Lehrgeld -- LKW rammt Dach

Hallo Leute,

nicht umsonst raten die "alten" Hasen den Neulingen hier immer wieder, im Nahverkehr mit nem 12 Tonner Brötchen zu verteilen. Man muss sich erst an die Dimensionen gewöhnen.Ist schon ein Unterschied, ob man mit einem Kleinwagen unterwegs ist, oder Fahrzeuge mit den Ausmassen eines Scheunentores spazieren fährt.
Musste jetzt auch ein Jungspund freisch von der Akademie schmerzlich erfahren.
Hier könnt ihr sein Abenteuer nachlesen.

Und alle, die jetzt den FS machen und nachfragen, wo man am besten Fernverkehr fahren kann mit Sattel etc., die dürfen auch gerne 2 mal lesen und überlegen, warum viele Speditionen kaum Neulinge einstellen.
Denn man kann nicht gleich fahren, nur weil man den passenden FS hat. Man darf es blos.

MFG Thomas

Beste Antwort im Thema

Mir hat mal ein erfahrener Fahrer ein Tankstellendach abgerissen. Ob unerfahren oder erfahren spielt da wohl keine Rolle. Und sowas als Anlass zu nehmen, vor dem Führen eines großen Fahrzeugs Bange zu machen, halte ich für verkehrt. CE ist CE. Fahren darf man damit, nur nicht jeder ist persönlich reif, um so ein Fahrzeug tatsächlich zu führen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

und ich glaub du verstehst nicht was ich sagen will.

Er hätte beim ersten mal schon besser hinschauen müssen, nicht erst nach dem Unfall. Sicher er ist Anfänger, er kennt die abmessungen seines Zuges nicht und weis auch nicht wie der reagiert. Auserdem ist er den Stress noch nicht gewöhnt, aber genau in den Situationen muss man Vorsichtig sein das nichts passiert.

Das er eine 2te Changse bekommt ist gut, so lernt er wenigstens aus seinem Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


war bestimmt sein bruder 😁

wenn ich mir angucke wie oft am maxi-autohof mogendorf (a3) lkw-fahrer versuchen auf die pkw-parkplätze zu fahren, die durch eine (gut beleuchtete) "schwenkare höhenschranke" abgesperrt sind, scheint er aber ziemlich viele brüder zu haben........

sicherlich hätte er dreimal gucken müssen und vorallendingen langsam und nicht nach dem motto "wenns kracht, noch 3m vollgas geben" fahren müssen.....aber ist halt passiert.....

Nabend!

Also mir tut der Kerl schon ein bissl leid....
Man weiß ja nicht was vorher schon alles war abgesehen davon das er sich verfahren hat. Ist bestimmt schon jedem mal hier passiert.
Ich erinnere mich da an einen Tag in meiner Lehrzeit....mein damaliger Chef meinte ich solle in Mannheim eine Umfuhr machen, Semi-Auflieger 2,5m Ausgezogen und überbreite (3,5m) durch die Stadt. Alle drei Achsen zwangsgelenkt. Ich hatte schon Angstschweiß auf der Stirn und da rollte ein Kollege auf den Hof der seine tour beendet hatte. Dieser hatte zu diesem zeitpunkt schon 27jahre Berufserfahrung auf dem buckel. Chef meinte das "Greenhorn" bleibt in der Firma und der alte fährt die Umfuhr, ich war ehrlich gesagt erleichtert. Also gesagt getan, am nächsten morgen war alles verladen und es sollte los gehen. Gegen mittag kahm dann ein Anruf in der Werkstatt, der gute hatte sich verschätzt und nicht dran gedacht das der Arsch mehr schwenkt. Drei Autos kleiner gemacht und total fertig mit den Nerven! :-o Da mußte ich doch noch ran und das mit solch einem Omen, ich sag euch...ich hab mir vor Aufregung und Angst in die Hose gemacht. Zumal der Chef nun noch mehr auf mich schaute. Ich hab zwar gut und gerne 5stunden länger gebraucht als jeder andere in der Firma und konnte danach mein Shirt ausringen aber ich bin heile durchgekommen.
Was ich damit eigentlich nur sagen möchte ist, jeden kann sowas treffen. Ob ein Vordach einer Tankstelle....eine Hausecke die neu gemacht wurde und man keine schleifspuren mehr sieht....oder sont irgendwas. Wir sollten froh sein wenn wir ohne Pannen und Unfälle druchkommen. Ich persönlich denke mal das an dem Vordach der Tanke kein Hinweisschild mehr vorhanden war. Wurde bestimmt weg gelassen nachdem die Werbung von dem Grill dran kahm. Das mit dem Zigarettenautomat und dem Werbeschild versteh ich auch nicht ganz aber ich sehe das mal so das er wohl total durch den Wind war.

Somit wünsche ich allen eine Unfallfreie fahrt.... ;-)

gruß Alex

dWer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen...

Wie dem auch sei, jeder fängt mal irgendwo an zu fahren. Ich finde auch nicht, das man unbedingt erst ein kleineres Fahrzeug fahren muss. Jedes Fahrzeug hat seine Abmessungen, an die man sich gewöhnen muss. Viel wichtiger wäre es, dass man als Spediteur versuchen muss, etwas Stress raus zu nehmen, Es ist viel schwieriger unter Zeitdruck und was sonst noch so alles dazu kommt, sein Tour zu machen, als in seiner Freizeit, wo die Ankunftszeit einfach egal ist.

Ich habe auch nicht "klein" angefangen, sondern habe die Möglichkeit gehabt gleich was "Großes" zu fahren und habemit Wechselbrücken angefangen. Auch das ging, wenn auch manchmal sehr mühselig und vielen Nassgeschwitzten Händen, wenn man mal wieder Nachts auf irgendeinem Hinterhof seine Brücken tauschen musste.

Auch die Alten Hasen machen Fehler, nicht nur die Jungen. Wer von sich behauptet, dass er seit x Jahren unfallfrei fährt, dann hat er sicherlich auch einige Male Glück gehabt. Ich bin definitiv nicht Fehlerfrei.

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Nun, In Der Regel geht man doch davon aus, das diese "Tankstellen" Überdachungen für 4m ausgelegt sind. Und ob es dann am ende 3,8m oder 4,2m sind, wird man wohl kaum erkennen, erst recht nicht als anfänger. Ich stand auch schonmal an der Tankstelle, und nacher meinte der Pächter zu mir, das das aber ganz schön knapp sei (Es war ein Jumbo Schaumstoff Transporter, der die 4m "großzügig" ausgenutzt hat) Passiert ist zum glück nichts, hätte aber auch schief gehen können.
Gestern hatte ich auch eine Situation, da war ein schild mit dem Höhenhinweis 3,6m 2km vor einem 1 spurigem Tunnel angebracht. Ich hatte noch 1,6km bis zum Kunden, doch leider hatte ich die abbiegung verpasst. Dummerweise war das einzige schild halt diese 2km davor entfernt, und vor dem Tunnel gab es keine Wendemöglichkeit. Da musste ich dann mit Anhänger (Glücklicherweise ein Tiefgekuppelter Tandem Anhänger) 400m Rückwärts Rangieren. An einer anderen stelle stand in einer straße in die ich einfuhr 50m in der Straße ein LKW Verbotsschild. Vor dem Abbiegen war dies nicht zu erkennen. Manchmal fragt man sich, was sich die Schilder Aufsteller dabei denken....
Und wenn vor dem Imbiß auch kein Schild mit einer höhenbeschränkung Stand, würde ich sagen, das der Imbißinhaber zumindest eine Teilschuld hat. Ich will mal behaupten, das das einigen hier auch passiert wäre, das sie da nicht dran gedacht hätten. Wenn einer Immer einen etwas Tieferen 3,4m hohen Zug fährt, und auf einmal einen 4m hohen bekommt, denke ich das es da mal schnell zu einem Unfall kommen kann...

es ist ein blödes foto, aber ich denke es geht den berg hoch unter das dach ...

und wenn mann mit der szm vorne hochfährt geht halt der trailer vorne noch weiter hoch da der trailer hinten ja noch unten ist.

Zitat:

Original geschrieben von M 320ci


@ ScaniaChris,

Du sprichst mir aus der Seele. Der TE war wohl von Anfang an Profi.

Sowas passiert doch nicht nur Anfänger. Zu spät, zu lang unterwegs, schlechtes Wetter, Stress mit dem Chef und Kunden. Dann noch 3x verfahren und schon hängt man in der Scheisse.

Der Fahrerjob ist hart. Also "schmäler(t) ihn" nicht immer selbst, sondern haltet mal alle schön zusammen. Ob Profi oder Laie.

Ich bin momentan selbst in der Lernphase, (seit Sept. 2009 C/CE) und bin froh das ich gute Arbeitskollegen habe die einem nicht gleich auslachen wenn das Rückwärtsfahren nicht sofort klappt.

Also mach mal die "Anfänger" nicht immer so nieder Herr TE!!! Jeder fängt mal an. Der arme Kerl kann einem doch Leid tun. Ich jedenfalls bin froh das er eine 2. Chance bekommt. Der schaut beim nächsten mal bestimmt genauer hin!

Wo soll das denn überhaupt hinführen wenn keine Spedition sich bereit erklärt auch einem Neuling mal eine Chance zu geben? Profi wird man durch Erfahrung. Erfahrung ist Lenkzeit und zwar reichlich davon.

MfG,

Ingo

Guten Morgen Ingo,

hier ist der TE. Ich schreibe jetzt auch ganz langsam, damit du es gut lesen kannst. Ich habe den Jungen Fahranfänger in keiner Form und Weise verspottet für den Fehler, den er gemacht hat. Zoker hat es erkannt. Les dir den Bericht noch mal durch, aber von VORNE an.
Zu deiner Information: Ich war nicht von Anfang an Profi, bin ich heute noch nicht, ich lerne jeden Tag dazu. Und, jetzt da beste, ich hab noch nicht mal C/CE. Aber ich weis trotzdem, wovon ich spreche. Nach fast 25 Jahre in meinem Beruf, der mit KFZ aller Art zu tun hat, habe ich sehr viel erlebt..

Auch ich bin Froh, das er noch eine Chance bekommt und das niemandem etwas passiert ist.

MFG Thomas

Richtig,
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen..und Lehrgeld zahlt jeder
auch nach 30 Dienstjahren..

solche oder ähnliche ( ob klein oder gross, ob dumm oder
pech) Fehler passiert aber auch einem perfekten Fahrer...

gruss

Zitat:

Original geschrieben von 20W40


Richtig,
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen..und Lehrgeld zahlt jeder
auch nach 30 Dienstjahren..

solche oder ähnliche ( ob klein oder gross, ob dumm oder
pech) Fehler passiert aber auch einem perfekten Fahrer...

gruss

Heisses Bild. Ich bin nicht ängstlich, aber bei der Brückenüberfahrt hätte ich meine Buchse gestrichen voll.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom



Zitat:

Heisses Bild. Ich bin nicht ängstlich, aber bei der Brückenüberfahrt hätte ich meine Buchse gestrichen voll.

MFG Thomas

ist ja nur ein 5 tonner😁...

spass beiseite : würd noch nicht mal zu fuss über diese Brücke
laufen ( Bild stammt aus der Türkei ( Rize oder Artvin, so was
gibts dort sehr oft )
gruss

Zitat:

[

Heisses Bild. Ich bin nicht ängstlich, aber bei der Brückenüberfahrt hätte ich meine Buchse gestrichen voll.

MFG Thomas

Aber nicht erst bei Der Überfahrt, sondern schon beim Gedanken daran. Grußelig.

Gruß Andreas

Nu meckert mal nicht so- grad' in den Nachrichten:

Auf dem Rhein-Herne-Kanal hat ein Binnenschipper vergessen, die Brücke vor einer Brücke 'runterzufahren.

Schiff fuhr ohne ihn weiter er - liegt in seiner Brücke auf dem Grund.

^^Hab da auch ein schönes Erlebnis*schmunzel* Fahre mittlerweile schon seit 11 Jahren Lkw, und als ich das erste Mal nach Köln musste, hab ich, weil ich mich auf den Verkehr konzentriert hab (Berufsverkehr) dummerweise das Schild für die 3,60Brücke in Köln-Zentrum übersehen. Sag Euch, was die Leute geschaut hatten als ich vor der Brücke anfing Fahrhöhe zu regulieren und zu rangieren.....tz! Das passiert einem kein Zweites Mal *grins*

Deine Antwort
Ähnliche Themen