 1988/89 (damals US only) - 2011 - 2016
Zitat:
@Mackhack schrieb am 21. August 2021 um 15:52:34 Uhr:
Meine rubbelten auch wie verrückt. Machen sie immer nach über 1 Jahr. Neuer Satz Bosch Aerotwin mit Stern drauf ($20 für ein Set) und es ist wieder Ruhe. Die Dinger sind aber auch nur 1 Jahr gut dann ist der Gummi fertig.Zusätzlich empfehle ich mal die Scheibe richtig sauber zu machen. 50:50 Wasser:Isopropylalkohol.
Und wenn du dann noch Lust hast Rain–X drauf. Dann brauchst du keine Wischer mehr. Wasser perlt einfach ab.
Schöne Sammlung @strich-8-1975 🙂
Ich nutze deren Sprühflaschenprodukt. Mach es auch Abends in der Regel und am nächsten Tag die Wischer wieder auf die Scheibe. Ich vermute auch dass da irgendwas drin ist das die Gummis hart werden lässt. Aber mit regelmäßigem Austausch der Wischer ist mir das egal. Bei uns regnet es eh kaum.
Hab ich mal bestellt. Ich hoffe auf einen guten Effekt beim 210.
Gibt es Empfehlungen, wie man die Scheibe vorher reinigen muss?
Wie ich es oben beschrieb reicht nicht? 😁
Meine Frau meinte letztens, dass die Wischerblätter sehr laut sind (Bosch). Und stimmt, bei ihrem Corsa D sind die Bosch Wischer deutlich leiser. Hatte dann mal 70€ mit Stern drauf gekauft, sind genauso laut. Vielleicht hilft es auch, den Winkel der Wischerarme einstellen zu lassen?
Hatte ebenfalls Bosch 3 Jahre lang, haben mich nicht überzeugt. Nun nach dem Tausch der Scheibe habe mir die mit dem Stern gegönnt, vernachlässigbar besser. Alles Mist. Da liefen die beim W202 mit einem Arm die Dinger unauffällig besser.
Ich vermute ja dass eure Wischblätter alle dreckig, speckig oder alt sind. Denn wenn man die Wischerblätter mal mit einem Scheibenreiniger richtig sauber macht bis wirklich kein Schmutz mehr auf dem Tuch ist rubbeln die nämlich nicht mehr. So zumindest auch meine Erfahrung. Wenn die Gummis dann halt hart sind hilft sauber machen auch nicht mehr. Wenn fertig, dann fertig.