Leerlaufsteller und LPG
Hallo,
Eine Frage....
Ist der Leerlaufsteller auch im Autogasbetrieb aktiv?
Gruss
Chris
Beste Antwort im Thema
Hier:
66 Antworten
Logo
Sonst würde dir der Motor absaufen
Was hast du für Probleme ? 😉
Gruß
Cristian
Ich jedemenge....
Der Elch: die Drehzahl schwankt im Leerlauf zwischen 800-1500 und macht Anzeichen das der da was regeln möchte im Benzinbetrieb. Bei Autogas hält der seine Drehzahl...?
Also auf Gas ok, auf Benzin schlecht?
Was sagt der Fehlerspeicher?
Also eigentlich keine Fehler was den Motorlauf betreffen.
Hast du den Spritfilter mal gewechselt? Ansonsten wäre noch interresant das Spritzbild der Einspritzdüsen...Viel mehr Komponente die nur im Benzinbetrieb und nicht im Gasbetrieb relevant sind gibt es nicht. Vielleicht die Benzinpumpe/ Relais.
Ok, dann besorg ich mit so ein Benzinrelais und werde es testen. Wie mache ich ein Spritzbild ?
Filter ist neu
Gruss
Chris
Hi,
bei mir lag es an der Lambdasonde die nicht mehr geregelt hat. Die Drehzahl war auf Gas ok, aber auf Benzin, gerade morgens beim Kaltstart, hat der Gute bei 1500 gedreht. Nach dem Umschalten auf Gas dann wieder im normalen Bereich.
Morgen dürfte das Interface und die Software für die BRC Anlage kommen, dann weiss ich vielleicht mehr
Interface ist da, nur hab ich mir jetzt einen Virus eingefangen: Ihr Computer ist gesperrt worden.... 🙂🙂😠 bräuchte noch einen Kotzsmilie
Was wäre mit diesem Gedankengang:
Wer zu 99% nur mit Gas fährt, hat selten und nur für kurze Zeit seine Benzineinspritzdüsen in Betrieb.
Durch die nicht mehr ständige Durchspülung der Düsen wären Ablagerungen / Verstopfungen denkbar, was zur mangelhafter Leistung und / oder schlechtem Leerlauf auf Benzin führen kann.
Hallo,
daher bin ich jetzt nur noch mit Benzin gefahren und hab so einen Reiniger in den Tank gekippt... ob das Zeug was hilft?
Gruß
Chris
.... du wirst es uns sicher bald sagen (können). 😁
Zitat:
Original geschrieben von Aquila72
Interface ist da, nur hab ich mir jetzt einen Virus eingefangen: Ihr Computer ist gesperrt worden.... 🙂🙂😠 bräuchte noch einen Kotzsmilie
Oje. Klingt wie der berüchtigte "Bundespolizei-Virus". Der ist leider nicht so einfach zu entfernen. Anleitungen aus dem Internet helfen meist auch nicht, da es xx verschiedene Varianten gibt.
Meist hilft da nur der IT-😁, und der wird mindestens eine Stunde Arbeit reinstecken müssen.
Diese Variante hat bei einem Bekannten geholfen