Leerlaufprobleme & Teillastruckeln Golf2 1,3 NZ

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

hab schon länger ein Problem:
Mein Golf2, 1,3 NZ-Motor, BJ88, ca. 200.000 km, 4-gang

habe seit einiger Zeit 3 Effekte, die evtl. Zusammenhängen:

1. Ruckeln bei Teillast: wenn Motor warmgefahren, ist bei konstant gehaltene Geschwindigkeit, am besten bei 60km im 4. Gang ein Ruckeln vernehmbar.

2. Leerlauf: Nach Fahrt (warme Maschine) und Anhalten vor einer Ampel läuft der Motor ca. 20s einwandfrei rund, um dann mit leicht abgesenkter Drehzahl unrund zu laufen.
Dieses Verhalten besserte sich, nachdem neue Kerzen eingebaut wurden.

3. Anspringen: Wenns unter 0° hat springt er nach ca. 1 Umdrehung an, ansonsten dauert es meist länger mind. 10s - auch wenn 10 Minunten warm abgestellt. Der Motor springt zögerlich an, wobei ein Gasgeben nicht wirklich was ändert.

Luftfilter, Kerzen, alle Zündkabel (5stück) erneuert, Drosseklappen leerlaufschalter geprüft und schaltend gemacht

Hab auch schon von anderen NZ Maschinen mit dem Leerlaufproblem gehört.

Gruss
Friedemann

47 Antworten

also ich schaffe mit nem vollen tank bei normaler fahrt in der stadt so zwischen 600-700 km

Also wenn du wissen willst, ob er im Notprogramm ist, einfach den blauen stecker abziehen, bei laufenden Motor! Wenn er dann sich ändert, dann war er nicht im Notlauf! Also der Stecker für die Sonde, ist auf der rechten seite von der Einspritzleiste! ist die Leiste von der Drosselklappe!! Oder rechts vom Drosselklappenschalter!!! mfg Mike

Also ich schaffe mit Glück 540km, dann kann ich aber auch 50l Tanken, was soviel heißt wie das noch 5l im Tank waren. Ich weiß auch nicht wo das drann liegen kann das mein NZ soviel säuft.

Was tankst du denn Benzin oder Super?

Ich tanke immer Benzin.

Ruckeln

Mein 2er Golf (90 PS, BJ89) hat auch ein großes Ruckelproblem. Er frisst auch extrem viel (max 400km pro Tank).

Beim Starten bekommt meiner schon mal zu wenig Benzin und stirbt ohne zusätzlich Gas zu geben ab. Ingesamt läuft er sehr ungleichmäßig.

Die TempAnzeige bleibt in letzter Zeit immer auf 0 obwohl ich den blauen Fühler schon getauscht habe.
Bei euch hab ich gelesen das es vielleicht der LMM sein könnte. Dem werd ich mal nach gehn.

Hab leider kA was er genau hat und die Werkstatt kann ich mir im Augenblick überhaupt ned leisten (Grundwehrdiener)

Wish you a nice Weekend
SG Mike

P.S.: Kann zuviel Motoröl auch die Ursache sein?

Ähnliche Themen

Re: Ruckeln

Zitat:

Original geschrieben von MasterMike1984


Mein 2er Golf (90 PS, BJ89) hat auch ein großes Ruckelproblem. Er frisst auch extrem viel (max 400km pro Tank).

Beim Starten bekommt meiner schon mal zu wenig Benzin und stirbt ohne zusätzlich Gas zu geben ab. Ingesamt läuft er sehr ungleichmäßig.

Die TempAnzeige bleibt in letzter Zeit immer auf 0 obwohl ich den blauen Fühler schon getauscht habe.
Bei euch hab ich gelesen das es vielleicht der LMM sein könnte. Dem werd ich mal nach gehn.

Hab leider kA was er genau hat und die Werkstatt kann ich mir im Augenblick überhaupt ned leisten (Grundwehrdiener)

Wish you a nice Weekend
SG Mike

P.S.: Kann zuviel Motoröl auch die Ursache sein?

der blaue fühler hat mit der anzeige nix am hut. das macht der schwarze rechts daneben. den kannst du tauschen, gern auch mal das thermostat. schadet nix und bringt auch was, gerade in sachen verbrauch.

ps.: ich seh grad du redest ja von nem 90pser.weiß nicht ob die fühler da auch so angeordnet sind, schätze aber schon

jup, ein schwarzer ist daneben

pps.: das mit dem verbrauch war natürlich aufs thermostat bezogen... für den fall das es platt ist...😉

Das Problem liegt am Thermostat?

Zitat:

Original geschrieben von MasterMike1984


Das Problem liegt am Thermostat?

zumindest verbrauchstechnisch könnte es was damit zu tun haben. wenn er garnicht richtig warm wird mischt er sich halt ein schön fettes gemisch zusammen...

also wegen dem Absterben! Kuck dir mal den bezindruckregler an, ob da noch alles in ordnung ist, und ob du äh keinen Sprit verlierst!! Denn ich komme mit einer Tankfüllung 700km!!! Sieh dir alle Schläuche vom Tank bis nach vorne an! Kann sein das die schon porös sind und du immer ein wenig verlierst, wenn die Benzinpumpe den Druck aufbaut!!! mfg Mike

Ja, da hab ich auch schon mal drann gedacht, das irgendwo Benzin verloren geht, hab ihn deshalb schonmal im stand laufen lassen und nach ca 15min drunter geschaut war aber nix nass.

hmm...
Wäre alles möglich. Ich werd mal alles mit einem Freund durch checken.

Vielen Dank für die Tipps
Ihr seit echt Spitze!

Es kann auch sein, dass der Motor falsch eingestellt ist!! Das er vielleicht zu fett läuft, und deshalb auch so unrund läuft! Wegen meinem Ruckeln muss ich dann gleich mal den Zusatzschieberegler und das leerlaufregelventil!!!mfg Mike

ich hab mal meinen zusatzluftschieber ausgebaut. jetzt kann ich da allerdings im ausgebauten zustand durchgucken. ist zwar nicht sehr viel, aber man kann hindurchsehen. der sollte jetzt doch eigentlich komplett geschlossen sein oder? nur um sicherzugehen

Ich hab keine Ahnung über den Luftschieber und das Ventil! Weis gar nicht mal wie der aussieht der Schieber! muss mich erst erkundigen!!mfgMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen