Leerlaufprobleme & Teillastruckeln Golf2 1,3 NZ
Hallo,
hab schon länger ein Problem:
Mein Golf2, 1,3 NZ-Motor, BJ88, ca. 200.000 km, 4-gang
habe seit einiger Zeit 3 Effekte, die evtl. Zusammenhängen:
1. Ruckeln bei Teillast: wenn Motor warmgefahren, ist bei konstant gehaltene Geschwindigkeit, am besten bei 60km im 4. Gang ein Ruckeln vernehmbar.
2. Leerlauf: Nach Fahrt (warme Maschine) und Anhalten vor einer Ampel läuft der Motor ca. 20s einwandfrei rund, um dann mit leicht abgesenkter Drehzahl unrund zu laufen.
Dieses Verhalten besserte sich, nachdem neue Kerzen eingebaut wurden.
3. Anspringen: Wenns unter 0° hat springt er nach ca. 1 Umdrehung an, ansonsten dauert es meist länger mind. 10s - auch wenn 10 Minunten warm abgestellt. Der Motor springt zögerlich an, wobei ein Gasgeben nicht wirklich was ändert.
Luftfilter, Kerzen, alle Zündkabel (5stück) erneuert, Drosseklappen leerlaufschalter geprüft und schaltend gemacht
Hab auch schon von anderen NZ Maschinen mit dem Leerlaufproblem gehört.
Gruss
Friedemann
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G2mike
Ich hab keine Ahnung über den Luftschieber und das Ventil! Weis gar nicht mal wie der aussieht der Schieber! muss mich erst erkundigen!!mfgMike
keine angst... die frage war ja auch an _alle_ anwesenden gestellt...😉
Habe eine Frage! und zwar will ich mir ne scharfe Nockenwelle einbauen! Jetzt sollte ich einen verstellbaren Bezindruckregler einbauen, damit er bei Volllast nicht zu mager läuft! Kann ich denn voll aufdrehen?!?! Oder muss das irgendwie abgestimmt werden!?!?! mfg Mike
hat jemand vom LMM die widerstandswerte?
ich würde das teil gerne mal durch messen da meiner nz nur noch am mucken ist!
NZ = Nicht Zuverlässig! 😁