Forumtreffen im Sauerland und leider kein Aprilscherz

Harley-Davidson FLH Road King Classic

Hallo Teilnehmer des Forumtreffen, bitte lest das nachfolgende Aufmerksam durch! Ich denke über Änderung der Strecken nach!

Motorradlärm im Sauerland wird nicht mehr geduldet
Von Jürgen Kortmann

Hochsauerlandkreis. Jetzt wird der Motorradlärm nicht nur betroffenen Anwohnern in Meschede, Schmallenberg, Arnsberg und Sundern weh tun. Jetzt werden es auch die Motorradfahrer selbst zu spüren bekommen. Der Hochsauerlandkreis hat entsprechend aufgerüstet, um in nächster Zeit sanktionsfähige Kontrollen durchzuführen.
Die Bürgermeister aus den vier Städten sind es leid: Immer montags klingeln morgens die Telefone in ihren Ordnungsämtern - mit immer den gleichen Beschwerden von Bürgern über den Motorradlärm vom Wochenende. Bislang waren die Städte machtlos. Jetzt wurde mit Polizei und dem Hochsauerlandkreis als Reaktion die neue "Ordnungspartnerschaft Motorradlärm" gegründet.

Landrat und Polizei bündeln die Kräfte

Mit dem Start in die neue Motorradsaison geht es los. "Wir bündeln die Kräfte", sagte Landrat Dr. Karl Schneider. Die Polizei nutzt zum Beispiel künftig an Wochenenden Messgeräte des Ordnungsdienstes der Kreisverwaltung mit.

Und: "Wir haben unsere Waffen geschärft", so Polizeidirektor Georg Petering bei der Vorstellung der neuen Partnerschaft. Jetzt geht es nicht mehr nur um Geschwindigkeitsmessungen. Denn Kreisverwaltung und Kreispolizeibehörde haben ein Schallpegelmessgerät angeschafft, mit dem Motorradlärm nun auch gerichtsfest nachgewiesen werden kann.

Bisher konnten Motorradfahrer nur mit Bagatellverstößen belangt werden, mit 10 oder 15 Euro Bußgeld - "da haben die sich drüber kaputt gelacht". Das wird jetzt anders. Bei Überschreitungen der zulässigen Geräusche um fünf Dezibel werden 90 Euro bei Fahrlässigkeit fällig; 180 Euro, wenn technische Veränderungen hinzukommen.

Zehn Dezibel mehr sind strafbar

Werden zehn Dezibel überschritten oder sind Anhaltspunkte für Manipulationen erkennbar, handelt der Motorradfahrer grob verkehrswidrig: Dann müssen auch 180 Euro gezahlt werden, hinzu kommt aber die sofortige Stilllegung - dann muss anschließend umständlich die Betriebserlaubnis neu beantragt werden: Die Polizei bestraft also auch mit zusätzlichen Behördengängen und Gebühren. Josef Jakobi, Leiter der Direktion Verkehr, sagt: "Wenn wir nur einen Motorradfahrer aus einer Gruppe herausziehen und ihm den Lärm nachweisen können: Das wird sich so schnell in der Szene herumsprechen."

Straßensperrungen möglich - Stimmen der Bürgermeister
Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel vertraut darauf, dass es zu Verhaltensänderungen kommen werde, wenn "man erst einmal Nachdenklichkeit erzeugt". Die Städte helfen bei der Öffentlichkeitsarbeit, außerdem sorgen sie für die Sicherstellung der Kommunikation mit den Anwohnern. Die Bürgermeister machten deutlich: Es geht nur um eine Minderheit von Motorradfahrern.

Sunderns Bürgermeister Detlef Lins: "Jeder Motorradfahrer ist herzlich willkommen. Aber wir bitten um Einhaltung der Regeln." Straßensperrungen sind nicht ausgeschlossen, aber derzeit nicht geplant. Denn Landrat Dr. Karl Schneider wies darauf hin, dass dadurch nur Verkehr verlagert werde. Geprüft wird im Rahmen der Partnerschaft auch, eine Parkraumbewirtschaftung für Motorräder an den besonders belasteten Bereichen einzuführen, etwa an der Möhne oder an der Sorpe.

Bernhard Halbe, Bürgermeister von Schmallenberg, sieht "starke Signale in Richtung Bürgerschaft, dass die Bedenken ernst genommen werden". Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel vertraut darauf, dass es zu Verhaltensänderungen kommen werde, wenn "man erst einmal Nachdenklichkeit erzeugt". Die Städte helfen bei der Öffentlichkeitsarbeit, außerdem sorgen sie für die Sicherstellung der Kommunikation mit den Anwohnern. Die Bürgermeister machten deutlich: Es geht nur um eine Minderheit von Motorradfahrern.

Uli Hess (Meschede): "Wir sind keine Spaßverderber"

"Wir sind keine Spaßverderber", meinte Uli Hess (Meschede): Aber es könne nicht sein, dass auswärtige Motorradfahrer ins Sauerland kämen, um hier ihre Regelverstöße auszuleben und Rennen zu fahren. Bürgermeister Detlef Lins (Sundern): "Jeder Motorradfahrer ist herzlich willkommen. Aber wir bitten um Einhaltung der Regeln."

Straßensperrungen sind nicht ausgeschlossen, aber derzeit nicht geplant. Denn Landrat Dr. Karl Schneider wies darauf hin, dass dadurch nur Verkehr verlagert werde. Geprüft wird im Rahmen der Partnerschaft auch, eine Parkraumbewirtschaftung für Motorräder an den besonders belasteten Bereichen einzuführen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bei mir braucht keiner vorfahren, so einen shice mache ich nicht mit!!! Jeder ist für sein Bike verantwortlich und weiß, was er tut!!!

Ich fahre auch keinem Auto hinterher!!!

Beides hat mit meinem Verständins von einer Motorradtour nichts mehr zu tun und dann würde ich es lieber lassen!!!

Gruß Brus

220 weitere Antworten
220 Antworten

Immer das gleiche zu Saisonbeginn.

Würde ich nicht zu viel drauf geben. Die gewöhnen sich schon an uns 😉 .

So long
Cherche

Richtig klasse ... insbesondere der Spruch "es könne nicht sein, dass auswärtige Motorradfahrer ins Sauerland kämen" ... 🙄🙁😠

Wat´n Ar... is´n dat der Herr aus Meschede? 🙄

Naja mit unsereins kann mann´s ja machen ... Kohle ham wir ja genug oder was? Und die Herren ham ja auch wirklich nix besseres zu tun ... also wird mal wieder ne neue Truppe gebildet um uns aufn Sack zu gehen - und wenn´s nur der Geldsack is. 😠 Und genau daran haben die sich vermutlich schon gewöhnt 😠

Irgendwann is es soweit und jeder Mopedfahrer - bevorzugt vermutlich allen voran HD Fahrer - werden pauschal als kriminell betrachtet. Ups - kenn ich das nicht schon irgendwo her 😠🙄

Zugegeben 10dB drüber is schon heftig - wenn´s nicht klingt erst recht.

Moin,

ich fahr einfach mit der Vette vorneweg, das weckt Sympathien!!😉😁😁😁

Gruß
Achim

Der beste war der aus Meschede "herkommen um Rennen zu fahren"😁😁😁

Ist der schon mal selbst am WE gefahren? Da schnarchst doch mehr um Möhne, Sorpe und StimmStamm vor lauter FZGen. Da musst du schon tief ins Sauerland in die Wälder um überhaupt vorwärts zu kommen.

Daher fahr ich da auch nur unter der Woche. Am WE ist mir das eh zu voll.

Ähnliche Themen

Bis wir da bollern , hat sich das vielleicht wieder beruhigt.
Die Schutzmänner haben auch noch was anderes zu tun. ( hoffe ich )

Treffer

HI!

Unschön, das.
Ich denke zwar auch, dass das Thema bewusst in der Presse etwas grösser gemacht wird als es nachher ist (der Wähler will ja schliesslich wissen, dass sich was tut), ändert aber nix daran, dass das natürlich schon die Zeit am Anfang der Saison ist, in der gerne Exempel statuiert werden...

Die grosse Mehrzahl hat doch heute legal verstellbare Tüten und kann Ärger relativ einfach vermeiden. Die echten Outlaws müssen dann halt mal Eier zeigen und auf Risiko gehen. Daddy hat doch nen Schrauber mit Hänger organisiert, oder? 🙁

Es wäre in diesem Zusammenhang evtl. sinnvoll Streckenabsprachen hier auf ein Minimum zu beschränken 😉

Ciao
Kwik

Ich hab am Sonntag noch gesagt das wir mit den rund 15 Bikes zu laut waren 😁.. das habt Ihr nun davon.

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Moin,

ich fahr einfach mit der Vette vorneweg, das weckt Sympathien!!😉😁😁😁

Gruß
Achim

Ich hoffe du hast den Auspuff gut bearbeitet.

Damit die Jungs schön von uns abgelenkt sind. 😉😁

Gruß nighttrain

PS: Gibt´s im Vette Forum eigentlich auch so schöne Auspuffthreads?😛

Das ist doch ganz einfach,

Wer A sagt muss auch mit B rechnen:-)

Wer ne super Laute Karre fährt und manipuliert hat muss halt damit rechnen, dass er still gelegt wird, das ist nicht nur im sauren Land so.
Fahrt mal in die Eifel, hohes Venn die Hölländer und Belgier können davon ein Lied singen.

Ihr habt ja noch alle Zeit der Welt eure Kisten regelkonform zu präparieren,

Dann gibt es auch kein Ärger:-)

CU SU

Hi Bodo,

wenn Du für den Titel "Arsch der Woche" kandidieren willst....... Mein Stimme hast Du!!!!!!!

😉😁

Gruß Brus

Dann bist du der Bandit und wir die Smokeys. Auch wenn's kein TransAm ist

🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Moin,

ich fahr einfach mit der Vette vorneweg, das weckt Sympathien!!😉😁😁😁

Gruß
Achim

Es gibt leider 2 Seiten. Die die mal kurz durch die Gegend fahren und die die dort wohnen (müssen).
http://www.zdf.de/ZDFmediathek?...
Nur mal kurz bei 6:30 reinschauen. Ist aus der Eifel, könnte aber überall sein wo wir gerne fahren.

Gruß SCOPE

Danke schon mal an die....... die 12.000 und mehr drehen können. 😠

Aber was erzählt der da im Video? 80db ist die Grenze. Das kann ja gar nicht sein. In meinem Fahrzeugschein steht 100db. Ich denke, daß ganze richtet sich eher gegen die Raser, die mit offenen Auspuffanlagen durch die Gegend summen.
Wer kann den schon gegen ein beruhigendes grollen einwenden? Niemand

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen