Legacy '96 vermutlich Wasserpumpe defekt
Hallo,
ich habe gehofft nie aus solch einem Anlass hier einen Thread erstellen zu müssen, aber leider habe ich mit meinem Legacy Baujahr 96, 2,2l Automatik folgendes Problem:
Wenn ich ca 10-15km fahre, sodass der Motor und alle schön warm ist und ich dann an einer Ampel oder ähnlichem stehen bleiben muss, steigt sofort meine Temperaturanzeige für das Kühlwasser und aus der Heizung kommt auch nur mehr kalte Luft. Wenn ich dann im Stand die Drehzahl aber auf ca 2000-2500 erhöhe sinkt innerhalb von Sekunden die Temperaturanzeige und die Heizung macht auch wieder, was sie soll.
Anfangs trat das Problem nur sehr unregelmäßig und nicht reproduzierbar auf und ich dachte, dass evtl einfach das Thermostat hängt. Dieses hab ich dann am Dienstag getauscht und auch komplett neuen Kühlerfrostschutz eingefüllt (hab mich auch an die Anleitung hier aus dem Forum gehalten, wie man vorzugehen hat, damit keine Luftblasen entstehen).
Ein Leck oder Wasser unter dem Auto habe ich bisher auch noch nicht gefunden. Gibt es noch andere Ursachen für dieses drehzahlabhängige Kühlungsproblem?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Andi
17 Antworten
Hi,
sorry, dass ich jetzt erst schreibe.
Also das Thermostat ist richtig herum eingebaut und beim Wasserpumpe wechseln hab ich auch neue Kühlflüssigkeit rein.
Hab das ganze jetzt nochmal ein bisschen beobachtet und es scheint wohl oder übel doch n mini Leck in der Kopfdichtung zu sein. Es fehlt nämlich immer noch Wasser. Hab gestern nochmal alles aufgefüllt, also Kühler und Ausgleichsbehälter (bisschen über Maximum). Dann bin ich ganz gemütlich zum Einkaufen und wieder heim und als ich heute nochmal nach dem Wasser gesehen hab, is der Ausgleichsbehälter fast leer.
Da sonst kein Leck zu erkennen ist bleibt wohl leider nichts anderes übrig.
Grüße
Andi
Hallo.
Also die Kiste läuft wieder. Hab die Kopfdichtungen getauscht und seitdem ist ruhe mit dem Temperaturproblem. Was jetzt als Erstes kaputt ging kann man zwar nicht genau sagen, aber jetzt sollte es gut sein.
Ich bedanke mich noch einmal recht herzlich für alle Tips, Ideen und Lösungsvorschläge und wünsche euch frohe Feiertage.
Grüße
Andi
Hi, Andi!
Gut dass es MT mit seinen Top-Schraubern gibt!
Alleine hättest Du das wohl nicht hingekriegt!!
Gruss
rw