Leichter Aufprall aus unbekannter Richtung
Hallo zusammen,
habe eben einen richtigen Schreck bekommen. Meine Me-App meldet mir:
Leichter Aufprall aus unbekannter Richtung! Bitte untersuchen sie den markierten Bereich nach möglichen Schäden!
Leider ist auf dem Bild nichts markiert, so weiß ich gar nicht, wo ich jetzt im dunkeln suchen darf. Gibt es eine Möglichkeit, den Sensor herauszubekommen, welcher ausgelöst hat?
Wie sensitiv sind die Dinger? Reicht da auch ne Katze aus, die übers Auto läuft?
Sind vielleicht Anfängerfragen, aber ich habe das Ding erst 3 Wochen.
Danke für Eure Hilfe!
Grüße aus Stuttgart
Maga811
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 13. April 2019 um 09:19:16 Uhr:
Zitat:
@Green-Hell schrieb am 13. April 2019 um 02:06:59 Uhr:
@adhoma1
den Luftdruck in den Reifen schau ich mir schon mal an.
Gerade wenn das Auto mal längere Zeit im Parkhaus steht und ich von einer Dienstreise zurückkomme.Und was machst Du, wenn Dein Handy Dir mitteilt, dass bei Deinem Auto an allen vier Rädern 0,5 bar fehlen ?
Dann fährt er zur Tankstelle und füllt Luft nach. Oder kennst du Jemand, der nach einer längeren Dienstreise erstmal im Parkhaus seinen Reifendruck prüft ?!
Weiterhin ist eine gute gute Mitteilung, ob alle Fenster oder Türen geschlossen sind.
ok, ok, da du auf dein Alter eingegangen bist...ich weiß, so etwas gab es früher auch nicht und wir sind trotzdem Auto gefahren etc.
Dennoch ist es zeitgemäß und wer es nutzen möchte, warum nicht.
18 Antworten
Für mich ganz nett ist die Möglichkeit über ME einfach und schnell einen KoVo für die nächste Inspektion anzufordern. Es gibt dann keine Überraschungen bei der Rechnung. Mir kommt es so vor, dass bei der Vorabklärung über den Inspektionsumfang (und den dazugehörigen Materialeinsatz) der Preis ein anderer ist, als wenn ich mich überraschen lasse. Habe das bei der letzten Inspektion i.R. der Wagenannahme gemerkt. Der Mitarbeiter hatte begonnen mir Zusatzleistungen zu verkaufen, alles nach dem Motto "kostet fast gar nix" und dann sofort mit den Worten das Ganze beendet ..... "Ich sehe gerade, Sie haben bereits ein Angebot bekommen". Erst durch dieses Angebot hatte ich erfahren, dass man z.B. das Auffüllen vom Scheibenwaschwasser abbestellen kann. Vor Ort, hätte mich das sicher keiner gefragt.
Nicht zu vergessen eine Zieladresse mal eben schnell zu übermitteln oder sogar mehrere Zielpunkte. ME... geniale Sache😉
Zitat:
@Maga811 schrieb am 11. April 2019 um 22:10:11 Uhr:
Leichter Aufprall aus unbekannter Richtung! Bitte untersuchen sie den markierten Bereich nach möglichen Schäden!Leider ist auf dem Bild nichts markiert, so weiß ich gar nicht, wo ich jetzt im dunkeln suchen darf. Gibt es eine Möglichkeit, den Sensor herauszubekommen, welcher ausgelöst hat?
Wie sensitiv sind die Dinger? Reicht da auch ne Katze aus, die übers Auto läuft?
Generell gibt es bei der Funktion neun Richtungen, aus denen ein Aufprall detektiert werden kann:
Vorne, vorne-rechts, vorne-links, rechts, links, hinten, hinten-rechts, hinten-links und schließlich aus unbekannter Richtung. Außerdem gibt es drei Schweregrade.
Der leichteste Rempler entspricht meines Wissens einem kräftigen Rütteln am Fahrzeug. Also eine Katze sollte das nicht auslösen.
Ich finde die Funktion sehr hilfreich — so kriegt man doch zeitnah mit, wenn etwas passiert ist und kann entweder noch reagieren oder zumindest den Tatort bestimmen. Manchmal entdeckt man einen Schaden und weiß gar nicht, wie lange der schon da ist und wo es wohl geschehen ist.
Versteh nach wie vor nicht warum einige hier aufregen wegen der Funktion? Es wird keiner gezwungen die Funktionen zu nutzen.
Hatte im Februar auch einen kleinen Zwischenfall da war ich grad auf der Arbeit und hatte eine Meldung wegen eines Aufpralls. Später stand ich vorm Auto und konnte noch denn Unfallgegner sehen.