leider kein signum
hallo leute nach langem überlegungen, und schlaflosen nächten und endlosen beiträge über dem signum .habe ich mich gegen ihn entschieden. es war eigentlich mein traum auto.aber jetzt wirds ein mercedes bj 2004.ich denke das ist die bessere entscheidung weil über das auto nur negatives geschrieben wird trotzdem danke -für die hilfe
95 Antworten
Das ist es doch was die Automobilindustrie will....abhängige Käufer,die sich über Jahre in Form von Finanzierungsverträgen binden...sorry aber den Mist mache ich nicht mit.
Ich finde auch man sollte ein Auto bar zahlen und mit einem entsprechenden Rabatt fährt man damit in den meisten Fällen besser als mit irgendwelchen teilweise undurchschaubaren Kreditverträgen....die Amis lassen grüssen...Sparquote negativ (!!) und 5 Kreditkarten im Gebrauch..😉
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
abhängige Käufer,die sich über Jahre in Form von Finanzierungsverträgen binden...
in den meisten finanzierungsverträgen ist garkeine rede davon, dass inspektionen usw. in der jeweiligen vertragswerkstatt gemacht werden müssen......! falls du jetzt darauf anspielen wolltest...
und was diesbezgl. leasing angeht, ob ich nun wegen der garantie bzw. kulanz in der vertragswerkstatt die inspektionen machen lasse, oder weil es in den leasingbestimmungen steht, bleibt sich wohl gleich.....
und was sich für wen mehr lohnt, muss sich jeder selbst ausrechnen, bei den derzeitigen leasingkonditionen kommt der "barkauf" einer kapitalen geldvernichtung gleich...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und das sogar per "vorkasse" und nicht auf rechnung (was den tv betrifft) wie andere leute.... 😎
Solche Kunden habe ich auch ........ die beliefere ich auch nur per Vorkasse, man will ja nicht hinter seinem Geld herlaufen .... 😁
Zitat:
und was sich für wen mehr lohnt, muss sich jeder selbst ausrechnen, bei den derzeitigen leasingkonditionen kommt der "barkauf" einer kapitalen geldvernichtung gleich...
UI - betreibste "Schönrechnerei"?
Die Rabatte bei Barkauf bekommste bei Leasing nicht. Und außerdem gehört Dir beim Leasen das Auto nicht - das ist der große, große Unterschied. Wieviel Du dann zum Abschluss abgezogen bekommst liegst also nicht in Deiner Hand. Und wenn Dir der Preis dann nicht passt kannste nicht einfach privat verkaufen oder zum nächsten Händler gehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cptahab
Über das nötige Kleingeld zu verfügen ist eine Sache – deswegen muss man aber nicht gleich bar bezahlen. Die Herstellerbanken haben teils so günstige Finanzierungsangebote, dass es sich locker auszahlen kann nicht alles beim Kauf "auf den Tisch zu knallen". Das Kapital bleibt ungebunden und kann gewinnbringend angelegt werden (da reicht schon ein durchschnittliches Tagesgeldkonto).
Gleiches gilt im Prinzip fürs Leasing, an dem man spätestens als Selbständiger nicht vorbeikommt.Gruß, cpt
OH sch.... da hab ich wohl mal wieder alles falsch gemacht. Bin selbstständig, hab einen Signum gekauft, mit 1,8ter Motor, der war auch noch gebraucht und noch bar bezahlt..................gut.................Auto.......... das mach ich immer aus der aus der Portokasse. 😁 Aber warum das Basel 2 Rating dann.................................wenn das doch alles falsch ist und dann noch der Steuerberater total falsch alles.............. Tagesgeldkonto auch dann noch bei der falschen Bank............werds wohl mal bei der bodenlosen Kreditbank versuchen.............oder habt ihr da was besseres....................da hilft dann wohl nur notschlachten. 😕 😕
Zitat:
Original geschrieben von 52kalle
OH sch.... da hab ich wohl mal wieder alles falsch gemacht. Bin selbstständig, hab einen Signum gekauft, mit 1,8ter Motor, der war auch noch gebraucht und noch bar bezahlt..................gut.................Auto.......... das mach ich immer aus der aus der Portokasse. 😁 Aber warum das Basel 2 Rating dann.................................wenn das doch alles falsch ist und dann noch der Steuerberater total falsch alles.............. Tagesgeldkonto auch dann noch bei der falschen Bank............werds wohl mal bei der bodenlosen Kreditbank versuchen.............oder habt ihr da was besseres....................da hilft dann wohl nur notschlachten. 😕 😕Zitat:
Original geschrieben von cptahab
Über das nötige Kleingeld zu verfügen ist eine Sache – deswegen muss man aber nicht gleich bar bezahlen. Die Herstellerbanken haben teils so günstige Finanzierungsangebote, dass es sich locker auszahlen kann nicht alles beim Kauf "auf den Tisch zu knallen". Das Kapital bleibt ungebunden und kann gewinnbringend angelegt werden (da reicht schon ein durchschnittliches Tagesgeldkonto).
Gleiches gilt im Prinzip fürs Leasing, an dem man spätestens als Selbständiger nicht vorbeikommt.Gruß, cpt
Ich glaube deine Tastatur hat ne macke, da sind so viele freiräume😁
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Die Rabatte bei Barkauf bekommste bei Leasing nicht.
z.b. bei bmw, gibts derzeit als leasingoption für den 1er z.b für 20€ pauschal die komplette teil- vollkasko für die komplette leasingdauer dazu....
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Und außerdem gehört Dir beim Leasen das Auto nicht - das ist der große, große Unterschied.
dafür hab ich allerdings auch keinerlei probleme damit, wie ich den wagen losbekommen.....und den fz-brief brauch ich auch nicht unbedingt im schließfach liegen zu haben....
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Wieviel Du dann zum Abschluss abgezogen bekommst liegst also nicht in Deiner Hand.
da meine (privaten) jahreskilometer ziemlich überschaubar sind, kann ich der "bösen endabrechnung" mittels km-leasing entgehen......
Interessante Entwicklung...
- TE erzählt das er, wg. seinem Umfeld nun doch eine 130tkm E-Klasse gekauft hat.
- Alle machen sich über ihn lustig.
- Image u. Qualitätsdiskussion
- Premiumkäufer wollen/können angeblich nicht ihr Auto bezahlen
- Pro/Conta Leasing
Wow!
P.S.: Ich habe nichts gegen Finanzierungen. Mich täte ja interessieren wie viele hier ihr Haus sofort bezahlt haben...😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Mich täte ja interessieren wie viele hier ihr Haus sofort bezahlt haben...😉
aber das ist doch ganz was anderes! 🙄
ein haus ist doch eine zukünftige geldanlage......!
und wenn man mal die raten nicht zahlen kann, und das haus für nen bruchteil der investitionskosten unter den hammer kommt, und man dann mit schulden im mehrstelligen tausenderbreich auf der straße sitzt, ist das auch nicht so schlimm... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Interessante Entwicklung...- TE erzählt das er, wg. seinem Umfeld nun doch eine 130tkm E-Klasse gekauft hat.
- Alle machen sich über ihn lustig.
- Image u. Qualitätsdiskussion
- Premiumkäufer wollen/können angeblich nicht ihr Auto bezahlen
- Pro/Conta LeasingWow!
P.S.: Ich habe nichts gegen Finanzierungen. Mich täte ja interessieren wie viele hier ihr Haus sofort bezahlt haben...😉
Ich hab kein Haus , hab keine Schulden und mein Auto ist alt aber fährt ( kränkelt zwar zur Zeit ein wenig ) und kann jede Nacht gut Schlafen ,mache ich was falsch 😕. Andre
Es ist durchaus möglich, das es Sinn hat, in bestimmten Situationen eine Finanzierung dem Barkauf vorzuziehen. Die Geschichte mit den Sparanlagen ist sicher so eine. Allerdings zeugt es nicht von besonderer finanzieller Weitsicht, wenn man zum Zeitpunkt einer Fahrzeuganschaffung die nötige Summe zwar hat, aber nicht verlustfrei darauf zugreifen kann.
Ansonsten gibt es keinen sinnvollen Fall, bei dem für Privatkunden das Leasing eines Opel Signum billiger ist, als der Barkauf. Ansonsten hätten die Banken ja irgendetwas falsch gemacht.
Beispiel:
Opel Signum 2.2direct Cosmo+
UPE: 35.565,- €
Anzahlung laut GMAC Kalkulator: 8891,25 €
Rate: 409,09
Laufzeit: 36 Monate
Nicht berücksichtigt:
- Barzahlungsrabatt
Jetzt ist die Frage: Kannst du für diese Summe einen gleichwertigen, dreijährigen Signum kaufen?
- Abzüge bei Rückgabe des Leasingfahrzeugs (soll es ja geben 😉)
- Restschuldversicherung
Mal angenommen, der Barkäufer zahlt real 31.000 €. Dann sparst du zunächst ~22.000 €. Zieht man nun jeden Monat die Rate ab, addiert den üblichen Zinssatz (4% p.a.) dazu und berücksichtigt den Kaufkraftverlust (2% p.a.) hast du am Ende noch 8518,93 € übrig - aber kein Auto! Wieviel Signum bekommt man denn für diese Summe?
IAN, jetzt lass uns doch den Spaß. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ich hab kein Haus , hab keine Schulden und mein Auto ist alt aber fährt ( kränkelt zwar zur Zeit ein wenig ) und kann jede Nacht gut Schlafen ,mache ich was falsch 😕. AndreZitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Interessante Entwicklung...- TE erzählt das er, wg. seinem Umfeld nun doch eine 130tkm E-Klasse gekauft hat.
- Alle machen sich über ihn lustig.
- Image u. Qualitätsdiskussion
- Premiumkäufer wollen/können angeblich nicht ihr Auto bezahlen
- Pro/Conta LeasingWow!
P.S.: Ich habe nichts gegen Finanzierungen. Mich täte ja interessieren wie viele hier ihr Haus sofort bezahlt haben...😉
Du meinst, du gibst immernoch unnötig Geld für eine Wohnung aus, hast keinen Handyvertrag, bestellst nur auf Vorkasse, fährst ein altes Auto(muss nichts schlimmes sein, meins ist auch schon vier Jahre alt und steht aktuell wie ein Neuwagen da) und kannst jede Nacht gut Schlafen.
Soweit so gut, jedem das seine.
Ich für meinen Teil zahle keine Miete mehr, schaffe soviel Geld wie möglich an die Seite(Wer weiß was mit der Rente irgendwann ist), habe zwei Handyverträge, bestelle auf Rechnung oder zahle mit Kreditkarte/EC-Karte, fahre ein vier Jahre altes Auto, kann jede Nacht sehr gut schlafen und kaufe demnächst einen neuen Zweitwagen, da der alte nun 3Jahre alt wird.🙂
Und schulden hab ich auch keine...😕
Und ich kann immernoch nichts schlimmes an Finanzierungen finden. Das ist nur gefährlich, wenn man mit geschlossenen Augen durch die Weltgeschichte träumt.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
mache ich was falsch 😕
keineswegs!
nur anderen quasi vorzuwerfen, weil sie ihr auto leasen oder gar finanzieren könnten sie es sich nicht leisten, halte ich für sehr bedenklich.....
klar gibts fälle, bei denen dann als 128 monatsrate die schlussrate anfällt (die ja auch überhaupt nicht vorhersehbar war, lediglich vor etlichen jahren im vertrag vereinbart), und den wert den zeitwert des autos um ein vielfaches übersteigt, sodass nachfinanziert werden muss.....aber dort ist eh hopfen und malz verloren.....dennoch muss eine finanzierung nicht grundlegend falsch sein....aber das muss sich jeder selbst ausrechnen....
dem händler ist es scheißegal, ob er das geld bar auf dem tisch hat (und damit einen höheren verwaltungsaufwand, denn das geld will ja auch gezählt, geprüft und zur bank gebracht werden) oder von der finanzierungsbank überwiesen bekommt (dann sogar noch mit einem provisions-bonus!)....
Zitat:
Original geschrieben von STS-Northstar
Also erst mal habe ich den nicht gespielt... und Fakt ist ja das Opel in den letzten Jahren deutlich besser, in meinen Augen richtig gut geworden und MB in den letzten Jahren immer weniger gut geworden ist. Was vor zwanzig Jahren war steht hier nicht zur Diskussion denke ich.
Seit der Ex Lead Designer von BMW da ist, da flutscht das bei Opel. :-) Wo wir wieder bei Premium wären^^
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Ich glaube deine Tastatur hat ne macke, da sind so viele freiräume😁
Jo selbst da läuft noch alles falsch...😁
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ich hab kein Haus , hab keine Schulden und mein Auto ist alt aber fährt ( kränkelt zwar zur Zeit ein wenig ) und kann jede Nacht gut Schlafen ,mache ich was falsch 😕. Andre
Meiner Meinung nach nicht. 😉
Sicher es geht nicht immer alles ohne Kredit. Aber für ein Auto oder ein Haus?? nur für sachen die das Geld auch in einer überschaubaren Zeit wieder reinbringen. 😉