Leichte Riefen in den hinteren Bremsscheiben bei Insi 160PS CDTI
Hallo Insi Freunde,
schaut mal bei Gelegenheit auf eure hintere Bremsscheiben ob die auch Riefen haben.
Kenne nur so was wenn die Bremsbacken zu stark abgefahren sind und die Bremsscheiben beim Bremsen beschädigen, oder ist so was normal. Bevor ich zu dem Opel Händler fahre wollte ich eure Meinung lesen, damit die mir keine Märchen erzählen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
So liebe Insignia-Fahrer jetzt möchte ich hier auch mal meinen
Senf dazu geben. Vorab: ich hab mir erspart alle 10 Seiten hier
durchzulesen, denn das meiste ist nur Genörgel.
Also es gibt 2 Abhilfen von Opel bezüglich Bremsprobleme beim Insignia:
- Quietschen der Hinterradbremse und
- Riefenbildung in den hinteren Bremsscheiben
Ja es gibt Teile hierfür (16 " und 17 " Bremsanlage).
Ich hab die Abhilfe für Punkt 2 mal angehängt.
Ich möchte aber noch ein paar generelle Sachen zum Thema Brems-
scheiben respektive Garantie hier loswerden:
- Bremsscheiben und Beläge werden von jedem Hersteller prinzipiellals Verschleisteile angesehen
- einge gewisse Riefenbildung ist normal und sind nicht sicherheitsrelevantes gibt definierte Grenzen siehe dazu Auszug im Anhang
- Bremsscheiben müssen nicht immer ausgewechselt werden, diese dürfenauch abgedreht werden (Mindestdicke beachten)
Klar ist es für einen Kunden ärgerlich zu einen FOH zu fahren, und dieser
hat keine Ahnung. Für sowas hab ich auch kein Verständnis, denn ein
FOH muss sowas wissen! Ich frag mich immer wie diese Firmen überlegen
können....
Andererseits gilt immer noch das Sprichwort: "Wie man in den Wald hinein-
schreit - so schallt es zurück." Viele Kunden kommen in die Werkstatt
und schimpfen wie die Rohrspatzen und blöken jeden Meister an was das
soll und das muss doch Garantie sein usw. usw.
Leute!!! Auch der FOH hat seine Vorgaben und Richtlinien gegenüber Opel.
Er kann auch nicht einfach so just for fun mal ein paar Bremsscheiben oder
andere Reparaturen auf Garantie machen, bitte bedenkt das mal.
Viele Arbeiten (vor allem Bremse usw.) muss sich der FOH vorab von
Opel genehmigen lassen - auch das braucht ein wenig Zeit.
Alle Teile die ausgewechselt werden müssen vom FOH ins Werk geschickt
werden und werden dann dort geprüft, ob wirklich ein Garantieschaden
an diesem Teil vorliegt!!! Wenn nicht, muss der FOH die Reparatur wieder
an Opel zurückzahlen!!!
Vielleicht sollte man sich auch mal das Scheckheft des eigenen Fahrzeugs
durchlesen, da steht nämlich drin, was Garantie ist und was nicht auf
Garantie geht.
In diesem Sinne.... Lächeln ist ein Bummerang - Es kommt zurück!
Fragen zum Thema gerne per PM
der_vom_FOH
316 Antworten
War am Montag u. A. deswegen noch mal bei meinem FOH.
Aussage: Sobald es etwas von Opel gibt, informiert er mich. Jetzt was zu machen, löst das Problem nicht auf Dauer.
xeloR (den inzwischen sogar die Putzfrau des FOH mit Namen begrüßt)
Bei mir das Gleiche....da die Bremsleistung durch die Riefen nicht beeinflusst wird, findet nach der Inspektionsbesprechnung vom Montag ein Tausch erst 2010 statt, wenn Opel entspr. neue Teile parat hat.
Das mit der Putzfrau geht mir noch nicht so, aber der Meister ruft mich mittlerweile ein Tag nach Werkstattaufenthalt an und fragt nach, ob der Fehler behoben ist. Find ich echt klasse. Den Service kennt meine Mum bei ihrem 6er Golf bei VW nicht mal vom Blatt Papier.
Zitat:
Original geschrieben von xelor
xeloR (den inzwischen sogar die Putzfrau des FOH mit Namen begrüßt)
Putzt die dann anschließend auch Dein Auto? 😁
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Bei mir das Gleiche....da die Bremsleistung durch die Riefen nicht beeinflusst wird, findet nach der Inspektionsbesprechnung vom Montag ein Tausch erst 2010 statt, wenn Opel entspr. neue Teile parat hat.Das mit der Putzfrau geht mir noch nicht so, aber der Meister ruft mich mittlerweile ein Tag nach Werkstattaufenthalt an und fragt nach, ob der Fehler behoben ist. Find ich echt klasse. Den Service kennt meine Mum bei ihrem 6er Golf bei VW nicht mal vom Blatt Papier.
...VW-Phobie...?
Mußte dieser Verweis auf VW nun wirklich wieder sein? Wenn ja, was hat der Service bei diesem EINEM VW-Händler für diesen EINEM Kunden (deine Mutter) mit der Problematik "Riefen in den hinteren Bremsscheiben ..." oder mit dem Service dieses EINEN FOH bei diesem EINEM Kunden (bei Dir...) zu tun?
Nachdenkliche Grüße, vectoura
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
...VW-Phobie...?Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Bei mir das Gleiche....da die Bremsleistung durch die Riefen nicht beeinflusst wird, findet nach der Inspektionsbesprechnung vom Montag ein Tausch erst 2010 statt, wenn Opel entspr. neue Teile parat hat.Das mit der Putzfrau geht mir noch nicht so, aber der Meister ruft mich mittlerweile ein Tag nach Werkstattaufenthalt an und fragt nach, ob der Fehler behoben ist. Find ich echt klasse. Den Service kennt meine Mum bei ihrem 6er Golf bei VW nicht mal vom Blatt Papier.
Mußte dieser Verweis auf VW nun wirklich wieder sein? Wenn ja, was hat der Service bei diesem EINEM VW-Händler für diesen EINEM Kunden (deine Mutter) mit der Problematik "Riefen in den hinteren Bremsscheiben ..." oder mit dem Service dieses EINEN FOH bei diesem EINEM Kunden (bei Dir...) zu tun?
Nachdenkliche Grüße, vectoura
Hallo vectoura,
leben und leben lassen.
Jeder diskutiert in seinem Stil. Solange es nicht beleidigend ist, muss auch eine Stammtischdiskussion erlaubt sein. Blende es einfach aus 😉
Viele Grüße
hsepm
Zitat:
Original geschrieben von hsepm
Hallo vectoura,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
...VW-Phobie...?
Mußte dieser Verweis auf VW nun wirklich wieder sein? Wenn ja, was hat der Service bei diesem EINEM VW-Händler für diesen EINEM Kunden (deine Mutter) mit der Problematik "Riefen in den hinteren Bremsscheiben ..." oder mit dem Service dieses EINEN FOH bei diesem EINEM Kunden (bei Dir...) zu tun?
Nachdenkliche Grüße, vectoura
leben und leben lassen.
Jeder diskutiert in seinem Stil. Solange es nicht beleidigend ist, muss auch eine Stammtischdiskussion erlaubt sein. Blende es einfach aus 😉
Viele Grüße
hsepm
Dem stimme ich zu: "Leben und leben lassen."
Die "ewigen" Verweise auf VW (allerdings fast nur im negativen Sinne) sind nicht "zweckdienlich", denn das fördert nur "Markenhass". Und es gibt etliche user, welche sehr leicht auf so etwas "anspringen". "Marken-Fan-Hirni's" gibt es überall...bei allen Marken und Modellen, da sollte man doch sehr überlegt bei den Verweisen auf andere Hersteller bzw. Marken sein, um derartige Tendenzen (Markenbashing...) nicht noch weiter zu fördern. Finde ich jedenfalls...denn ich finde sowohl "Spiele" wie " Schlag' den Kadett" auf diversen VW-Treffen als auch "Spiele" wie "Brenn' den Golf ab" auf diversen Opeltreffen absolut bescheuert...und die Leute, welche da aktiv mitmachen, sind für mich alle gleich "blöde"...egal, welcher Marke sie "die Treue" schwören.
Viele Grüße, vectoura
bist u. a. du schon mal auf den gedanken gekommen, dass in diesen angesprochenene postings auch jede menge ironie bzw. spassfaktoren stecken ? irgendwie muss man sich doch auf die teilweise nervenden provokationen, wie toll doch alles bei anderen marken ist, wehren.
das hat aus meiner sicht nicht das geringste mit hass zu tun.
denk mal drüber nach.
Das war doch alles nicht so gemeint...Ironie lässt sich nur schlecht ausdrücken hier, aber demnächst lass ichs einfach weg.
Wenn die danach wirklich dein Auto putzt, dann wechsel ich da auch hin ;-)
Zitat:
Original geschrieben von eugain
bist u. a. du schon mal auf den gedanken gekommen, dass in diesen angesprochenene postings auch jede menge ironie bzw. spassfaktoren stecken ? irgendwie muss man sich doch auf die teilweise nervenden provokationen, wie toll doch alles bei anderen marken ist, wehren.
das hat aus meiner sicht nicht das geringste mit hass zu tun.denk mal drüber nach.
Mit Ironie habe ich üblicherweise keine Probleme, weder mit dem Erkennen innerhalb eines geschriebenen Textes, noch beim selber Verfassen.
Aber das Nachfolgende habe ich tatsächlich nicht als "Ironie" erkannt:
"Den Service kennt meine Mum bei ihrem 6er Golf bei VW nicht mal vom Blatt Papier."
Ich kann's Lesen, so oft ich will...die Ironie "sehe" ich nicht...und das meine ich nicht "böse". Ich sehe da einen (unötigen??? ...ist sicherlich subjektives Empfinden...okay...) Querverweis auf "miesen" Service bei (ausgerechnet) VW. Dass es "sowas" (miesen Service etc.) bei VW und auch bei allen anderen Händlern/Herstellern/Marken gibt, ist mir dabei bewußt. Ich meine, dass "hier" schon viel zu viele Animositäten gegen VW "herumgeistern" und deshalb "dachte" ich mir, ich rege mal quasi eine "freiwillige Selbstkontrolle" bezüglich der doch sehr häufigen Verweise, Vergleiche und Bezugnahmen (besonders) zu VW an.
Wie gesagt...war als "Anregung" gedacht...mehr nicht.
Viele Grüße, vectoura
Hallo vectoura,
ganz grundsätzlich gebe ich dir recht. Aber nach einigen Monaten aktiver Mitgliedschaft und viel viel Lesen fiel mir auf, dass du diesen sogenannten Marken-Bashern aber auch regelmäßig auf den Leim gehst. Mir gehen, genau wie dir, manche Dinge auch mordsmäßig auf die Nüsse. Da hilft tatsächlich nur: Jetzt bloß nicht darauf eingehen sondern schön beim Thema bleiben. In diesem Fall hast du Glück, dass MasterDJ-at-wor seine, naja sagen wir mal eher unnötigen Worte, nochmal relativiert hat. Passend oder nicht. Einige andere reagieren mittlerweile ja schon allergisch auf deine manchmal recht hartnäckigen Beiträge. Wie schon gesagt, deine Einstellung finde ich richtig. Deine Sensibilität leicht übertrieben. Aber deine Ausdauer beim Berichtigen, Belehren und immer wieder Zitieren finde ich schon nahezu missionarisch. Glaub mir, in der Regel nutzlos. 😉 Also, mach dir doch selbst das Leben nicht schwerer als es ist.
Wollte mich, da OT, nur kurz dazu äußern. Du kannst mir natürlich gerne antworten. Ich werde mich allerdings eher zurückhalten, da das Forum ja einen anderen Zweck erfüllen soll. 😎
Grüße
Allrad
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Hallo vectoura,ganz grundsätzlich gebe ich dir recht. Aber nach einigen Monaten aktiver Mitgliedschaft und viel viel Lesen fiel mir auf, dass du diesen sogenannten Marken-Bashern aber auch regelmäßig auf den Leim gehst. Mir gehen, genau wie dir, manche Dinge auch mordsmäßig auf die Nüsse. Da hilft tatsächlich nur: Jetzt bloß nicht darauf eingehen sondern schön beim Thema bleiben. In diesem Fall hast du Glück, dass MasterDJ-at-wor seine, naja sagen wir mal eher unnötigen Worte, nochmal relativiert hat. Passend oder nicht. Einige andere reagieren mittlerweile ja schon allergisch auf deine manchmal recht hartnäckigen Beiträge. Wie schon gesagt, deine Einstellung finde ich richtig. Deine Sensibilität leicht übertrieben. Aber deine Ausdauer beim Berichtigen, Belehren und immer wieder Zitieren finde ich schon nahezu missionarisch. Glaub mir, in der Regel nutzlos. 😉 Also, mach dir doch selbst das Leben nicht schwerer als es ist.
Wollte mich, da OT, nur kurz dazu äußern. Du kannst mir natürlich gerne antworten. Ich werde mich allerdings eher zurückhalten, da das Forum ja einen anderen Zweck erfüllen soll. 😎
Grüße
Allrad
Hallo Allradomat,
prinzipiell gebe ich Dir recht. Also, Danke.
Nur "gehe" ich z.B. den Marken-Bashern nicht "auf den Leim", meine (manchmal für andere nervige) Ausdauer (Ist "Ausdauer"beim Erreichen von Zielen nicht eigentlich eine erwünschte Tugend?) gründet sich lediglich auf Spaß am Umgang mit Sprache bzw. am Spaß beim Verfassen von Beiträgen. MT ist "Spaß" für mich, eventuell habe ich aber auch nur einen gehörigen "Freizeitüberschuß"...aber es bleibt "just for fun"...und stell' dir mal vor, ich würde nicht die "Artikulierungs-Aktivitäten" einiger bestimmter user hier "binden"...Ob das dann unbedingt "schöner" wäre?
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Einige andere reagieren mittlerweile ja schon allergisch auf deine manchmal recht hartnäckigen Beiträge. Wie schon gesagt, deine Einstellung finde ich richtig. Deine Sensibilität leicht übertrieben. Aber deine Ausdauer beim Berichtigen, Belehren und immer wieder Zitieren finde ich schon nahezu missionarisch. Glaub mir, in der Regel nutzlos. 😉 Also, mach dir doch selbst das Leben nicht schwerer als es ist.
Grüße
Allrad
ja, das ist es. 🙂
auch wenn er oftmals recht hat, diese beamten-paragraphen-reiterei und ich-weiss-alles-besser-masche stösst regelrecht auf...obwohl er bestimmt ein netter kerl ist, allmächt. 😉
Na na na, habt ihr euch wohl alle wieder lieb?!!!!😠😁
Ich bin raus. Melde mich in diesem Fred spätestens (sicher ist sicher 😉)2010 wieder, wenn das Riefenproblem gelöst ist. 😎
Tschüssikowski
Allrad
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ja, das ist es. 🙂Zitat:
Einige andere reagieren mittlerweile ja schon allergisch auf deine manchmal recht hartnäckigen Beiträge. Wie schon gesagt, deine Einstellung finde ich richtig. Deine Sensibilität leicht übertrieben. Aber deine Ausdauer beim Berichtigen, Belehren und immer wieder Zitieren finde ich schon nahezu missionarisch. Glaub mir, in der Regel nutzlos. 😉 Also, mach dir doch selbst das Leben nicht schwerer als es ist.
Grüße
Allrad
auch wenn er oftmals recht hat, diese beamten-paragraphen-reiterei und ich-weiss-alles-besser-masche stösst regelrecht auf...obwohl er bestimmt ein netter kerl ist, allmächt. 😉
Zitat:
...obwohl er bestimmt ein netter kerl ist, allmächt. 😉
Darauf kannst du wetten...und letzlich kann ich ja nichts dafür, dass ich soviel weiß...g'zfix 😉
Ob das wohl der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ist?
Und sie gaben sich die Hände und der Vivaro ließ sich ohne zu murren bei geschätzten 35 Km/h vom Insignia in der Spielstraße, kurz vorm getarnten Blitzer, überholen...(kleiner Scherz)
Viele Grüße, vectoura
MT ist "fun" und Information (für mich)...bitte nicht vergessen.