Leider OT, aber wann wird der Sprit wieder Billiger :-(
Hallo leute,
kann mir hier jmd. mal erklären warum der Sprit immer Teurer wird obwohl der Barrel Rohöl, garnicht mal so viel steigt...Die belastung für einen liter Super steht bei 82 Cent steuren, wann ist mal mit einer Besserung des Staates zu rechnen ? Dieser weist alle schuld von sich, do was sich erhöht ist nicht ausschlaggebend der ölpreis sondern die steuern des Staates.. LAut FAZ zahlen wir auf den liter Super 68% Steuern...kann da jmd. REALISTISCHE prognosen geben wie weit das getrieben wird, oder wanns sich entspannt ?
Grüße Benny
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MKC
Es sind halt keine rosigen Zeiten mehr für Arbeitslose, aber dass heißt noch lange nicht, "dass der Osten bestimmt, wer in Deutschland Kanzler wird. Die Frustrierten dürfen nicht über Deutschlands Zukunft bestimmen."
Ich sage nur wieviel Arbeitslose haben wir? (%) Wieviel % hat die Linke?
Der Vater von der besten Freundin meiner Lebensgefährtin durfte sich am Flughafen Halle-Leipzig als Aushilfe mit Kofferschleppen 11 Stunden am Tag für nichts den Rücken kaputt machen, dann haben sie ihn auf die Straße gesetzt... der durfte ALLES verkaufen dank Hartz IV, weil er nichts zu futtern hatte... als die alte restaurierte Moto Guzzi unter den Hammer kam, hat der geheult.
Es sagt sich nämlich immer so leicht "ja die können doch mal, die Arbeitslosen", aber heute kann es jeden treffen, ich war auch zweimal arbeitslos und hab trotzdem für 4,50 Euro die Stunde gearbeitet in meinem erlernten Beruf wohlgemerkt. Wenn man dann selber dran ist und nichts mehr hat, was man loseisen kann wie ein Radio oder nen Fernseher auf dem Flohmarkt...
Hier drüben (ich bin Wessi) kommen auf eine freie Stelle über 30 Menschen, die zu einem sehr hohen Prozentsatz arbeiten wollen, aber nicht dürfen, weil es schlicht nichts gibt. Mein Schwiegervater fährt 500 km zur Arbeit nach BaWü, was sollen die Leute denn noch machen?
Ach so, heute hat besagter Vater wieder einen Job. Er hat sich bei BMW für das Werk Leipzig beworben und sie haben ihn genommen...
So eine Chance gibt es in der östlichen Gegend so oft, daß man eher vom Blitz getroffen wird, als bei einem wie BMW oder überhaupt eine Anstellung zu kriegen.
Also der Spruch von wegen wieviele Arbeitslose und wieviele Linke ist Unfug. In Sachsen-Anhalt haben vorgestern alle Direktkandidaten der SPD gewonnen und die CDU ist dritte Kraft (Gott sei Dank, alleine schon wegen der asozialen These "sozial ist, was Arbeit schafft"... na dann)
cheerio
Hi,
Erstmal Hilden ist bei Düsseldorf 🙂
Und ich werde mal die ganz aktuelle Statistik von Hilden abrufen und spätestens Morgen Nachmittag mal posten...
Und ich sage ja auch nichts gegen Menschen die sich bemühen, ich habe auch Hartz IV als Gesamtkonzept gelobt oder so! So finde ich sollten Arbeitslose nicht ihr Haus verkaufen müssen!
Schließlich haben sie es sich erarbeitet und bezahlt!
Aber da siehste es doch, möglich ist es, man muss sich nur auf die Hinterbeine stellen und ich behaupte dieser Mensch hat das getan, unsere Arbeitslosenquote sollte sehr gut liegen sprich niedrig...
Fakten folgen noch...
Markus...
@MKC
FULL ACK zu deinen Beiträgen. Kenn auch einige, die erwarten, das Vater Staat Ihnen den Popo abwischt und sich um alles kümmert - aber wehe sie müssen selber ran oder man droht mit Kürzung der Unterstützung. Dann werden die richtig zickig!
Bezüglich des Vorhandenseins der jobs im Niedriglohnbereich (über den reden wir hier ja eigentlich, kaum ein ALGII Empfänger wird mit > 2500,- € wieder einsteigen): Warum gibt es den in diesem Bereich keine Jobs? Selbst wenn die Unternehmen einen Job für ca. 1000,- € anbieten, will ihn kaum einer (bei einem Freud im Betrieb passiert) oder die Leute werden nach ein paar Wochen pampig und wollen mehr Geld ("lohnt sich ja gar nicht zu kommen,m da hatte ich ja mehr von der Stütze"😉. Also was machen die Unternehmen (soweit irgednwie möglich)? Die Aufgaben werden outgesourct oder Teile zugekauft (natürlich aus dem Ausland).
Ein weiterer Aspekt ist: was berücksichtigen Unternehmen, wenn Sie eine Investition tätigen und z. B. vor der Entscheidung stehen eine vollautomatisierte Anlage oder eine manuelle Anlage mit viel Handarbeit (für niedrigbazahlte Arbeitskräfte!) zu beschaffen:
- Analgenkosten
- Personalaufwand (Anzahl Mitarbeiter * Lohnkosten)
- Standortqualität
- Ist das Ausbildungsniveau geeigneter Mitarbeiter vorhanden
- ...
Wenn ich nur die ersten Punkte nehme ergibt sich für die beiden Möglichkeiten (sehr grob) folgende (BEISPIELHAFTE)Rechnung:
Autiomatisiert:
Anlage: 1.000.000 €
Personal: 1 Mitarbeiter (Ingenieur) a' 60.000 € im Jahr (inkl. Lohnnebenkosten)
über 5 Jahre: 1,3 Mio. €
Manuell:
Anlage: 250.000 €
Personal: 1 Vorarbeiter a' 35.000 €, 7 Arbeiter a' 25.000 (wieder alles inkl. Lohnnebenkosten)
über 5 Jahre: 1,3 Mio. €
Natürlich varieren die Zahlen stark je nach Investitionsbedarf, aber entgegen meinem Beispiel fällt die Rechnung in der Regel zu Gunsten der Automatisierung aus - ergo entstehen eben kaum Arbeitsplätze in Deutschland....
Viel Spaß beim übertragen des Rechnung auf euren Arbeitgeber, vielleicht versteht der eine oder andere dann die Nöte derselben...
Grüße
LÖL
Soll Ich dir was sagen ... Mein Vater würde SOFORT einen Job annehmen, der ihm 1000 Euro netto bringen würde. Dann hätte er 150 Euro pro Monat MEHR. Und das ist, wenn man 3 Personen zu unterhalten hat, ein strammes Sümmchen.
Dumm nur ... er probiert und probiert ... und bekommt zu hören ... Wir würden sie ja gerne nehmen ... aber SIE werden vom Arbeitsamt nicht gefördert, dann müssen wir Ihr Gehalt komplett zahlen, das können wir im Moment wegen der wirtschaftlichen Lage nicht. Oder ... sie sind uns zu alt ... hat er auch schon mehrfach gehört.
Klar gibt es einige Jobs, die man ergreifen kann ... aber ... Sorry ... Mein Vater ist leider nicht Bäcker, also kann er nicht in einer Backstube Brot backen. Machen würde er es, ihm fehlt nur die Qualifikation. Und mein Vater ist ausgebildet in 3 Berufen und besitzt 3 Zusatzqualifikationen zu seinen Berufen. Unqualifiziert ist er sicherlich nicht.
Wenn DAS PROBLEM so einfach wäre ... dann HÄTTEN wir kein Problem. Meinst Du echt, das in Deutschland 5 Millionen Menschen KEINEN BOCK hätten zu arbeiten ?!
Soll Ich dir sagen, was die Betriebe haben wollen ?! Personal das am BESTEN unbezahlt arbeitet. Warum wohl jetten 50% der BWL Absolventen von einem Praktikum zu anderen, ohne eine feste Stelle zu bekommen ?! Klar gibt es einige Jobs, die man ergreifen kann ... aber ... Sorry ... Mein Vater ist leider nicht Bäcker, also kann er nicht in einer Backstube Brot backen. Machen würde er es, ihm fehlt nur die Qualifikation. Und mein Vater ist ausgebildet in 3 Berufen und besitzt 3 Zusatzqualifikationen zu seinen Berufen. Unqualifiziert ist er sicherlich nicht.
Du stehst am ANFANG deines Berufslebens ... Du kannst es dir im Zweifel erlauben unter Tarif zu arbeiten, wenn du einigermaßen gut bist, findest du im Zweifel auch nen anderen Betrieb, zusätzlich hast du KEINE großen VERPFLICHTUNGEN auf die Du Rücksicht nehmen musst. Das Problem ist SICHERLICH nicht, das wir "unwillige" Arbeitslose hätten. Das Problem ist die STRUKTUR in Deutschland, die zu aufwändige Verwaltung, zu viele Unwägbarkeiten insbesondere für KLEINERE Firmen, ein 5 Mann Betrieb geht leider ein, wenn seine Kunden die Zahlung 3 Monate strecken, wie es die meisten großen Unternehmen heutzutage machen ... Habe Ich selbst schon erlebt, ein kerngesundes Unternehmen musste Insolvenz anmelden, weil einer der größten europäische Holzverarbeitenden Betriebe seine Rechnung mit 3 Monaten Verspätung zahlte, Die Löhne, die Materialien, die Fahrkosten etc.pp. in Vorleistung zu geben ist für viele Betriebe ein mittlerweile unkalkulierbares Risiko, insbesondere wenn man für die öffentliche Hand arbeitet.
Auch Ich befinde mich diesbezüglich in einer sehr glücklichen Position. Finde ich hier nix, das mich anspricht, dann habe Ich 3 Optionen, die ich sehr einfach wahrnehmen kann, das eine wäre mich als Lehrer zu bewerben (könnte ich jederzeit machen), ein befristetes Forschungsprojekt annehmen oder einfach ins Ausland gehen. In dieser Position ist ein Maurer mit Familie aber nicht. In dieser Position ist ein Bergmann nicht, in dieser Position ist ein KFZ-Mechaniker und viele andere einfach nicht. Entweder das sind Jobs die momentan im Grunde nirgends groß gefragt sind, oder du musst ins Ausland gehen. Aber verrat mir mal, wie jemand mit 2 Kindern das machen soll ?!
Sei froh, das Du einen Job hast, der dir bessere Chancen ermöglicht als vielen andere Menschen. Nicht alle die Arbeitslos sind, sind die letzten Deppen, faule Säcke oder unwillig. Manche haben EINFACH das falsche gelernt oder sind von der Zeit ohne es zu bemerken überholt worden, weil dieser Wirtschaftszweig schlicht und einfach am AUSSTERBEN ist. Und heutzutage werden sogar Pförtner und Putzfrauen wegrationalisiert ... wo willst du denn z.B. eine Putzfrau unterbringen, wenn nicht wieder als Putzfrau ?!
MFG Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MKC
Hi,
Erstmal Hilden ist bei Düsseldorf
Achso, ich dachte schon, dass ist irgendsoein Notstandsgebiet 😁. Wie soll man das auch kennen - so weit im Norden 🙂
Aber spielt keine Rolle: Ich habe die Auffassung vertreten, dass es in D nicht für alle AL auch einen Arbeitsplatz gibt. Das betrifft den Arbeitsmarkt bundesweit, deshalb poste bitte auch keine Statistiken, weder von Hilden noch sonstwo 😁
Dass manche AL garnicht arbeitswillig sind, ist sicher richtig, ändert aber am Grundproblem nichts.
Ich weiß nicht, ob Dir bekannt ist, dass auf Stellenangebote bzgl relativ simpler Jobs - etwa als Sekretärin - bis zu 300 Bewerbungen eingehen - und das in Baden-Württemberg. Das bedeutet, 299 Bewerber bekommen den Job nicht - nicht etwa, sie wollen ihn nicht.
Gruß Wolfgang
Hi,
Ich habe des öfteren gesagt, dass nicht alle Arbeitslosen so sind, es gibt natürlich auch unglückliche Fälle, Fakt ist aber, dass viele und das meint nicht 1 oder 2 Tausend, ich würde sagen es geht hier um mehr wesentlich mehr Leute (8%? Linke 😁 ich weiß fies, aber ich finde die linken sind die einzigen, die ich für unnötig halte!), die halt, in meinen Augen, einfach zu Faul sind...
In meinen Augen heißt zu Faul:
1. Bemüht sich nicht richtig (geht Abend vorher zum Beispiel saufen)
2. Ist nicht bereit viel zu Arbeiten für wenig Geld
3. Kann sich nicht aufraufen
3a. Kommt zu Spät...
3b. Kommt ungepflegt daher...
4. Haben keine Motivation sich umzuschulen
4a. Das sind aber die, die dann ihre Recht ganz genau kennen! Und die auch wehemend einfordern 🙂
Das sind alles Dinge, die Maschinen nun mal besser können als unsere Artgenossen 🙂
Davon ab bin ich nicht einer der Menschen die meinen "Arbeitslose sind alles Debile", wer solche Sätze bringt und nicht gezielt die Gruppen anspricht unter den AL auf die man wirklich sauer sein kann, der ist selber nicht besser als er es von Anderen behauptet!
Was das mit "Verpflichtungen" und "Du stehst am ANFANG deines Berufslebens" angeht:
Schwachsinn... erstmal habe ich Verpflichtungen, denen ich mehr als zur genüge nach komme! Fragt nicht nach ihnen, denn sie gehen nur mich was an 🙂 was die Geschichte mit dem Anfang angeht: Schwachsinn... was weißt du von mir? Außer vielleicht meinem Alter? Was weißt du über meine Familie? Also ich habe auch Augen und Ohren... die Probleme sind mir wohl bekannt!
Markus...
ES IST ZUM KOTZEN Kaum wird irgendwo ein Sturm gemeldet oder auch nur das WORT erwähnt wird wieder um 4ct an der Preissschraube gedreht. 😠
Gruß
Ercan
Hi,
In Hilden waren es heute sogar 6ct...
Ich finde der Staat sollte Alternative Kraftstoffe (Bio Ethanol und andere 😁) selbst erforschen und produzieren, so würden wir unabhängig von den Gewinnstreben dieser ausbeuterischen blutsaugenden Ölmultis 🙂
PS: War DEG vs. KEC... fazit: War schön, nur DEG hat Fans die fürn Ars*h sind :/ und ich habe die Mannschaften unter der Dusche gesehen, jetzt bin ich deprimiert (siehe Bierbauch 😁)
Markus...
Zitat:
Original geschrieben von MKC
Hi,
In Hilden waren es heute sogar 6ct...
Ich finde der Staat sollte Alternative Kraftstoffe (Bio Ethanol und andere 😁) selbst erforschen und produzieren, so würden wir unabhängig von den Gewinnstreben dieser ausbeuterischen blutsaugenden Ölmultis 🙂PS: War DEG vs. KEC... fazit: War schön, nur DEG hat Fans die fürn Ars*h sind :/ und ich habe die Mannschaften unter der Dusche gesehen, jetzt bin ich deprimiert (siehe Bierbauch 😁)
Markus...
Ich gehe hier nicht mehr auf alle Artikel ein, aber für mich ist folgendes klar.
1.
In 2 Jahren wird der Spritpreis bei 2 €/Liter liegen. Tendenz steigend.
2.
Die Automobilindustrie wird verbrauchsärmere Fahrzeuge auf den Markt bringen. Da logischerweise dadurch die Steuereinnahmen des Staates sinken, werden diese Minderverbräuche durch höhere Steuern, weil der Staat dass Geld braucht (und höhere Preise, weil die Industrie bei steigenden Steuern höhere Preise durchsetzen kann > Bürger glaubt dann, Steigerung kommt nur wg. der Steuer) ausgeglichen.
Die schwirigste Lösung ist, vom Öl wegzukommen. Aus Sicht der Mineralindustrie wird dies nicht passieren, sie verdienen ja am Öl.
Hier ist m.E. der Staat gefordert (der sich ansonsten aus unwichtigeren Themen insgesamt mehr raushalten sollte) und sollte steuernd eingreifen.
Zitat:
Hier ist m.E. der Staat gefordert (der sich ansonsten aus unwichtigeren Themen insgesamt mehr raushalten sollte) und sollte steuernd eingreifen.
das tun sich ja sprichwörtlich 😁
hm...leider ist der preis nicht großartig gesunken!
1.35 € bei mir, sind nicht wenig. und als wenn das nicht reichen würde, ist ja mal wieder die PKW-Maut in aller munde. wie stellen die sich das vor?? jemand wie ich, der 5 mal im jahr über die AB fährt, soll sich vorher noch ein PICKERL (oder wie das genannt wird) wie in Österreich besorgen, nur weil ich für 15 min. nach dortmund fahre pro Strecke? wie haben die das vor, bei der menge autos, die tag täglich auf der AB unterwegs sind? genau wie bei der LKW-Maut werden millionen eingenommen, doch der autofahrer sieht nichts wieder davon. ganz im gegenteil, an der Tanke wird er wieder geschröpft!!! ich hoffe das die damit nicht durchkommen, denn das wäre ja wieder ein bürokratisches durcheinander, was ja typisch für deutschland ist
naja....die autofahrer kann man ja ausnehmen....das bringt mich auf die palme
ja ist echt scheisse!
ich wohne z.z. mehr ländlich und da kostes normal bleifrei abend 1-27.9! das "geht noch" im vergleich wie vor 2 monaten! da kostete prit anner billigsten tanke inner umgebung 1-45.9!!!!
liegt vieles an amis mit ihren dodges und hemmis! da arbeitet die auto- mit der ölindustrie! daher ne galonne für 60 cent (3.8 Liter) und fressen gute 20 - 30 Liter die karren! und letztens inner sendung gesehn, dass fast alle amis ihre autos vorm supermark anlassen und der ganze parkplatz verqualmt ist! IDIOTEN, alles IDIOTEN! ham se nun davon! Wird noch sowieso jahre dauern bis hybrid und brennstoffzellen-autos richtig ausgereift sind! und die wird sich dann auch nicht jeder leisten können bestimmt...
naja...
Zitat:
Original geschrieben von Konis_Corsa_B
...und fressen gute 20 - 30 Liter die karren!
Das sind Volllastverbräuche. Da wegen der geltenden Speedlimits niemand in den USA seinen Wagen im Volllastbereich betreibt, sind derartige Verbräuche im Alltagsbetrieb reine Phantasie. Im Schnitt brauchen die zwischen 9 und 14 Litern auf 100 km.