leichte 18 Zoll Alufelgen für 8P
Moin moin,
plane im Frühjahr auf 18 Zoll Alufelgen umzusteigen und möchte aber eine leichte Felge haben. Preislich sollte die Einzelfelge nicht über 350 Euro liegen.
Aktuell zur Auswahl habe ich:
http://www.ozracing.com/shared/car/racing/26_big.jpg
OZ Record
UND
http://www.ozracing.com/shared/car/racing/02_big.jpg
OZ Superleggera Race Silver
8Jx18 Rad nur 8,3 Kilogramm
Beide wiegen wohl um die 9kg und schwerer sollte die Felge auch nicht sein. Wer hat denn noch Vorschläge für eine leichte Felge in dieser Preisklasse? Leider geben die wenigsten Hersteller das Gewicht der Felge mit an :-(. Wahrscheinlich auch darum, weil Ihre Felgen viel viel viel zu schwer sind.
24 Antworten
Habe Gerade Post von AEZ bzw. Alcar bekommen, wegen der Anfrage zu der Bimo Evo und Xylo.
Zitat:
Alcar-Team schrieb am 21.01.2005 um 09:30 Uhr:
Sehr geehrter Hr. Stöckel,
erst einmal vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aluräderprogramm.
Da es sich bei den von Ihnen gewünschten Rädern um eines unserer neuen Modelle handelt, stehen uns diesbezüglich noch keine Gutachten zur Verfügung. Die neuen Räder befinden sich zur Zeit beim Tüv zur Prüfung. Wir hoffen, daß die Gutachten der neuen Räder mitte/ende Februar nach und nach bei uns eintreffen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.Mit freundlichen Grüßen
Ihr Alcar-Team
Marina Buljat
Nun heißt es Warten bis TÜV drauf ist und dann hoffe ich auch ohne nachhacken Antwort zu bekommen.
Ja das waren dann ja schon mal sehr interessante Beiträge bezüglich meiner Frage. Hat mich interessiert, da ich mir im Vorjahr für meine A4 die 18Zoll Keskin KT5 angeschafft habe. Mir hat dieses Rad so gut gefallen da konnte ich einfach nicht anders ;-)
Jedoch ist mir schon aufgefallen das sich der Wagen im Verhältniss zu meinen alten 17Zöllern schon sagen wir "behäbiger" fahren lasst. Auch die negative Auswirkung auf den Spritverbrauch hat mich doch etwas gewundert. (1 Liter)
Ist ja auch eine schwere Felge.
lg
Hansi
Kann Ich?:
OZ-RECORD in 7,5x18 5x112 mit 225/40R18 in ET35 auf meinen A3 Sportback mit Ambition Fahrwerk fahren oder sollte ich lieber ET51 nehmen?
Selbe Frage stellt sich für die OZ Superleggera 8x18 5x112 ET35 mit 225/40R18, ist dies ohen Modifikationen fahrber? Oder auch hier lieber ET50?
In den meisten Reifenshops werden mir die Felgen nur mit ET35 angeboten, jedoch gibt es wohl auch eine ABE für ET51?
Kommt darauf an....
Hier ein Bild mit 8x18 ET45, 225/40/18 und einigermaßen Tieferlegung bei meinem:
Bild
Das ist für Österreich vorne schon hart an der Grenze, ET35 wäre definitiv nicht mehr erlaubt (bei uns muss das gesamte Rad abgedeckt sein, nicht nur die Lauffläche).
Bei den von Dir genannten Kombis wirst Du eventuell die berühmten Schrauben in den Radhäusern (vor allem hinten) durch welche mit kleinerem Kopf ersetzten müssen, bei guter Tieferlegung kann auch eine Bearbeitung des Innenkotflügels notwendig werden.
Vielleicht hilft Dir auch dieser Beitrag weiter, da geht es ebenfalls um Deine Dimension (nur halt in 19"😉.
Ansonsten verweise ich auf die FAQ`s (siehe Signatur) 😉
LG
TFFY
Ähnliche Themen
hi
ich fahr ne 18" BBS "sonderfelge" (ist nicht auf der homepage gelistet).
optik 1A!
handling -> wie mit ner handbremse zu fahren. . .
stichwort, mtb-reifen und rennrad-reifen.
bin mal einen 2.0 TDI a3 gefahren mit 17".. und war erstaunt wie der abging (nicht nur unten rum wie ein diesel normal)!
also überleg dir das nochmal genau *g*
ciao
Da es AEZ nicht schafft TÜV Gutchten harauszubringen habe ich mich nun für die BBC CH 0025 in 8x18 ET50 entschieden.
Die Flege habe ich für 235,- Euro bekommen und von BBS das Gewicht, mit 10,9 KG auch kein Schwergewicht.
Komplettsatz mit 225/40 R18 Dunlop SP Sport Maxx für 1690,- € incl. Montage ein Fairer Preis finde ich.
Da es AEZ nicht schafft TÜV Gutchten harauszubringen habe ich mich nun für die BBC CH 0025 in 8x18 ET50 entschieden.
Hallo Jan.
die BBS ist sicher eine gute Wahl. Hast Du sie schon montiert? Wie ist das Fahrverhalten? Spürt man das Gewicht oder ist es bei 11 kg gegenüber der Serienfelge zu vernachlässigen? Wie ist der Komfort bei 35-Querschnitt?
Zitat:
Original geschrieben von digidoll
Hallo Jan.
die BBS ist sicher eine gute Wahl. Hast Du sie schon montiert? Wie ist das Fahrverhalten? Spürt man das Gewicht oder ist es bei 11 kg gegenüber der Serienfelge zu vernachlässigen? Wie ist der Komfort bei 35-Querschnitt?
Mitte nächster Woche gibts Fahrbericht und Bilder.
Querschnitt ist aber 40. Bei 19 Zoll wäre es ein 35er, den ich bei unseren Straßen leider nicht fahren kann.
Also noch etwas geduld!
wow 1690€ ist ein echt guter Preis ich habe die gleichen Felgen auf mein A3 allerdings mit Semperit Reifen ich habe 1900€ bezahlt aber dafür bekomme ich auch Top Service dazu *ggg*
wenn du die Felgen drauf hast wirst du sicher erst ganzschön geschockt sein wie weit die Felgen hinten in den Radkästen stehen (die orginalen Stahlfelgen stehen satter in den Radkästen)
ich bekomme nächste Woche noch Distanzscheiben drauf vorne 5mm und hinten 15mm pro Seite
so siet ein 8P mit 8x19 BBS Felgen aus
http://download.audi4ever.at/.../...c78618379823396499ab3a675f1bf2.jpg
@ Mr_X_9999
Und mit 15mm Scheiben bist du ja dann auf einer ET von 35 an der Hinterachse, gibts da keine Preobleme? Raoul hat gemeint, 12mm Scheiben mit ET 38 wären günstiger?