Leerlaufruckeln beim Golf V 1.6 (2008)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich habe einen Golf V 1.6, Baujahr 2008 seit ein paar Wochen. Manchmal ruckelt er sehr komisch im Leerlauf. VW meint, dass das am 4 Zylinder Motor liegt. Woran kann das liegen?

20 Antworten

das ist mir noch nicht aufgefallen. hast du xenon?? ich hab halogen

Mein Sohn hat einen 1,6 l Baujahr 2004. Das leichte ruckeln hat er von Anfang an, wurde bei der 1.Inspektion während der Garantiezeit bemängelt und eingetragen. Es wurde seitens der Werkstatt kein Fehler gefunden.
Jetzt ist er sogar beim herunterschalten ausgegangen. Sofort in die Werkstatt, im Fehlerspeicher ist nichts drin.
Heute wurde angerufen, es wäre womöglich die Schwungscheibe. Kostet ne Menge Geld, Auto ist 4 Jahre alt, auf Kulanz wäre da wenig zu machen ??? Gibt es da irgendwie einen Zusammenhang.
Übrigens ist das ja ein Longlife. Bis zum Ölwechsel muss aber Öl nachgefüllt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Counterfeit


Ist euch schonmal aufgefallen das wenn er dieses Leerlaufruckeln macht, das Scheinwerferlicht flackert? Also wenn er runtergeht mit der Drehzahl, wird das Licht bei mir zum mindest schwächer oder ist das ein Anzeichen, das die Batterie bald leer sein wird? Sobald es weg ist oder ich fahre, ist aller in Ordnung... total komisch.

is doch normal, die scheinwerfer beziehen ihre energie ja von der batterie....und wenn der motor auf so niedrigen drehzahlen läuft das es ruckelt, dann stellt er nicht genug strom zur verfügung um die batterie die volle arbeit verrichten zu lassen....probiers doch mal aus, fahre mal ohne gas, nur mit kupplung an wenn das licht angeschaltet ist, wird den selben effekt haben

bei meinem 1.6er ruckelts auch,soll irgendwie normal sein meint der freundliche,war schon beim golf 4 so😕
is echt nervig,vorallem wenn man bei kälteren temperaturen drinne schlafen muss und durchgeschüttelt wird😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SkYgoeWeeD



Zitat:

Original geschrieben von Counterfeit


Ist euch schonmal aufgefallen das wenn er dieses Leerlaufruckeln macht, das Scheinwerferlicht flackert? Also wenn er runtergeht mit der Drehzahl, wird das Licht bei mir zum mindest schwächer oder ist das ein Anzeichen, das die Batterie bald leer sein wird? Sobald es weg ist oder ich fahre, ist aller in Ordnung... total komisch.
is doch normal, die scheinwerfer beziehen ihre energie ja von der batterie....und wenn der motor auf so niedrigen drehzahlen läuft das es ruckelt, dann stellt er nicht genug strom zur verfügung um die batterie die volle arbeit verrichten zu lassen....probiers doch mal aus, fahre mal ohne gas, nur mit kupplung an wenn das licht angeschaltet ist, wird den selben effekt haben

Ok, das macht Sinn 🙂

@g-ForceOnlan:
Ich habe Halogen. Die Antwort von SkYgoeWeeD scheint plausibel zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Counterfeit



Zitat:

Original geschrieben von SkYgoeWeeD


is doch normal, die scheinwerfer beziehen ihre energie ja von der batterie....und wenn der motor auf so niedrigen drehzahlen läuft das es ruckelt, dann stellt er nicht genug strom zur verfügung um die batterie die volle arbeit verrichten zu lassen....probiers doch mal aus, fahre mal ohne gas, nur mit kupplung an wenn das licht angeschaltet ist, wird den selben effekt haben

Ok, das macht Sinn 🙂

@g-ForceOnlan:
Ich habe Halogen. Die Antwort von SkYgoeWeeD scheint plausibel zu sein.

hat meiner aber definitiv nicht! kuck wirklich mal wegen der batterie oder lichtmaschiene, kann sein das da was verschlissen ist. befor du noch böse überrascht wirst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen