leichte Kratzer von Microfasertuch!!!

Mercedes E-Klasse W211

Habe gestern meinen "DICKEN" (E55 AMG W211, unischwarz Code 040) in meiner Stamm-Waschanlage mit Gummistreifen gewaschen. Auf dem Lack waren nach dem Waschen leichte Schlieren zu sehen nachdem ich das Fahrzeug mit einem Leder vom Wasser befreit habe.
Bin dann heimgefahren und habe ein haushaltsübliches MIcrofasertuch (von ALDI) benutzt und leicht über den Lack gerieben. Die Schlieren gingen tadellos raus, nur ich stellte fest, dass es auf dem Lack leichte "Kratzer" gab, dort wo ich gewischt habe. Geht man mit dem Finger über diese Kratzer und wischt darüber so geht der "Kratzer" wieder weg. Kann es sein dass durch das Microfastertuch und evtl. Partikel darin diese leichteren Lackveränderungen entstanden sind?

Da die Veränderungen ja mit Finger leicht zu beheben sind, ist ja auch keine Lackbeschädigung vorhanden oder was meint ihr?

Gruss

Nutella

24 Antworten

Habe im Frühjahr meine Kiste mal eine ganze Woche (also 5x 6 Stunden) zwischen gehabt. Dann aber mit kompletter innenraumpflege Leder, Kunststoffe, Glas; dann noch den Motorraum; und zum Abschluss dann die ganzen Gummidichtungen, Schläuche, Chromleisten, Kofferraum, ...
Mache ich aber nur max. einmal im Jahr!

Aber 2x Jahr kommt Wachs drauf und mindestens 1x Lederpflege.
Sonst etwa alle 2-4 Wochen Handwäsche, Glasreinigung, Aussaugen.

Nichts für ungut!
Aber eine Pflege sieht man einem Auto an, auch wenn er gerade mal schmutzig ist.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Habe im Frühjahr meine Kiste mal eine ganze Woche (also 5x 6 Stunden) zwischen gehabt. Dann aber mit kompletter innenraumpflege Leder, Kunststoffe, Glas; dann noch den Motorraum; und zum Abschluss dann die ganzen Gummidichtungen, Schläuche, Chromleisten, Kofferraum, ...
Mache ich aber nur max. einmal im Jahr!

Aber 2x Jahr kommt Wachs drauf und mindestens 1x Lederpflege.
Sonst etwa alle 2-4 Wochen Handwäsche, Glasreinigung, Aussaugen.

Nichts für ungut!
Aber eine Pflege sieht man einem Auto an, auch wenn er gerade mal schmutzig ist.

Gruß
Hyperbel

ja sicher sieht geschützter Lack bei Regen besser aus als ungeschützter.. hast du das Bild von meinem Fahrzeug gesehen? es wurde in einer Waschanlage gewaschen, mit Heisswachs dazu, danach abgeledert und Felgen von Hand gesäubert.. Ist das Ergebnis nicht ausreichend? für mich ist es das..

OK, man MUSS nicht so einen Aufwand betreiben. Ich sehe es auch nicht (nur) als notwendiges Übel sondern eher als Hobby 🙂

Aber wenn Du den Wagen beispielsweise noch einmal aufbereiten (polieren) lässt und dich anschliessend um die Erhaltung des dann kratzer- und swirlfreien Lack kümmern würdest, ist auch mit wenig Aufwand viel möglich.
Eine Handwäsche mit anschl. Trocknung dauert auch nur etwa eine Stunde. Mit guten Hartwachsen ist je nach Fahrprofil eine Standzeit von bis zu 6 Monaten möglich.
Das alles macht aber wenig Sinn, wenn weiterhin die Waschstrasse benutzt wird, da diese dem Lack in kürzester Zeit wieder Swirls hinzufügt und eine Wachsschicht schnell zerstört wird. Aber nicht jeder muss Autopflege so bereiben 😉

Und aus der Entfernung siehts ja auch so "sauber" aus. Aber in der Sonne sieht man solche Unterschiede schon (zufälliges 50:50 Bild vom Polieren).

Es kommt immer auf den Anspruch an.

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


OK, man MUSS nicht so einen Aufwand betreiben. Ich sehe es auch nicht (nur) als notwendiges Übel sondern eher als Hobby 🙂

Aber wenn Du den Wagen beispielsweise noch einmal aufbereiten (polieren) lässt und dich anschliessend um die Erhaltung des dann kratzer- und swirlfreien Lack kümmern würdest, ist auch mit wenig Aufwand viel möglich.
Eine Handwäsche mit anschl. Trocknung dauert auch nur etwa eine Stunde. Mit guten Hartwachsen ist je nach Fahrprofil eine Standzeit von bis zu 6 Monaten möglich.
Das alles macht aber wenig Sinn, wenn weiterhin die Waschstrasse benutzt wird, da diese dem Lack in kürzester Zeit wieder Swirls hinzufügt und eine Wachsschicht schnell zerstört wird. Aber nicht jeder muss Autopflege so bereiben 😉

Und aus der Entfernung siehts ja auch so "sauber" aus. Aber in der Sonne sieht man solche Unterschiede schon (zufälliges 50:50 Bild vom Polieren).

Es kommt immer auf den Anspruch an.

Gruss DiSchu

Wow ich muss schon sagen die Unterschiede in der Lackqualität sind extrem. Werde nach der Winterpause (Fahrzeug in Garage) mir auch eine Lackaufbereitung evtl. Nano-Versieglung für den Dicken gönnen.. was hälst du davon?

Ähnliche Themen

Bei Versiegelungen kann ich nicht weiterhelfen (aber das Fahrzeugpflegeforum), da ich mehr der "Wachs-Typ" bin. Auch habe ich ein Problem mir dem Wörtchen "Nano", das das Modewort in der Fahrzeugpflege zu sein scheint, und bald überall aufgedruckt wird ... und NICHTS aussagt (Teil einer Maßeinheit für den milliardsten Teil). Das kann sich jeder überall aufdrucken.

Für so eine Aufbereitung mit anschliessender Versiegelung bei einem Profi solltest Du aber mindestens 300,- und aufwärts einplanen. Hände weg von diesen 79,99 EUR Angeboten.

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von nutellaboy36


ist doch sauber genug oder? siehe FOTO

ist zwar schon eine weile her, aber mit sauber genug, naja, wenn ich die Kratzer im Sonnenlicht seh.

Wenn Du damit Zufrieden bist! So sind es andere schon lange.

Hier noch ein kleiner TIP.

Microfaertuch fürs AUTO : KLICK!!!

ich frag mich bei so posts wie von june1404, äh corsamelon immer ob man jetzt das maulen anfangen sollte oder diese schlechte werbung einfach unbeachtet lässt in der hoffnung das sie bald wieder in der versenkung verschwindet...?!? arme welt

...das musste jetzt mal sein

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsdenkmal


ich frag mich bei so posts wie von june1404, äh corsamelon immer ob man jetzt das maulen anfangen sollte oder diese schlechte werbung einfach unbeachtet lässt in der hoffnung das sie bald wieder in der versenkung verschwindet...?!? arme welt

...das musste jetzt mal sein

Sorry,

aber etwas schwachsinnig, diese Bemerkung.
Arme Welt, Schade das man im Proll Forum -- Unterforum nicht seine Meinung loswerden darf.
Hier seid Ihr ja unter Euch.
See You..............

Prollforum???

Das von einem Opel Corsa - Fahrer... Wow...
Übrigens, deine Reaktion lässt eher auf "Treffer/Versenkt" schliessen als auf guten Ratschlag 😉

Prollige Grüsse

Ö.

EDIT: SEE YOU muss nicht sein... 😎

Richtig:

Fahrzeugpflegeforum, da gehört der Thread hin
Lack ist auf jedem Auto drauf egal ob Cinquecento oder W211

Deine Antwort
Ähnliche Themen