Leichte Riefen in den hinteren Bremsscheiben bei Insi 160PS CDTI
Hallo Insi Freunde,
schaut mal bei Gelegenheit auf eure hintere Bremsscheiben ob die auch Riefen haben.
Kenne nur so was wenn die Bremsbacken zu stark abgefahren sind und die Bremsscheiben beim Bremsen beschädigen, oder ist so was normal. Bevor ich zu dem Opel Händler fahre wollte ich eure Meinung lesen, damit die mir keine Märchen erzählen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
So liebe Insignia-Fahrer jetzt möchte ich hier auch mal meinen
Senf dazu geben. Vorab: ich hab mir erspart alle 10 Seiten hier
durchzulesen, denn das meiste ist nur Genörgel.
Also es gibt 2 Abhilfen von Opel bezüglich Bremsprobleme beim Insignia:
- Quietschen der Hinterradbremse und
- Riefenbildung in den hinteren Bremsscheiben
Ja es gibt Teile hierfür (16 " und 17 " Bremsanlage).
Ich hab die Abhilfe für Punkt 2 mal angehängt.
Ich möchte aber noch ein paar generelle Sachen zum Thema Brems-
scheiben respektive Garantie hier loswerden:
- Bremsscheiben und Beläge werden von jedem Hersteller prinzipiellals Verschleisteile angesehen
- einge gewisse Riefenbildung ist normal und sind nicht sicherheitsrelevantes gibt definierte Grenzen siehe dazu Auszug im Anhang
- Bremsscheiben müssen nicht immer ausgewechselt werden, diese dürfenauch abgedreht werden (Mindestdicke beachten)
Klar ist es für einen Kunden ärgerlich zu einen FOH zu fahren, und dieser
hat keine Ahnung. Für sowas hab ich auch kein Verständnis, denn ein
FOH muss sowas wissen! Ich frag mich immer wie diese Firmen überlegen
können....
Andererseits gilt immer noch das Sprichwort: "Wie man in den Wald hinein-
schreit - so schallt es zurück." Viele Kunden kommen in die Werkstatt
und schimpfen wie die Rohrspatzen und blöken jeden Meister an was das
soll und das muss doch Garantie sein usw. usw.
Leute!!! Auch der FOH hat seine Vorgaben und Richtlinien gegenüber Opel.
Er kann auch nicht einfach so just for fun mal ein paar Bremsscheiben oder
andere Reparaturen auf Garantie machen, bitte bedenkt das mal.
Viele Arbeiten (vor allem Bremse usw.) muss sich der FOH vorab von
Opel genehmigen lassen - auch das braucht ein wenig Zeit.
Alle Teile die ausgewechselt werden müssen vom FOH ins Werk geschickt
werden und werden dann dort geprüft, ob wirklich ein Garantieschaden
an diesem Teil vorliegt!!! Wenn nicht, muss der FOH die Reparatur wieder
an Opel zurückzahlen!!!
Vielleicht sollte man sich auch mal das Scheckheft des eigenen Fahrzeugs
durchlesen, da steht nämlich drin, was Garantie ist und was nicht auf
Garantie geht.
In diesem Sinne.... Lächeln ist ein Bummerang - Es kommt zurück!
Fragen zum Thema gerne per PM
der_vom_FOH
316 Antworten
jep das selbe hab im nov 09 meine bremsen gewechselt bekommen
und seitdem ca. 5000km zurück gelegt... find die sehn noch schlimmer aus
wie die am anfang... naja mal zum foh gehn
Könnte mal einer nen bild machen wie es nicht sein darf??
meine die scheibe nicht die Klötze .
bei mir sind auch rillen zu sehen und wen ich da mit dehm finger drüber gehe dan ist sie auch leicht uneben darf das sein ?
MFG
Malte
Zur Info an @
Habe gerade von meinem FOH die Information bekommen das es nun endlich die neuen Bremsbeläge gibt!
Die Info ist von OPEL selber !
Nabend
also mein astra gtc hat auch leichte riefen in den scheiben, aber er is gestern ohne mängel durch den tüv gekommen, also scheint es nicht gefährlich zu sein. allerdings hat mein gtc auch schon 75k runter
Ähnliche Themen
Hi,
meiner steht gerade beim FOH - wegen der Riefen und anderer Forums-bekannter Mängel-Punkte.
Auch laut meiner Info gibt es neue Bremsen/Klötze und diese werden nun auch bei mir getauscht.
Mal sehen ...
Bye
LexTexter
bremsscheibenriefenproblem zwei punkt null.😁
richtig derbe belagausbrüche im aussenbereich.
erkennbar an groben matten riefen. nicht die schob bekannten tiefen blanken.....
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
foto? bitteschön.😁
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/100210144411_Bild_017.jpg
Wie lange waren die denn drauf?
oh man das wird ja fast schon peinlich...
mit billig Bremsen von eBay fährt man also besser als die original Opel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pechvogel0815
...
bei mir sind auch rillen zu sehen und wen ich da mit dehm finger drüber gehe dan ist sie auch leicht uneben darf das sein ?MFG
Malte
Hallo Malte,
siehe mal diesen Beitrag, so habe ich das gehandhabt, bevor ich mich hier verrückt machen lasse. 😉
Viele Grüße,
KombiRunner.
Zitat:
Original geschrieben von Godspeed
Das sieht aus wie aus ner Grabungsstätte im Neandertal....
😰 Eher wie ein Teil aus der Titanic nach 80 Jahren Salzwasser....
Riefen sind eine Sache, aber das? Ist das wirklich keine Verarsche? 😕
Gruss, Excalibur