leider Übersehen

Harley-Davidson FLHRC Road King Classic

Hallo Leute,
ich fand keine bessere Überschrift für meinen Beitrag, musste es aber einfach los werden.
Gestern hat es wieder mal einen von uns im Kreis Heinsberg (Motorradfahrern) erwischt. Ein PKW Fahrer hat beim Wenden "leider" den Motorradfahrer übersehen. Ich war gestern selber unterwegs und hatte im Laufe des Tages mindestens 3 Beinahunfälle wegen "leider übersehen". Immer wieder liest man von nicht angepasster Geschwindigkeit.. rücksichtsloses Fahren von Zweiradfahrern usw.... Bei unfähigen PKW od. LKW Lenkern heißt es nur "leider übersehen". RIP alter Junge..... manchmal wünsche ich mir man übersieht den einen oder anderen Autofahrer auch..... "leider"

Beste Antwort im Thema

Solange wie Menschen Autos lenken und das ohne Altersbeschränkung nach oben wird sich daran nichts ändern. Vielleicht wenn das autonome Fahren Serienreif ist....ich habe da meine eigene Taktik....Es gibt Tage da merkt mann einfach das auf der Straße Stress ist.....z.b. bei großer Hitze oder vor Feiertagen wenn alle wie bekloppt auf Achse sind.....wenn ich da das erste mal wegen irgend einem Deppen bremsen muss damit es nicht kracht ist bei mir immer für den Rest des Tages Aufblendlicht angesagt. Hat bisher immer funktioniert......nun gut der laute Auspuff hilft vielleicht auch ein wenig mit eher wahrgenommen zu werden....

Grüße Thomas

Ps: Das man an Einbiegungen immer für sein Gegenüber mitdenken muss ist obligatorisch...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Solange wie Menschen Autos lenken und das ohne Altersbeschränkung nach oben wird sich daran nichts ändern. Vielleicht wenn das autonome Fahren Serienreif ist....ich habe da meine eigene Taktik....Es gibt Tage da merkt mann einfach das auf der Straße Stress ist.....z.b. bei großer Hitze oder vor Feiertagen wenn alle wie bekloppt auf Achse sind.....wenn ich da das erste mal wegen irgend einem Deppen bremsen muss damit es nicht kracht ist bei mir immer für den Rest des Tages Aufblendlicht angesagt. Hat bisher immer funktioniert......nun gut der laute Auspuff hilft vielleicht auch ein wenig mit eher wahrgenommen zu werden....

Grüße Thomas

Ps: Das man an Einbiegungen immer für sein Gegenüber mitdenken muss ist obligatorisch...

Au Mann, immer wieder...

Das Altersverhältnis war allerdings ausnahmsweise mal andersrum, tragisch bleibt's trotzdem.

Guckst Du hier: Klick

Gruß, Karsten.

Was heisst ausnahmsweise? Die Studien, die ich bisher gesehen habe, zeigten nicht, dass ältere Autofahrer signifikant mehr in Motorradunfälle verwickelt waren als jüngere. Was gerne der geringeren Fahrleistung und dem vorsichtigeren Agieren (was mich oft genug auf die Palme bringt 😁) geschuldet sein darf.
Solche Vorfälle sind tragisch, keine Frage, und zeigen sehr deutlich, dass man als Kradler für die Dosenfreunde mitdenken muss. MUSS. Aus eigenem Interesse. Kein Weg drumrum.

Wer nicht selber Motorrad fährt und auch sonst kein Beziehung zum Motorrad hat, sieht nicht so viele Motorräder wie wir als aktive Biker sehen. Gilt natürlich auch für andere Dinge. Das nennt sich m.W. "selektive Wahrnehmung". Da übersieht man schon mal einiges.

Soll natürlich das "Übersehen" nicht entschuldigen, sondern nur erklären.

Ähnliche Themen

Zitat:

@thomas e230t schrieb am 10. September 2016 um 14:58:30 Uhr:


......nun gut der laute Auspuff hilft vielleicht auch ein wenig mit eher wahrgenommen zu werden....

Nö, sorry, dieser loud pipes save lifes Mumpitz ist absoluter Quatsch. Die Situationen, in denen ein anfliegendes Moped abgeschossen wird, entstehen lange (mehrere Sekunden sind lange!) bevor man es hätte hören können. Sehen und wahrnehmen muss man es.

Nicht zu vergessen, dass die Sache um 21:15 passiert ist, also im Dunkeln, das ist einfach nochmal eine andere Nummer. Die Leute sind unaufmerksamer, müde, unkonzentriert und die Gefahr für uns vervielfacht sich.

Gruß, Karsten.

Fakt ist, beim Mopped fahren muss man (will man überleben) stets und immer für alle (insbesondere Autos und Lkws) mitdenken und antizipieren, was die tun werden.

Hab mir deshalb auch angewöhnt, DosenfahrerInnen bewusst penetrant anzuhupen, wenn ich merke, dass ich nicht wahrgenommen werde; ferner lieber mal öfter ne Dose überholen und freie Fahrt haben, als hinter einer hinterher zu fahren und nicht wissen, was der Fahrer als nächstes macht - klappt schon seit gut 30 Bikerjahren ......

Damit die dir dann bei nächst bester Gelegenheit hinten rein Semmelt, da sie/er gerade eine superwichtige WhattsApp schreiben/lesen musste.... Wie mans macht, macht mans verkehrt.... 😉

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 10. September 2016 um 19:08:30 Uhr:


Was heisst ausnahmsweise? Die Studien, die ich bisher gesehen habe, zeigten nicht, dass ältere Autofahrer signifikant mehr in Motorradunfälle verwickelt waren als jüngere. Was gerne der geringeren Fahrleistung und dem vorsichtigeren Agieren (was mich oft genug auf die Palme bringt 😁) geschuldet sein darf.
Solche Vorfälle sind tragisch, keine Frage, und zeigen sehr deutlich, dass man als Kradler für die Dosenfreunde mitdenken muss. MUSS. Aus eigenem Interesse. Kein Weg drumrum.

Sorry aber das mit den Studien pro ältere Autofahrer ist der größte Witz.
Es knallt ja immer hinter ihnen!!!
Auch wenn es mich irgendwann auch treffen wird, aber es ist oft unverantwortlich was da noch rumfährt.
Ich wohne auf dem Land, was du da zu sehen bekommst da kriegst du schon Angst, nicht immer klar aber leider doch sehr oft.
Und als Moppedfahrer ziehst da halt den kürzeren, ich fahre auf der Landstrasse bei Seitenstrassen wenn es geht immer in der Mitte um die Autos sehen zu können oder die hoffentlich mich.

Es knallt hinter ihnen???

Versteh ich nicht... Wenn's hinter ihnen knallt ohne dass sie selber involviert sind, dann liegt's wohl kaum an ihnen, oder?
Dass es nervt, wenn einer so verschnarcht und in Zeitlupe vor sich hin jockelt verstehe ich - aber wieso ist der dann schuld, wenn ich dahinter nen Unfall habe?

RIP und Beileid für die Hinterbliebenen!

Ich bevorzuge am Tag liebe den Augenkontakt. Sieht der sogenannte Dosenfahrer mir in die Augen dann weiß ich das er mich auch sehen müsste.

Nachtfahrten versuche ich möglichst zu vermeiden. Wenn dann fahr ich doppelt so vorsichtig und langsamer und denke alles 3x für die Anderen mit.

Obs hilft werdet ihr irgendwann an meiner Todesanzeige fest machen können.😉

das ist die crux:

manchmal kannst du machen was du willst, es erwischt dich ganz einfach.

sicherlich gehen hier viele als "alte hasen" potentiell gefährlichen situationen aus dem wege wo es geht (ich bin bis mitte 20 mit einer komplett anderen einstellung gefahren als heute mit anfang 50), aber eines hat wohl auch jeder hier schon erfahren:
so dumm wie es am ende kommt, kannst du vorher gar nicht denken!

das ist insbesondere deshalb tragisch, weil es dann keine nachvollziehbare erklärung für die unglücksursache gibt.
die hinterbliebenen quälen sich mit versuchen, eine plausible ursache auszumachen, weil sie (natürlich) nicht akzeptieren wollen (oder können), dass der grund für den tod eines geliebten menschen ein brutal banaler war.

Ist zwar ein trauriger Thread, aber nicht desto trotz müssen wir was tun, um gesehen zu werden...

Skip

FB_IMG_1473774976827.jpg

Außer einer defensiven Fahrweise und ein wenig Gespür für die möglichen Gefahren kannst Du nicht viel machen. Für viele wird das Fahren mit dem Bike dann leider langweilig.

- Abstand halten
- langsame Fahrzeuge vor einem nicht blindlings überholen, oft suchen die was und scheren plötzlich aus
- gesundes Misstrauen gegenüber Einmündungen von rechts
- usw. usf.

Gruß, Karsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen