Leicht "schlagende" Bremsen
Zuerst: nein, ich habe keine gravierende Bremsprobleme. Folgendes: wenn ich in der Stadt oder Überland fahre 50-80 keine Probleme mit den Bremsen. Wenn ich auf der AB bin und von 120 oder 100 runter auf 60 bremse fühle ich "so ein leichtes wiederkehrendes Schlagen" der Bremsen. Wie loslassen und wieder bremsen. Das bei ganz normalem Abbremsen. Es leuchtet keine Anzeige oder so auf. Es tritt nur bei Autobahnfahrten auf. Alles gut wiederholbar. Der M40i hat ja leicht andere Bremsen. Wobei ich denke: vorne eine leicht grössere Bremsscheibe und bei allen vier Rädern andere Bremsklötze. Die Felgen werden nicht heiss. Kennt das jemand von seinem Fahrzeug? Oder von seinem M40i?
Beste Antwort im Thema
Woran es liegt weis ich nicht, aber es könnte tatsächlich, wie Harald vermutet, an der
Trockenbremsfunktions liegen. Wenn der Vordruck zu hoch eingestellt ist, liegen die
Klötze permanent an und schleifen. Dadurch wird die Bremsscheibe erhitzt, was letztendlich
zu Verziehen führt. Ist allerdings auch nur eine Vermutung meinerseits.
Lt. Ersatzteilekatalog wurden die Scheiben nicht geändert, zumindest ist die Teile-Nr. noch
alt. Ich könnte mir vorstellen, das der Vordruck gesenkt wurde. Der wurde mal seitens BMW
erhöht wegen dem Nassbremsproblems beim X3/X4.
Wie gesagt, alles nur Vermutungen.
74 Antworten
Zum Glück trifft man sich hier zum diskutieren, ich hätte vor dem Kauf auch mich ggf. Anders entschieden wenn ich hier nicht diverse Anregungen gelesen hätte !!
Hoffe das es mit den neuen bei dir getan ist und du nie wieder davon was spüren wirst. Könntest du noch sagen vom welchen Baujahr bzw. Produktionsmonat / Jahr deiner ist ?
Ich bin mit den neuen Vorderen jetzt 1000 km unterwegs. Bis jetzt alles Super, so wie sein soll. Ich denke (hoffe) das es so bleibt.
Mein X4 hat die Erstzulassung Ende Mai 2016, schon mit dem neuen Kachelnavi. Produziert wurde er Mitte April. Habe gerade mein Auto abgeholt. Es ging richtig schnell. Die Zusage der AG kam ziemlich zügig. Auch, wenn die Bremsen nicht auf Lager waren, wurden sie noch am gleichen Tag angeliefert und montiert. Unwucht wurde nur auf einer Seite festgestellt. Bremsscheiben + Belege vorne wurden komplett getauscht.
Die hinteren Scheiben waren ok und wurden nicht getauscht. Hoffentlich kommen sie nicht auch irgendwann.
Schönes Wochenende an alle!
Seit dem Wechsel habe ich jetzt 2000km drauf, alles bestens, kann zwar jetzt Einbildung sein, aber er bremst superweich und besser als vorher.
Ähnliche Themen
Hallo Harald335i, nach ein Paar am Wochenende gefahrenen KM, kann ich auch bestätigen, daß das Auto sehr weich bremst. Ich frage mich inzwischen wie ich das ruckelige Bremsverhalten überhaupt "übersehen" oder schönreden konnte. Der Unterschied ist gewaltig.
@Dreier25
Dann bin ich ggf. Nicht ausgeschlossen 🙁 dachte nämlich genau deswegen eventuell raus zu sein. Aber denke nicht das zwischen Mai und Juni so ein grosser unterscheid sein wird.
Aber wie du schon geschrieben hast, hätte es ja sein können, das ausser das idrive eventuell noch andere Komponenten wie z.b. Die Bremse geändert wurde.
Ich bleibe weiter auf der Hut und Berichte, sollte mir bei meinem etwas auffallen !
Hallo X4 M40i Gemeinde.
Nun was soll ich sagen, bei mir ist es jetzt auch soweit mein X4 M40i (hatte gestern den 1. Geburtstag), hat jetzt auch die Symptome beim Bremsen wie von euch beschrieben.
Heute Vormittag war ich bei BMW und habe denen das Bremsverhalten genau beschrieben. Zu meiner Überraschung brauchte es nicht mal eine Probefahrt, es wurden sofort neue Bremsscheiben und Klötze bestellt, die am 29.5. eingebaut werden.
Bin dann mal gespannt ob sich das Bremsverhalten zum positiven wendet. Werde hier berichten.
lg,
Alexander
Hallo Max4040
Das tut mir leid für deinen m40i. Aber ich finde es super, dass die so schnell eingelenkt haben und das machen. Kannst du uns bitte verraten wie viele km du jetzt auf der Uhr hast ?
Wünsche dir denn noch ein schönes Wochenende !
Zitat:
@SaaX4 schrieb am 5. Mai 2017 um 13:28:10 Uhr:
Hallo Max4040Das tut mir leid für deinen m40i. Aber ich finde es super, dass die so schnell eingelenkt haben und das machen. Kannst du uns bitte verraten wie viele km du jetzt auf der Uhr hast ?
Wünsche dir denn noch ein schönes Wochenende !
Hi SaaX4,
ja der Kundenbetreuer hat schnell eingelenkt. Hier in Österreich ist beim Leasing eine erweiterte Garantie dabei. Daher , glaube ich, war das keine große Diskussion.
Baujahr war 05/2016 und aktuell sind es 7300 km.
Wünsche auch ein schönes Wochenende.
Hallo Zusammen,
meiner ist BJ 04/2016 und bis jetzt hat er noch keine Symptome gezeigt, bin mal gespannt ob das auch noch kommt. Habe jetzt um die 12.000 km drauf. Aber wie ich schon auf Seite 1 geschrieben habe, hatte ich dieses Bremsproblem auch schon bei einer Probefahrt, da ist es mir sofort aufgefallen und es war ziemlich krass wie ich fand.
Gruß und auch schönes WE
Hallo zusammen,
mein X4 M40i - BJ 04/2016, 16tkm hat nun auch schlagende Bremsen. Auf der Landstrasse kaum spürbar, erst ab 120 km/h abwärts - dann aber deutlich. Am Mittwoch habe ich Termin in der NL und bin gespannt, ob die Scheiben auch anstandslos getauscht werden.
VG Sven
Hallo Sven2473
Drücke dir die Daumen !!!
Schade das es in der Masse doch so häufig Auftritt 🙁
Habe aktuell 14400 drauf, mal schauen ob ich auch noch davon betroffen bin...
Gib uns mal bitte Bescheid was gemacht wurde wenn es geht !
Was mir am Wochenende aufgefallen ist, dass die linke Seite bei den Reifen immer 2grad höher ist wie rechts, laut bc. Könnte das etwas damit zu tun haben ?
So Rückmeldung aus meiner Niederlassung heute:
Der Serviceberater hat auf die Probefahrt verzichtet und nur beguachtet und dabei schon ein "merkwürdiges" Bild der Bremsscheiben vorne festgestellt. Äußerer Rand zeigt Korrosionsspuren. Der Wechsel der vorderen Bremsen war somit nur noch Formsache. Gerade ruft er mich an und sagt, es müssen sogar alle vier Bremsen gewechselt werden, da die Bremsen Standschäden aufweisen.
Ich hatte den Wagen ja als Jahreswagen mit 15tkm gekauft - wundert mich jetzt aber schon etwas diese Aussage. Aber egal - ich bekomme jetzt kostenlos vier neue Bremsen.
VG Sven
Hallo,
kurzes Update zu meinem Bremsproblem. Die vier Scheiben wurden entgegen erster Aussage nun doch nicht gewechselt sondern abgedreht. Begründung: Die waren ja quasi noch neu und wenn man neue Scheiben eingebaut hätte, dann hätte ich 60% Kosten übernehmen müssen.
Schon bemerkenswert nachdem wir das Auto erst vor vier Wochen übernommen haben und auch noch die volle Gewährleistung greift. Das Problem ist zwar erstmal weg (habs so gut es ging getestet) aber der Materialverbrauch auf der Scheibe geht nun auf meine Kosten.
So wirklich zufrieden bin ich nicht.
P.S. Nach dem Abdrehen weisen die Scheiben Rostschlieren/Streifen auf, die auch nach den ersten 20 Kilometern nicht weggebremst waren. Ist das normal - bremst sich das noch weg?
VG Sven
Anbei noch ein paar Fotos von der Bremse. Was mir noch aufgefallen ist, die hinteren Beläge (sehen zumindest neu aus) haben keine Abdeckung so wie die vorderen. Kann da mal bitte jemand nachschauen, ob das bei Euch auch so ist? Nicht, daß hier etwas vergessen wurde zu montieren.
Danke und VG Sven