lehre batterie

Audi 80 B3/89

Hallo ich brauch mal eure Hilfe ich fahre einen Audi 100 s4 20v turbo doch leider kann ich wegen griech strom das auto oft nicht starten und muß dann immer eine brückenleitung von der Standheizungs Batterie ziehen um zu starten. Wen ich ein Ampere meter Zwischen Starterbaterie klemme messe ich einen Dauerstrom von 0,02A ich habe auch schon eine Sicherung nach der anderen gezogen nur leider ohne erfolg. beim ziehen des Sicherungsautomaten vom auto Radio ist die Spannung auf 0,013A abgefallen klemmt man allerdings das Radio ab und mist dann , bleibt die Spannung bei 0,02A (Sicherungsautomat ist eingesteckt)die Batterie der Standheizung hingegen ist immer voll,die Memory Funktion der Sitze geht auch nicht obwohl alles angeschlossen ist ich hab so das bedenken das es von dort kommt kann mir da irgend jemand helfen schon mal danke im voraus

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maniacb388



Ich habe mit meiner Handvoll MM gegenteilige Erfahrung gemacht. Da gab es nur eine undimensionierte SKALA die für eine Menge von Messbereichen herhalten musste und wo der Skalenwert mit dem jeweiligen Messebereich zu multiplizieren ist.

Aber ich messe ja auch den Ruhestrom einer Autobatterie mit dem 300mA Bereich und nicht mit 10A, wahrscheinlich mache ich alles anders.

3% Genauigkeit bei 10A = 300mA Messtoleranz, also sollte man damit keine 20mA feststellen wollen.

0,02 A lässt sich auf einer 10A Skalierung gar nicht ablesen.
[/quote

hast du kein digital Multi ??

Er hat wahrscheinlich digitales Gerät benutzt denn dort kann man den Messbereich auch einstellen daher der Wert von 0,02 A , die Frage ist nur ob die Kabelrichtig gesteckt wurden und auch richtig gemessen wurde

Deine Antwort
Ähnliche Themen