Leider fällt bald der Himmel meines Golf 3 Variant herunter. Was tun?
Versuche zu kleben scheitern da der Schaumstoffungergrund sich langsam zerbröselt.
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank
20 Antworten
Das haben schon viele versucht.......google doch mal...das wird nix. Aber probieren hilft über studieren....
Es giebt immer jemand der irgendwas das erste mal geschafft hat. Dann kannst berichten .
MfG. Franky
Zitat:
@rtur schrieb am 9. September 2022 um 20:42:03 Uhr:
Alle sagen der alte Kümmelschaum muss komplett ab - Kann der nicht mit einem sehr flüssigen Kleber getränkt und dadurch einfach als Zwischenschicht dran bleiben?
Damit machste das zwar fest... und weiter? 😉
Jetzt spannst neuen Stoff darüber, hast dann schöne Abdrücke durch den alten, nun mit Kleber verfestigten Schaum.
Ist halt etwas Fleiß. Aber mit ner Bürste, ner alten Stahlwolle etc. kriegt man das schon sauber gerieben. Hab ca. fast ne Stunde gebraucht. Aber dann war die "Schale" absolut schaumfrei. Ideal für den neuen Stoff gewesen.
Also ich hab zum entfernen der alten Kleber-Schaumstoff-schicht alte Geschirrputzstahlwolle verwendet. Hat super geklappt, aber ich hab bestimmt 10 von den Dingern durch gebracht (hab die vorher ne ganze Weile gesammelt :-) ). Die werden mit dem orangen Gammelzeug komplett zugesetzt.
Ähnliche Themen
Zitat : Auch mit Lacken (Acryl oder PU) könnte das gut gehen, werde mal tiefer recherchieren...
Na dann viel Glück......die Meinung hier kennst jetzt jedenfalls.
MfG. Franky
Hallo, bin technisch unbegabt und habe mich an einen Sattler gewandt, dieser wollte er einige 100 dafür. Die Lösung war für mich einfacher. Den Hartschaum Untergrund herab genommen. Leider sind einige Klipse kaputtgegangen. Dann mit nen Tellerxchleifer polieren, eine COVID Staumaske tragen, staunt irrsinnig. schlussendlich mit billigen Heizkörper Lack vom Baumarkt gestrichen weiß mit abdunkelfarbe ergibt grau oder Anthrazit. er zwar keinen Himmel mehr ab der gestrichene Hartschaum gibt auch was her, wenn man über ein paar kleine Risse hinwegsieht.