Leider kein Phaeton Treffen 2018 bei Zottel in Lüdinghausen

VW Phaeton 3D

In Abstimmung mit Zottel überbringe ich hiermit diese doch etwas traurige Nachricht.

Die Stadt Lüdinghausen hat für ein Phaeton Treffen 2018, mit vermutlich gut über 100 Phaeton, jede Menge Auflagen gemacht, die von Zottel und Matthäus unmöglich in der von der Stadt geforderten relativ kurzen Fristsetzung erfüllt werden können.

Zottel bedauert dies sehr, weil er weiß, dass sich viele Leutz aus dem Forum auf ein Treffen 2018 bei ihm schon gefreut hatten.

Er hat aber auch eine gute Nachricht: 2019 wird ein Treffen bei ihm und Matthäus auf jeden Fall stattfinden.
Sie kennen ja nun die Auflagen und haben ausreichend Vorlauf, diese Punkt für Punkt genehmigungsfähig abzuarbeiten.

Wir sehen uns dann also alle 2019 in Lüdinghausen 🙂

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Ich versuche mal eine Erklärung.

Die Phaeton Treffen und Touren werden von Usern des Phaeton Forum organsiert.
Wer auf Motor Talk als Nutzer registriert, kann seine Teilnahme im Phaeton Forum problemlos anmelden.
Das kann er auch, wenn er gleichzeitig Mitglied bei FB und dort sogar in einer FB Phaeton Gruppe ist.

Wer aber von den Motor Talkern nicht auf FB registriert ist und dies auch auf keinen Fall möchte, kann sich eben nicht für ein Phaeton Treffen auf FB bzw. in der FB Gruppe anmelden.

Es wäre deshalb von der Veranstaltungsgruppe auf FB doch sehr solidarisch, wenn eine Anmeldung zum Treffen in der GMD direkt hier im Forum ermöglicht würde.

LG
Udo

44 weitere Antworten
44 Antworten

Lieber Udo, ich wollte hier nichts vom Zaun brechen, reines Interesse. Ich bin in der Vergangenheit öfters bei treffen gewesen, und war mir entweder nicht bewusst dass es solche Auflagen gegeben hat, oder sie würden einfach spontan organisiert, ohne dass die Stadt das wusste.

Gibt’s schon ein Save The Date 2019? Dann kann sich keiner mehr rausreden :-)

Die beiden letzten Treffen bei Zottel haben ausschließlich innerhalb des damaligen Werkstattgrundstücks stattgefunden.
Das geht aber in der neuen Werkstatt nicht mehr, dazu ist auf dem dazugehörigen Grundstück keinerelei Platz für über 100 Phaeton und gut 200 Leute. Somit muss auf andere Plätze in unmittelbarer Nähe der Werkstatt ausgewichen werden, also auch von Dritten und teilweise öffentlich.

So, das dürfte jetzt reichen. Weder Zottel noch ich müssen oder werden sich hier dafür rechtfertigen oder weiter groß erklären, warum ein Treffen 2018 bei Zottel nicht möglich ist.
Euer stetiges nachhaken empfinde ich als unangebracht!

Sebdot,
rausreden will sich Zottel mit Sicherheit nicht. Wenn hier weiter solche dummen Sprüche kommen, gibt es auch 2019 kein Treffen bei Zottel!

LG
Udo

Ich hatte @sebdot eher so verstanden, dass er das auf etwaige Teilnehmer bezogen hatte.

Ähnliche Themen

Udo, ich meinte die Kundschaft. #positivevibesonly

Udo, bitte nicht aufregen. Meinen P verdanke ich den Jungs. Ich wollte nur verstehen um was es da geht bei Auflagen, weil ich keine Ahnung von sowas habe. Es ist nichts Unangebrachtes daran, sein Wissen zu vermehren.
LG!

Zitat:

@Dadshome2 schrieb am 13. Juni 2018 um 23:59:10 Uhr:


Ich wollte nur verstehen um was es da geht bei Auflagen, weil ich keine Ahnung von sowas habe.

Sowas kann man ggf. auch googlen. Üblicherweise gibt es eine Menge Auflagen, für die man frühzeitig Vorkehrungen schaffen muss: Toilettenwagen, Sanitäter, Strom- und Wasseranschlüsse, Gesundheitsamt, Geschirrwagen, Straßensperrungen, Sicherheit/Brandschutz, Versicherungen, GEMA, ...

Kann schon verstehen, dass es jetzt nervig wirkt, wenn man einerseits an den vielen Auflagen in zu knapper Zeit gescheitert ist, auf der anderen Seite jetzt Vorschläge kommen, dass könne doch nicht so schlimm sein oder ignoriert werden.

Ciao, Allesquatsch

Hallo,

ich finde die genaue Fragerei, alles bis ins kleinste Detail wissen zu wollen, schon leider typisch "deutsch" und lästig. Einfach zur Kenntnis nehmen und dann ist es auch gut, ändern können wir es eh nicht mehr. Freuen wir uns lieber auf das nächste Treffen :-)

Gruß
Beko

Zitat:

Üblicherweise gibt es eine Menge Auflagen, für die man frühzeitig Vorkehrungen schaffen muss: Toilettenwagen, Sanitäter, Strom- und Wasseranschlüsse, Gesundheitsamt, Geschirrwagen, Straßensperrungen, Sicherheit/Brandschutz, Versicherungen, GEMA, ...

Danke Allesquatsch, ich hatte es übrigens inzwischen auch gegooglet:-)
Das ist tatsächlich ein riesen Rattenschwanz den ich nur kannte von größeren Demos (wo natürlich auch die Polizei involviert ist) oder öffentlichen Stadt- oder Straßenfesten. Die Treffen die ich besucht habe, waren auch klein genug damit man (fast) keinen Platz außer dem eigenen Werkstattgrundstück brauchte.

@beko: Wenn eine Werkstatt Dir sagt dass Dein P kaputt ist und da leider nichts zu machen ist, dann nimmst Du das zur Kenntnis und gut ist??

@Dadshome2
vergleiche nicht Äpfel mit Birnen, oben habe ich dazu genug was gesagt. Udo hat es auch gründlich erklärt. Es gibt keinen Grund weiter zu bohren. 🙂

Als ich mal bei den Jungs in Lüdinghausen war letztes Jahr, hatte eine andere Firma (müsste Artebene gewesen sein) in dem Gewerbegebiet wohl eine Veranstaltung. Mit der Folge dass in der Werner-von-Siemens-Strasse viele PKW auf den Bürgersteigen auf beiden Seiten der Strasse geparkt waren und man sich entsprechend dort durchgestaut/durchgewühlt hat.

Wenn ich mir überlege, dass wir bei einem Treffen wieder (hoffentlich 😎 ) mit 100 Phaetons auftauchen, kann ich verstehen, dass die Stadt Auflagen macht und einen Plan haben will, wie und wo die Fahrzeuge geparkt werden sollen.
Abgesehen natürlich von den anderen Punkten die Allesquatsch bereits aufgeführt hat.

Daher : *alle Daumen drück, die ich habe* für 2019!

Zitat:

@beko schrieb am 14. Juni 2018 um 10:57:35 Uhr:


@Dadshome2
vergleiche nicht Äpfel mit Birnen, oben habe ich dazu genug was gesagt. Udo hat es auch gründlich erklärt. Es gibt keinen Grund weiter zu bohren. 🙂

Ja, ich habe versucht, es zu erklären...

Ich habe in Abstimmung mit Zottel diese Information veröffentlicht.
Warum? Weil viele Leutz auf eine Einladung zum Treffen 2018 quasi gewartet haben und weil es von Zottel auch in Aussicht gestellt bzw. beabsichtigt war.

Nun ist es leider anders gekommen, das Warten auf eine Einladung und die vielen Nachfragen nach dem Termin haben sich damit leider auch erledigt.

Unser Forumskollege Niedermehnen, Roland, hat sich ja "für den Notfall" angeboten und würde, wie 2017, ein Treffen in Niedermehnen veranstalten. Kleiner zwar, aber auch sehr schön.
Jetzt ist der Notfall eingetreten, also könnte Roland planen. Wir werden sehen, was passiert.

Und bitte, keine Diskussionen mehr über die von Zottel nicht beeinflussbaren Sachzwänge.
Dafür war die Information nicht gedacht.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen