Leichte Felge (z.B. Magnesium oder Schmiederad) für Polo V (6R, GTI) gesucht

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

ich interessiere mich ausschließlich für superleichte Felgen.
Die OZ Alleggerita HLT passt nicht ohne "Umbördeln" (Radlaufarbeiten).

Mein Polo GTI 6R kommt auf 7J mal 17 Felgen "Denver" mit 215/40 R17
Der Lochkreis beträgt 5/100
Die Original-Einpresstiefe 46.

Diese Originalbereifung (Sommer) möchte ich auf leichtere Felgen ummontiert haben !

Auf die Originalfelgen sollen dann neue Winterreifen draufkommen !

Denke, dass bereits eine ET von 35 "schwierig" ist, d.h. das wäre ja eine
"Distanzscheibe" von 11mm. Optik ist mir nämlich nicht wichtig, nur das Fahren !

Wer kennt leichte oder superleichte Felgen, die weder den Radlauf beeinträchtigen
(Kotflügel), noch das Fahrverhalten negativ beeinflussen (Stichwort Einpresstiefe).
Optik ist egal, ich lackiere dann eh um.

Natürlich ist eine TÜV Eintragung zwingend erforderlich.

Würde mich über einen Tipp riesig freuen !!!

24 Antworten

habe jetzt nochmal in ruhe überlegt ...

wenn man logisch überlegt, bräuchte man eine 15mm Distanzscheibe, um wieder auf die "VW Norm" zu kommen.

ist mir aber zuviel.

alles über 5mm Distanz gefällt mir nicht (technisch gesehen).

also: mist !

naja, vielleicht braucht man auch keine 15mm, sondern es würden 10mm genügen, um 2mm an der VW Norm dran zu sein. Von der sicheren Seite her.

allerdings wiegen Distanzscheiben auch was (350g) ... und bei 10mm habe ich schon Bauchweh.

Mist.

Hallo,
ich habe KHD Styling bezüglich der Felgen angeschrieben (habe nach einer Breite von 6,5 bis max. 7,5 Zoll gefragt) und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr ********,

es gäbe die Möglichkeit die Felge OZ Alleggerita in 7,5x17 ET48 5x100 zu verwenden.
Allerdings gibt es für diese Felge nur ein Festigkeitsgutachten, daher müsste man beim TÜV eine Einzelabnahme machen lassen.
Des Weiteren müsste man bei der 7,5x17 Felge zusätlich mindestens 5mm starke Distanzscheiben pro Seite verwenden (Angaben ohne Gewähr) um genügend Abstand von der Bremsanlage zu haben.

Kommt die 8,0x17 für Sie nicht in Frage?

Darf man Fragen wie ihr auf 5, 10 bzw. teilweise 15mm Distanzscheiben kommt? Die ET 48 unterscheidet sich doch gegenüber der originalen ET doch nur um 2mm (original ET46) oder verwechsel ich da irgendwas?

Zitat:

Original geschrieben von ediKo6


Hallo,

Darf man Fragen wie ihr auf 5, 10 bzw. teilweise 15mm Distanzscheiben kommt? Die ET 48 unterscheidet sich doch gegenüber der originalen ET doch nur um 2mm (original ET46) oder verwechsel ich da irgendwas?

Die Felge ist aber 7,5" breit

Die Felge kommt also durch die größere Breite schon gut 6,25mm weiter nach innen

Der Abstand zur Bremsanlage ist schon bei den Boas knapp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ediKo6


Hallo,
ich habe KHD Styling bezüglich der Felgen angeschrieben (habe nach einer Breite von 6,5 bis max. 7,5 Zoll gefragt) und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr ********,

es gäbe die Möglichkeit die Felge OZ Alleggerita in 7,5x17 ET48 5x100 zu verwenden.
Allerdings gibt es für diese Felge nur ein Festigkeitsgutachten, daher müsste man beim TÜV eine Einzelabnahme machen lassen.
Des Weiteren müsste man bei der 7,5x17 Felge zusätlich mindestens 5mm starke Distanzscheiben pro Seite verwenden (Angaben ohne Gewähr) um genügend Abstand von der Bremsanlage zu haben.

Kommt die 8,0x17 für Sie nicht in Frage?

Darf man Fragen wie ihr auf 5, 10 bzw. teilweise 15mm Distanzscheiben kommt? Die ET 48 unterscheidet sich doch gegenüber der originalen ET doch nur um 2mm (original ET46) oder verwechsel ich da irgendwas?

Um die 7,5" ET48 mit Ihrer Felgenmitte wieder da hin zu bringen wo die 7" ET46 war muss man sie um die 2mm ET-Differenz plus die Halbe Felgenverbreiterung sprich 1/4"=6,35mm nach aussen bringen.

Das macht nach EVA Zwerg 8,35mm

Geht man nun davon aus dass die Felge nach innen noch kritischer ist als nach aussen, so muss das andere 1/4" das ja nach innen steht auch noch raus geholt werden.

Macht dann alles in allem 14,7mm um die gleiche Position der Innenkante zu erhalten die die Originalfelge hat.

Die gängige ET der passenden 7,5" Felgen liegt ja bekannter weise bei 35mm, das entspricht auch einer Differenz von 13mm.

Dass die 5mm reichen halte ich für unwahrscheinlich, denke 10mm könnten reichen, 15 sind fast noch besser.

Zitat:

Original geschrieben von Castro67



Geht man nun davon aus dass die Felge nach innen noch kritischer ist als nach aussen, so muss das andere 1/4" das ja nach innen steht auch noch raus geholt werden.

dem kann ich leider nicht folgen

Die Felge ist ein halbes Zoll breiter
Das halbe Zoll verteilt sich jeweils zur Hälfte von der Felgen Mitte aus

Ein weiteres Viertel gibt es bei mir nicht nicht

Bei mir sind gut 6,25mm plus die 2mm der unterschiedlichen ET

10mm Verbreiterung pro Rad würde reichen

Das würde ich aber bestimmt nicht machen.8X17 und gut ist

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von Castro67



Geht man nun davon aus dass die Felge nach innen noch kritischer ist als nach aussen, so muss das andere 1/4" das ja nach innen steht auch noch raus geholt werden.
dem kann ich leider nicht folgen

Die Felge ist ein halbes Zoll breiter
Das halbe Zoll verteilt sich jeweils zur Hälfte von der Felgen Mitte aus

Ein weiteres Viertel gibt es bei mir nicht nicht

Bei mir sind gut 6,25mm plus die 2mm der unterschiedlichen ET

10mm Verbreiterung pro Rad würde reichen

Das würde ich aber bestimmt nicht machen.8X17 und gut ist

Ganz einfach, der erste Teil der Rechnung bezieht sich darauf die Felgenmitte der 7,5" wieder auf die gleiche Position wie die 7" zu bringen.

Dann ist die 7,5" aber immer noch 1/4" weiter innen, weil sie um das ja von der Felgenmitte betrachtet weiter nach innen steht.

Jetzt klar??

Nicht klar..
die Einpresstiefe wird immer von der Felgenmitte angegeben.
Wenn die Felge breiter wird ist es bei immer zu beiden Seiten

Bei mir ist nur das Viertel auszugleichen

Zitat:

Original geschrieben von Castro67



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


dem kann ich leider nicht folgen

Die Felge ist ein halbes Zoll breiter
Das halbe Zoll verteilt sich jeweils zur Hälfte von der Felgen Mitte aus

Ein weiteres Viertel gibt es bei mir nicht nicht

Bei mir sind gut 6,25mm plus die 2mm der unterschiedlichen ET

10mm Verbreiterung pro Rad würde reichen

Das würde ich aber bestimmt nicht machen.8X17 und gut ist

Die Felge steht bei gleicher ET , 1/2 " : 2 nach innen = 6,35 mm + 2 mm (Differenz ET 46/48) = 8,35 mm

Ganz einfach, der erste Teil der Rechnung bezieht sich darauf die Felgenmitte der 7,5" wieder auf die gleiche Position wie die 7" zu bringen.

Dann ist die 7,5" aber immer noch 1/4" weiter innen, weil sie um das ja von der Felgenmitte betrachtet weiter nach innen steht.

Jetzt klar??

ich verstehe es immer noch nicht, bin aber leider auch noch nicht so bewandert auf dem Gebiet.
Da das ganze jetzt offtopic wird, würde ich gerne einen eigenen Thread dafür aufmachen. Könntet Ihr mir dort antworten?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen