Legacy 2.0 BJ. 2000 125 PS Läuft unruhig
Hallo Forums Gemeinde,
habe in der Sufu leider nix passendes gefunden deshalb hier mal die Ganze Story,
ich bräuchte mal einen Denkanstoß / 2 Meinung / weitere Ideen !
Zum Problem :
Seit Letzter Woche Läuft der gute nicht mehr wirklich Rund und mit Voller Leitung, das Problem Trat während der Fahrt im Gasbetrieb bei Betriebstemperatur auf.
Das Gleiche Problem hatte ich vor ein Paar Wochen schonmal war aber am nächsten Tag wieder weg.
Symptome :
Unruhiger Motorlauf im Leerlauf, Teillast, Last . Warm und Kalt unverändert . Auf LPG und Benzin identisch.
Eingrenzung auf einen Zylinder nicht möglich, wenn man eine Einspritzdüse oder Zündkabel absteckt wird es noch Schlechter also kein eindeutiger Verbrennungsaussetzer auf einem Zylinder.
FZG Daten:
Legacy BH; BJ 2000
2,0 Sauger 125 PS EJ 201 Werksgasanlage LPG KME Diegeo G3
297000km
NGK Iridium LPG Kerzen
Bisher Geprüft :
Fehlerspeicher Motor -> Kein Eintrag
Bordspannung bei Laufendem Motor -> 14,0V
Batterie über Nacht abklemmen zwecks Lernwerte Löschen -> Keine Änderung
Parameter OBD -> alle Plausibel
Eingrenzung auf einen Zylinder -> nicht möglich
Abklemmen der LPG Anlage mechanisch und Elektrisch -> keine Änderung
Überprüfung auf Falschluft -> keine Undichtigkeiten
Zündkabel eines nach dem anderen getauscht mit altem Reserve Kabel -> keine Änderung
Zündkerze eine nach der anderen getauscht mit alter Reserve Kerze -> keine Änderung
Zündspule -> Neu (Valeo)
MAP Sensor -> Bei KL 15 100kpa bei LL 25kpa ( I.O )Letztes Jahr erneuert (Herth und Buss)
Kurbelwellensensor -> Neu (Valeo)
Klopfsensor -> kein FC abgelegt, Versetzt, Sendet Signale, Letztes Jahr neu ( Herth und Buss)
Kühlmitteltemperatursensor -> Parameter I.O. Letztes Jahr Neu (Valeo)
Einspritzsignale -> Parameter2,3ms auf oszi gemessen 2,3ms, Signalbild alle 4 Identisch
Lambdasonde-> Regelt und erkennt zugeschaltete Falschluft Signal aber sehr Langsam
200-800mv -> aber bei Kaltem Motor theoretisch nicht Relevant
Kompression Geprüft Warm und Kalt nahezu identisch -> 1/14.5 2/14 3/14.5 4/ 14.5
Ventielspiel -> Geprüft : 0,05mm zu eng im Auslass -> Eingestellt, keine Änderung
Steuerzeiten -> Geprüft I.O.
Abgasmenge bezüglich Kat -> Persönliche Einschätzung I.O beim zuhalten schon ordentlich Druck
LMM -> Hat er nicht zu 100%
Ich denke das Wars erstmal falls ich nix vergessen habe.
Freu mich schon auf eure Ideen und schon mal vielen dank fürs grübeln.
Grüße aus dem Schwarzwald
33 Antworten
[Diese aussage sagte mir auch etwas🙄quote]
@4wheelpaule schrieb am 30. Januar 2021 um 06:55:45 Uhr:
Guten Morgen, sorry mein Fehler sind natürlich -70 . Drosselklappe ist gereinigt und neu eingestellt ( gas zug und potti) mit OBD kommt man nicht rein nur fzg spezifisch mit scan tool ich arbeite mit Delphi und Würth da hab ich nirgends was gesehen die letzten Tage. Werde nochmal mit nem Gutmann reinschauen wenn's gut läuft komm ich auch an den subi Tester ran.... Wegen des zms habe ich schon viel überlegt was für mich dagegen spricht ist das beim Wechsel von Schubabschaltung auf normal das Ruckeln deutlicher wird. Der Kupplungsdruckpunkt hat sich nicht verändert der war aber schon immer ne Katastrophe . Zu dem glühenden Kat, ich finde es auch echt seltsam hatte es auch seitdem nicht mehr bei der besagten Probefahrt bin ich 3km steil bergauf gefahren extrem untertourig mit Vollgas um zu sehen was die Abgastemperatur macht und in der Hoffnung einen FC zu bekommen.... es war absolut keine Standard fahr Situation, vielleicht doch eine Sackgasse !?
Ich weiß nun auch nicht so recht. Ein Umbau auf EMS wäre ja eventuell die Lösung aller Probleme ( da ein neues ZMS sich nicht wirklich lohnt ) aber habe nicht wirklich Lust nochmal 250-300€ zu investieren da ich schon ne weile mit dem anderen Untersatz Plane....
So wie ich deine Bemühungen verfolgt habe, hast viel Zeit und Geld investiert und jetzt kurz vor dem Ziel gibst du auf, schade.
Wenn der Legacy noch gute Substanz hat, würde ich weitermachen.
Vielleicht bekommst Du einen gebr. ZMS dann halten sich die kosten im Rahmen.
Also nen zms wird dieses Auto nie wieder sehen, egal ob neu oder gebraucht die Dinger mach ja in allen Kisten nur Probleme.... Geld hab ich zum Glück nicht viel investiert nur die Zeit aber dafür mal wieder ausgiebig geforscht !
Zumindest hiermit ein herzliches Dankeschön an alle die ihre grauen Zellen angestrengt haben und mit viel Erfahrung und Fachwissen beraten und mitgefiebert haben.
DANKE !!!!