Leichte Riefen in den hinteren Bremsscheiben bei Insi 160PS CDTI
Hallo Insi Freunde,
schaut mal bei Gelegenheit auf eure hintere Bremsscheiben ob die auch Riefen haben.
Kenne nur so was wenn die Bremsbacken zu stark abgefahren sind und die Bremsscheiben beim Bremsen beschädigen, oder ist so was normal. Bevor ich zu dem Opel Händler fahre wollte ich eure Meinung lesen, damit die mir keine Märchen erzählen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
So liebe Insignia-Fahrer jetzt möchte ich hier auch mal meinen
Senf dazu geben. Vorab: ich hab mir erspart alle 10 Seiten hier
durchzulesen, denn das meiste ist nur Genörgel.
Also es gibt 2 Abhilfen von Opel bezüglich Bremsprobleme beim Insignia:
- Quietschen der Hinterradbremse und
- Riefenbildung in den hinteren Bremsscheiben
Ja es gibt Teile hierfür (16 " und 17 " Bremsanlage).
Ich hab die Abhilfe für Punkt 2 mal angehängt.
Ich möchte aber noch ein paar generelle Sachen zum Thema Brems-
scheiben respektive Garantie hier loswerden:
- Bremsscheiben und Beläge werden von jedem Hersteller prinzipiellals Verschleisteile angesehen
- einge gewisse Riefenbildung ist normal und sind nicht sicherheitsrelevantes gibt definierte Grenzen siehe dazu Auszug im Anhang
- Bremsscheiben müssen nicht immer ausgewechselt werden, diese dürfenauch abgedreht werden (Mindestdicke beachten)
Klar ist es für einen Kunden ärgerlich zu einen FOH zu fahren, und dieser
hat keine Ahnung. Für sowas hab ich auch kein Verständnis, denn ein
FOH muss sowas wissen! Ich frag mich immer wie diese Firmen überlegen
können....
Andererseits gilt immer noch das Sprichwort: "Wie man in den Wald hinein-
schreit - so schallt es zurück." Viele Kunden kommen in die Werkstatt
und schimpfen wie die Rohrspatzen und blöken jeden Meister an was das
soll und das muss doch Garantie sein usw. usw.
Leute!!! Auch der FOH hat seine Vorgaben und Richtlinien gegenüber Opel.
Er kann auch nicht einfach so just for fun mal ein paar Bremsscheiben oder
andere Reparaturen auf Garantie machen, bitte bedenkt das mal.
Viele Arbeiten (vor allem Bremse usw.) muss sich der FOH vorab von
Opel genehmigen lassen - auch das braucht ein wenig Zeit.
Alle Teile die ausgewechselt werden müssen vom FOH ins Werk geschickt
werden und werden dann dort geprüft, ob wirklich ein Garantieschaden
an diesem Teil vorliegt!!! Wenn nicht, muss der FOH die Reparatur wieder
an Opel zurückzahlen!!!
Vielleicht sollte man sich auch mal das Scheckheft des eigenen Fahrzeugs
durchlesen, da steht nämlich drin, was Garantie ist und was nicht auf
Garantie geht.
In diesem Sinne.... Lächeln ist ein Bummerang - Es kommt zurück!
Fragen zum Thema gerne per PM
der_vom_FOH
316 Antworten
Hallo!!!!!!
Bitte regelt das per PN.. und kommt zurück zum Thema.
Es ist nämlich ziemlich nervig zwischen dem ganzen Markensch..s die nützlichen Posts zu finden
Vielen Dank für euer Verständnis
Hoppel123
Zitat:
Original geschrieben von hoppel123
Hallo!!!!!!Bitte regelt das per PN.. und kommt zurück zum Thema.
Es ist nämlich ziemlich nervig zwischen dem ganzen Markensch..s die nützlichen Posts zu findenVielen Dank für euer Verständnis
Hoppel123
ruuuuuuuuuuuuuuhig bleiben, was gesagt sein musste wurde gesagt und jetzt gehts weiter, ok ? 😠
Da bin ich schon wieder. 😁
Im Grunde genommen kann dieser Fred doch bis 2010 auf Eis gelegt werden. Opel wird in 2009 keine endgültige Lösung mehr anbieten.
Grüße
Allrad
Gibt es den eigentlich was neues zum Thema Riefen?
Meine werden immer tiefer und sind schon mehr als deutlich zu sehen, vorallem hinten links ist es am schlimmsten! Hinten links poltert es auch immer noch....
Nachdem ich jetzt Winterreifen drauf habe und man die Bremsscheiben durch meinen neuen Felgen "Borbet XL Black" sehr deutlich sieht, werde ich eigentlich täglich auf die Bremsscheiben angesprochen...
Gruß ibombi 😕
P.S. Ich versuche nachher mal ein Bild zu machen und dieses hier online zu stellen.
Ähnliche Themen
Hallo Insi Freunde !
Ich fahre einen 2.0t 4x4 .Das Auto habe ich im August als Vorführwagen auswärts mit 18 tkm gekauft , beim kauf stellte ich fest das Riefen in den hinteren Bremsscheiben wahren . Das Autohaus behob den Mangel und ich war zufrieden und fragte nicht weiter nach .
Jetzt mit fast 24000 km habe ich schon wieder Riefen in den Scheiben (find ich ja nicht so toll).Im zuge einer Rückrufaktion (Hydraulikschlauch,Servolenkung)stellte ich das Auto meinem Händler vor . Er sagte wenn wir die Bremsen neu machen und Opel keine Kosten übernimmt muss ich die kosten tragen weil es ja auch Verschleissteile sind und Riefen könnten schon mal vorkommen (Splitt,Steinchen)... so und nun ? gebt mir mal bitte einen guten Rat
Also nochmal (es steht auch drei Beiträge weiter oben): Den TCs liegt ein internes Dokument aus GG vor, welches eine Lösung der Problematik (vermutlich ein neuer Bremsbelag natürlich i. V. m. neuen Scheiben) für 2010 ankündigt. Und ich würde jetzt mal nicht zwingend davon ausgehen, dass diese Lösung auch gleich am 04.01.2010 vorliegt.
Grüße
Allrad
Zitat:
Original geschrieben von ibombi
Gibt es den eigentlich was neues zum Thema Riefen?Meine werden immer tiefer und sind schon mehr als deutlich zu sehen, vorallem hinten links ist es am schlimmsten! Hinten links poltert es auch immer noch....
Nachdem ich jetzt Winterreifen drauf habe und man die Bremsscheiben durch meinen neuen Felgen "Borbet XL Black" sehr deutlich sieht, werde ich eigentlich täglich auf die Bremsscheiben angesprochen...
Gruß ibombi 😕
P.S. Ich versuche nachher mal ein Bild zu machen und dieses hier online zu stellen.
Bei dir kann aber definitiv nicht mehr von leichten Riefen sprechen. Holla, die sehen ja heftigst aus.
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Bei dir kann aber definitiv nicht mehr von leichten Riefen sprechen. Holla, die sehen ja heftigst aus.Zitat:
Original geschrieben von ibombi
Gibt es den eigentlich was neues zum Thema Riefen?Meine werden immer tiefer und sind schon mehr als deutlich zu sehen, vorallem hinten links ist es am schlimmsten! Hinten links poltert es auch immer noch....
Nachdem ich jetzt Winterreifen drauf habe und man die Bremsscheiben durch meinen neuen Felgen "Borbet XL Black" sehr deutlich sieht, werde ich eigentlich täglich auf die Bremsscheiben angesprochen...
Gruß ibombi 😕
P.S. Ich versuche nachher mal ein Bild zu machen und dieses hier online zu stellen.
Ja nu, irgendwann fängt es an mit einer Rille und später hast du eine Langspielplatte 😁
Zitat:
Original geschrieben von ibombi
Gibt es den eigentlich was neues zum Thema Riefen?Meine werden immer tiefer und sind schon mehr als deutlich zu sehen, vorallem hinten links ist es am schlimmsten! Hinten links poltert es auch immer noch....
Nachdem ich jetzt Winterreifen drauf habe und man die Bremsscheiben durch meinen neuen Felgen "Borbet XL Black" sehr deutlich sieht, werde ich eigentlich täglich auf die Bremsscheiben angesprochen...
Die sehen ja übelst aus. 😰 Wieviel km sind die gelaufen?
In dem T sagt jemand, dass die neuen Bremsen jetzt verfügbar wären:
http://www.motor-talk.de/.../...-bremsen-hinterachse-t2294284.html?...Heute rief mich mein FOH an, und er hat grünes Licht von Opel (Distriktleiter) bekommen für neue Bremsen hinten. Da er die Info heute erst bekommen hat, spricht das auch dafür, dass nun in der Tat modifizierte Bremsen bestellbar sind. In den Bisherigen sollen wohl feine Metallpartikel in den Belägen sein.
Nächste Woche soll es dann über die Bühne gehen.
Ich kann nach einem ersten Mistrauen gegenüber meinem FOH nun wirklich sagen, dass ich mich da geirrt habe. Er hat sich klasse um die Angelegengheit gekümmert.
Zitat:
Original geschrieben von fibbe
Heute rief mich mein FOH an, und er hat grünes Licht von Opel (Distriktleiter) bekommen für neue Bremsen hinten. Da er die Info heute erst bekommen hat, spricht das auch dafür, dass nun in der Tat modifizierte Bremsen bestellbar sind. In den Bisherigen sollen wohl feine Metallpartikel in den Belägen sein.
Nächste Woche soll es dann über die Bühne gehen.
Ich kann nach einem ersten Mistrauen gegenüber meinem FOH nun wirklich sagen, dass ich mich da geirrt habe. Er hat sich klasse um die Angelegengheit gekümmert.
Mein FOH in Stuttgart hat gestern im Technikcenter nachgefragt und konnte mir diese Aussage nicht bestätigen. Gibt es noch mehr Informationen? Teilenummer? Feldabhilfenummer?...
Von welchem FOH (Mitarbeiter) kommt die Information. Evtl. kann man die FOHs zum Informationsaustausch zusammenführen.
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Die sehen ja übelst aus. 😰 Wieviel km sind die gelaufen?Zitat:
Original geschrieben von ibombi
Gibt es den eigentlich was neues zum Thema Riefen?Meine werden immer tiefer und sind schon mehr als deutlich zu sehen, vorallem hinten links ist es am schlimmsten! Hinten links poltert es auch immer noch....
Nachdem ich jetzt Winterreifen drauf habe und man die Bremsscheiben durch meinen neuen Felgen "Borbet XL Black" sehr deutlich sieht, werde ich eigentlich täglich auf die Bremsscheiben angesprochen...
In dem T sagt jemand, dass die neuen Bremsen jetzt verfügbar wären:
http://www.motor-talk.de/.../...-bremsen-hinterachse-t2294284.html?...
Den Wagen hab ich seit Juni und er hat ca. 7900 km auf der Uhr stehen und das ist meiner Meinung nach nicht wirklich viel für ein Auto bzw. rechtfertig keinesfalls das aussehen, s. Bild, der Bremsscheiben!!
ibombi
Zitat:
Original geschrieben von ibombi
Den Wagen hab ich seit Juni und er hat ca. 7900 km auf der Uhr stehen und das ist meiner Meinung nach nicht wirklich viel für ein Auto bzw. rechtfertig keinesfalls das aussehen, s. Bild, der Bremsscheiben!!
Stimmt, ist nicht viel. Das ist aber auch kein normales Verschleißbild, selbst nach 100000km darf die Scheibe nicht so aussehen! 😰 Müsste jede ordentliche Werkstatt auch so sehen.
Hier mal ein Foto der alten Beläge.
Heute sind neue reingekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Godspeed
Hier mal ein Foto der alten Beläge.
Heute sind neue reingekommen.
Kein Wunder, dass das quietscht und Riefen macht. 😰