leider passiert

Audi A3 8P

Hallo, leider darf ich mich ab heute auch zu den unfallwagenbesitzern zählen..
hab noch kein foto anbei.. trotzdem hätte ich da mal ne frage. Es war ein Auffahrunfall von meinem halbjährigen A3.
Folgenden Teile sind kaputt.. Stoßstange vorne (Exterieurpaket lavagrauperleffekt) Grill komlett mit Chromumrandung)Motorhaube an einer Ecke und diverse Halterungen sowie ein Scheinwerferglas(Xenon),da noch nichts abgebaut ist weiß ich nicht ob auch darunter Schäden entstanden sind. Wie hoch beläuft sich in etwa der Schaden??Kann mir das jemand sagen? Vielen Dank

28 Antworten

kann mir jemand vielleicht einen link senden wo drin steht was der unterschied ist von den benötigten teilen her in bezug auf die s3 front? wo evt auch artikelnummer dabei stehen....
danke

Hallo zusammen,
ich hab meinen A3 Bj 03 umgebaut auf SFG ...
Hab ihn gebraucht gekauft für 13.000 mit 80.000km, hatte leider nen aufahrunfall an dem ich selbst schuld bin!
totale Front ist im ***** ! Da ich Vollkasko habe trifft mich der schaden vorab finanziell nicht so stark (versicherungsraten dann später schon). Bin mit ca 60 auf nen Bus hinten drauf... Gutachten wird noch gemacht!
Jetzt ist meine Frage was rentabler ist
- Schaden reparieren lassen und Auto weiter fahren
- Geld von der Versicherung Auszahlen und den Crash-Audi verkaufen...
dafür dann nen neueren kaufen...
hab allerdings keine Ahnung wie viel ich ausgezahlt bekomme....
aktuelle Km waren knappe 100.000 !

Bitte um Tips...

Da die Gebrauchtwagenpreise momentan etwas schwindsüchtig sind, könntest du vielleicht "günstig"
einen anderen bekommen.

Lass dir doch mal beide Fälle von der Versicherung vorrechnen.

LG
MC

mit 60 km/h ungebremst hinten drauf ? dann muss die muehle vorne ja nur noch ein haufen matsch sein... stell mal ein bild rein.

gruesse vom doc

Ähnliche Themen

hallo nochmal,
danke für die schnelle antwort....
neee also so schlimm ist es nicht! der bus ist noch etwas gefahren...
der schaden ist im grunde ers überhalb vom nummerschild, da busse ja etwas höher sind... und dann schon ziemlich arg rein gedrückt würde sagen einen halben meter kürzer... !
habe leider kein foto da, auto steht 50 km weg bei einem händler!
aber jetzt mal bitte her mit den tips, einen "neuen" gebrauchten oder den alten wieder reparieren ??

danke vorab -

wenn du tatsaechlich (was ich bezweifle) mit 60 km/h auf ein stehendes hindernis aufgefahren bist, ist das fahrzeug mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit ein totalschaden. haben die airbags ausgeloest ?

gruesse vom doc

hi, nein airbags haben komischerweise nicht ausgelöst... wie gesagt bus hat abgebremst und ich auch.. bin dann mit ca 60 in das teil gefahren, der bus ist auch noch etwas gefahren...
vermute das die airbagsensoren hinter dem nummernschild liegen und deshalb nicht ausgelöst haben weil der bus ja höher als das nummerschild war! evtl liegts auch an einem defekt nach dem umbau....!

Wenn Du mit 60 km/h aufgefahren bist, ist der Bus noch mit 30-35 km/h gefahren. Die Auslösung liegt bei ca. 25 - 30 km/h Aufprallgeschwindigkeit. Ich würde das Fahrzeug auf alle Fälle in der Werkstatt Deines Vertrauens vorstellen.

Hallo zusammen,
also das Fahrzeug ist jetzt in einer Vertragswerkstatt!
Kostenvoranschlag vom Autohaus liegt bei 8000 € - mal schauen was der Gutachter sagt...!
Was meint ihr nun dazu ?

8.000 € bei einem Kaufpreis von 13.000 € bedeutet Totalschaden. Kann von der Reperatur nur abraten. Red mit der Versicherung, ob sie dir die 8.000 € auszahlen und wenn du Glück hast, bekommste den alten noch irgendwie verkauft - vermutlich aber nur noch bei einem Schrotthändler, denn keiner - auch kein Händler - würde da noch 8.000 € rein investieren. Vllt findest du irgendeinen Ausländer, der dir den Wagen noch abkauft, weil er den dann nach Osteuropa oder so bringt. Von dem ganzen Geld kaufst du dir dann einen neuen A3 (neu im Sinne für dich neu, für das Geld bekommste natürlich nur nen Gebrauchten A3).

hallo
ich bin zwar kein fachman, aber nach meines wissen ist ein
wagen erst ein wirtschaftlicher total schaden wenn die
reparatur turer ist als der wagen wert ist.

mfg

Er hat ja 13.000 € damals bezahlt und ihn ja schon gefahren, d.h. er ist keine 13.000 € mehr wert. Der Wiederbeschaffungspreis eines exakt vergleichbaren Autos dürfte dann ja jetzt niedriger als 13.000 € sein und so schon den 8.000 € ziemlich nahe kommen. Des Weiteren kann man glaub ich schon bei 70-75 % vom Wiederbeschaffungswert von einem Totalschaden reden. Weiß auch grad nicht, wie es mit der Mwst aussieht, ob man die auch noch abziehen muss. Auf jeden Fall kommt er den 8.000 € ziemlich nahe und wenn er da grad mal 1.000 € oder so drüber liegt, würde ich da kein Geld mehr rein stecken.

Zitat:

Original geschrieben von Faum


...aber nach meines wissen ist ein
wagen erst ein wirtschaftlicher total schaden wenn die
reparatur turer ist als der wagen wert ist...

Fast, sobald die Reparatur teurer als der Zeitwert ist, wird von einem wirtschaftlichen Totalschaden gesprochen. Allerdings ist auch dann eine Reparatur möglich, sofern die Reparatursumme max. 30% über dem Zeitwert liegt. Eine Auszahlung des höheren Betrages ist nicht möglich.

Gruß
PowerMike

hallo
hab leider nicht aufgepaßt, ich dachte der wagen ist noch
13.000€ wert. sorry 😁 wenn es ein wirtschaftlicher totalschaden
ist würde ich es auch nicht mehr reparieren lassen, ich glaub du
muss dann beim verkauf angeben das es mal wirtschaftlicher
totalschaden war, dann hast du nur noch ein eingeschrängten
käufer kreis (ich würde es nicht kaufen). oder du sagt bis der tot euch scheidet 😁

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen