Leichte Drehzahlschwankungen
Auf den Fahrten am Wochenende ist mir aufgefallen, dass die Drehzahl "minimal" schwankt. Mit Tempomat unterwegs (z. B. konstant 80), und dann auf den DZM geschaut - der Zeiger wandert immer etwas hoch und runter (so 1-2 mal pro Sekunde), nicht viel - die Spitze vielleicht 1-2 mm. Man muss also schon genau schauen, um es zu sehen.
Man spürt beim Fahren keine Schwankungen, akustisch ist auch nichts festzustellen. Ist das bei Euch auch so? Im Bereich von 1500-2500/min ist es bei mir am Besten zu sehen (aber auch dort nur bei genauem Hinsehen).
E200CGI mit 5G
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von silviager
ist mir beim fahren nichts aufgefallen...aber wenn ich das lenkrad im stand drehe schwankt die dz um ca 150 bis 200....ist das normal?
ja, da die Servopumpe Leistung abfordert.
Viele Grüße
Peter
93 Antworten
Hallo
Dieses Drehzahlschwankungen sind mir gestern bei meinen E 200 CDI BE T-Modell auch aufgefallen . Halte ich an der Ampel , gehe in die HOLD Funktion, dann tritt es auch auf. Hat jemand schon ein Update gemacht und es hat geholfen ? Oder sind andere Lösungsvorschläge schon bekannt ?
Gruß Hartmut
Bei mir handelt es sich um ein 5G Getriebe
Ähnliche Themen
Sorry, hatte das wohl in einem anderen Fred geschrieben. Habe neue Software draufbekommen. Ist besser geworden, aber nicht weg. Bei der C-Klasse wurde wohl das KI getauscht. Bei der E-Klasse durch Update. Ist aber nicht richtig weg. Kannst Dir den Weg eigentlich sparen.
LEjockel
Wenn es ein reines Anzeige Problem ist, würde es mich nicht mal stören.
Schaue ja während der Fahrt nicht dauernd auf dem Drehzahlmesser.
Werde dennoch mal zum freundlichen fahren, da der Wagen ab und an ein paar Sekunden länger zum angehen benötigt.
Hallo Leute,
ich wollte dieses Thema nochmal "aufwärmen".
Ich habe auch dieses ständige Zittern des Drehzahlmessers bei meinem 350 CDI und besonders im Leerlauf an der Ampel empfinde ich das als lästig. Da meine Werksgarantie demnächst abläuft und der Meister in der Niederlassung bei meiner ersten Reklamation nicht auffälliges gesehen hat ist nun die Frage: Ist es ein Mangel oder nicht? Kann ich einen Austausch des KI fordern? Hat das hier schon mal jemand beim W212 hinbekommen das das KI wegen diesem Thema getauscht wurde oder gibt es definitiv nur die Abhilfe über eine neue Software? Wobei ich ein Fahrzeug mit Modelljahr 2013 habe, sodass hier wahrscheinlich schon die neueste Software drauf ist.
Vielen Dank für Eure Antworten
wakeup
das ist ein serienproblem bei den KIs von MB. hat meiner auch, aber es ist nur ein optischer mangel. der motor etc arbeitet so, wie er arbeiten soll. soll heissen, dass die drehzahl in wirklichkeit nicht schwankt, sondern nur schwankend im KI angezeigt wird. ich würde das nur reklamieren, wenn ich garantie hätte, da der aufwand für diesen kleinen optischen mangel einfach zu groß ist.
zoekie
Ich hab ja noch Garantie, deswegen ist ja meine Frage, ob ich ein Recht auf den Austausch des KI habe oder ob ich mich mit Aussage wie "das ist normal so" abspeisen lassen muss?
Ich würde es reklamieren. Sowas kann einen wahnsinnig machen. Wenn man schon eine Anzeige der Drehzahl hat, sollte diese auch funktionieren.
Was ist denn der Motor wirklich mal nicht rund laufen sollte, sondern nachregelt, dann siehst du es ja theoretisch nicht, weil du ja denkst, es sei in Wirklichkeit nicht so.
Wie gesagt, bei Garantie sollen die das beheben, fertig.
Ich habe es immer wieder reklamiert, bei einer gemeinsamen Probefahrt trat es natürlich nicht auf... Video habe ich der NL gemailt, man wollte es ans Werk schicken - Problem sei nicht bekannt und es gäbe nichts, was sie im Momemt tun könnten... Bisher keine Rückmeldung vom Werk.
Ups, jetzt bin ich doch mal wieder auf dieses Thema gestoßen und da ist mir aufgefallen, dass ich Euch garnicht geschrieben hatte, dass die Werkstatt das Problem durch das beschriebene Software-Update beheben konnte. Hat allerdings erst geklappt, nachdem ich den Werkstattleiter zu einer Probefahrt eingeladen habe. Nach dem ersten Termin hieß es vom Kundendienstmeister: "Dieses leichten Schwankungen sind bei Vergleichsfahrzeugen ebenfalls vorhanden und somit Stand der Technik." Nach dieser Aussage wäre ich fast geplatzt *grrr*