Leichtes Schwungrad für e46 und e36 5,6kg

BMW 3er E46

🙂Hallo
hab grad mit dieser Firma gesprochen Tauber Motorsport (www.tauber-motorsport.de)diese bieten ab nächster woche eine leichtes Einmassenschwungrad (Schwungscheibe wie fidanza nur ohne Kupplungstausch)für die m52 tu und m54 an.
Weitere modelle bitte erfragen...
Diese ermöglicht einen schwungrad wechsel ohne die kupplung zu tauschen wie bei der fidanza oder e30 Lösung.

Einziger Punkt ist, dass sie wie die Fidanza ungefedert ist, ist jedoch laut einigen Usern hier ohne Problemme fahrbar!

Schwung passt plug an play und würde jetzt ca 300 bis 350€ kosten

Die Firma bietet sozusagen eine Sonderanfertigung für die e46 an bzw. bald an.

Wer eine will bitte hier bekannt geben...
Ich möchte eine in meinen e46 verbauen dies scheint mir die billigste Lösung da ich meine Kupplung behalten kann.

Er sagt auch das er es dann billiger anbieten könnte, és müssen halt mehr anfragen da sein.
Vorteile über diesen 5,6 kg leichten Schwung sind:
Schnelleres Hochdrehen des motors
Damit eine schnellere Beschleunigung =0-100 kmh schneller
Besseres Gefühl für die Kupplung
Anfälliges Zweimassenschwungrad weg!
Restliche Sachen siehe Fidanza Thread...
Hier mal ein Bild des S50B32/S50B30 Schwungrades:
Siehe www.bmw-syndikat.de
Motor: Umbau

Gruß
Alois

So Leute gute Neuigkeiten
Habe grade mit dem netten Herrn verhandelt er sagt wenn wir 15 bis 20 Stück zusammen bekommen kriegen wir es für 330€
Also ich bin mal Nummer 1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmwfan_birk


Also du bist ned ganz sauber oder?

Sollbruchstelle 🙂
Ein Auto soll nicht kaput gehen ein getriebe kriegst für 200€ im ebay und ein differential auch!

Die differentiale sind aber einfach nur billig gebaut deshalb werden die kaput. Ein umbau auf sperrdiff wäre besser dann wirds auch nimmer kaputt. Schuld ist das Flankenspiel welches immer mehr spiel bekommt.

Diskutieren mit dir ist sinnlos. Eins ist klar der e30 war noch ein Auto. Ab e36 wurden sie schlechter und beim e46 noch schlechter. Will gar nicht wissen wie die neuen sind.

Ich jedenfalls werde all diese Schwachstellen oder wie du sagtest Sollbruchstellen ausbauen.#
Dazu gehört das zweimassenschwungrad und das Differential. Dann hab ich ruhe im Antriebsstrang.

Also mein Getriebe hält jetzt schon 210tsd km und ich fahr seit fast zwei Jahren nen Kompressor. Ich weiß ja nicht was ihr mit dem Auto so treibt aber ich behandle es wie es sich gehört. ich hab nen getrag getriebe.

Und noch was denk mal nach warum du keinen e46 bmw mit 100 tsd km laufleistung nur mit ems siehst!

Ich würd eher mal die e30 anschauen mit 250 tsd km und einmassen schwung da wurde nicht soviel kaput.

🙂

Ein Diff geht nicht wegen dem Flankenspiel kaputt, bzw. geht es nicht aufgrund dessen defekt bei den heutigen Laufleistungen.

Das großes Problem sind die Kurven die teilweise zu schnell gefahren werden und daher der Lastwechsel im Diff zu extrem ist.

Bei einem normalen Diff verteilt sich die Kraft 70/30 in einer engen Kurve, beim sofortigen geradeaus fahren ist die Verteilung 50/50.

Jetzt kann man mal was dazu rechnen:
Der Motor liefert (sagen wir einfach mal 250Nm) 250Nm im zweiten Gang (Übersetzung ca. 2,55) gehts um die Kurve
250Nm X 2,55 = 637,5Nm
637,5Nm kommen hinten am Getriebe raus und werden am Diff nochmal übersetzt, nehmen wir einen Wert von 2,93 (ist der Wert vom 325/328/330)
637,5 X 2,93 = 1867,88NM dann noch durch 2 weil ja zwei Räder dranne hängen.
933,94Nm hat jedes Rad zu verfügung, 1867,88Nm sind 100% also bei einer Kurve mit einer Verteilung von 70/30 sehen die Zahlen so aus.
1307,51Nm/560,37Nm

Und nun wird die Verteilung plötzlich auf 50/50 gebracht, da rüttelt es schon echt gewalltig im Diff.

Jetzt versuche ich mal zu verstehen was das ZMS mit dem Diff zu tun hat, also ausser wenn es sich aufschaukelt und im Antriebsstrang hin und her rüttelt kann da nichts passieren.
Ganz im Gegenteil, es federt sogar noch die Härte der Plötzlichen Gasannahme ab.

Also ist ein EMS für den Antriebsstrang unvorteilhafter.

Ob ein ZMS als geplante Sollbruchstelle im Zusammenhang steht würde ich nicht sagen, es geht kaputt und bei anderen geht es nie kaputt.

Jedenfalls hat das ZMS die Aufgabe Stöße abzufangen, und ein EMS kann jenes nicht.
Also ist das Getriebe das erste was leidtragend ist dabei, kann da also mz4 nur Recht geben.

Und ob es so ein Getriebe für 200 bei Ebay gibt oder nicht, wer weiß was damit ist, wenn es auch von so einem Rennfahrer ist wie Du es bist, dann kann man das Getriebe auch gleich entsorgen.
Jedenfalls ist es nicht besser als ein Getriebe was schon 300tkm auf dem Buckel hat und dafür gebe ich bestimmt keine 250€ aus.

MfG und bye

42 weitere Antworten
42 Antworten

@BMW-RacerMH

Du meinst 6 sec für die 1/4 meile oder wie?
na gut da komm ich nicht mit das ist klar.
Wenn du von 0 auf 100km sprichst dann bin ich da schneller 🙂

Kann sein das du sogar recht hast mit dem Schwungrad.

Ich habs ja auch nur gehört und da ich schon sämtliche Tuningmaßnahemen ergriffen habe wie zb.

Kompressoraufladung mit 0,55 bar
Wassermethanoleinspritzung (Snow performance)
Fächerkrümer Supersprint
200 zeller metallkats
Ersatzrohr für MSD
g power esd
Ansaugweg optimiert (Kaltluftzuführung)
Kennfeldabstimmung am Prüfstand
Drehzahlerhöhung auf 7100 U/min (abgestimmt auf 7100U/min)
Sachs performance Kupplung (verstärkt)

Da ich meinen bmw schon abgestimmt habe und dies nicht billig war hab ich mir hald diese Schwungscheibe überlegt...

Hab meinen bmw eh schon leergeräumt
zb. kein reserverad
kein wagenheber usw.
wagen hat so um die 1400 bis 1450 kg
Leistung ca 300 ps fahr im frühjahr nochmal auf einen neutralen prüfstand.
Werd mir das Schwungrad zulegen und verbauen wenn ich zu dem 1/4 mailen rennen fahr 🙂

ich habe bezüglich der leichten Schwungrädern so eine eigene These, bitte sagt mir wenn ich total daneben bin:

wenn der Motor im Leerlauf ist, dann dreht er durch das leichte Schwungrad sicher schneller hoch

Wenn jedoch ein Gang eingelegt ist und somit theoretisch der ganze Antriebsstrang, inkl. Räder welche das Gewicht des Autos beschleunigen müssen, als Schwungmasse anliegt, dann kann doch die 3-4kg weniger so sehr nichtmehr auffallen(im Vergleich zu 1500kg Masse, die über die Räder bewegt werden), oder?

ist nur so eine Idee von mir, also schreibt bitte wenn ich falsch liege

Gruß
Silvio

Ich wäre Nummer 2 gibts die noch zu Kaufen? 🙂

Zitat:

@J346 schrieb am 13. Okt. 2019 um 16:53:06 Uhr:


Ich wäre Nummer 2 gibts die noch zu Kaufen?

Ich denke da kommst du 10 Jahre zu spät ...

Ähnliche Themen

Vor 10Jahren war ich 9jahre alt 😁

In 300 jahren haben wir dann 30 leute zusammen und das schwungrad geht in massenproduktion

Sieht so aus 😁

Zitat:

@ArkoBMWe46coupe schrieb am 13. Oktober 2019 um 22:38:04 Uhr:


In 300 jahren haben wir dann 30 leute zusammen und das schwungrad geht in massenproduktion

Burkhardt Engineering baut und verkauft immer noch leichte EMS

Ich hab keins gefunden 🙁

Zitat:

@donBogi schrieb am 14. Oktober 2019 um 05:26:36 Uhr:


Burkhardt Engineering baut und verkauft immer noch leichte EMS

https://burkhart-engineering.com/.../?...

Die Scheibe ist auch irgendwo einzeln da für ~330 Euro

Hab ich gefunden steht nur nicht ob es ein EMS oder ein ZMS ist... sollte aber ein EMS sein oder ?

Ems

Bei CCC Motorsport bzw. NRC kriegt man auch gute EMS, hab das für meinen Touring gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen