Leerlaufprobleme beim 90 PS RP

VW Golf 1 (17, 155)

Bevor ihr mich jetzt erschlagt wollte ich mal vorweg nehmen das ich die Suchfunktion genutzt, und alle passenden Treads gelesen habe. Ich hätte jetzt nur gerne nochmal eine Systematische, detailierte Zusammenfassung aller Möglichen Fehlerursachen.

Wie viele von euch wissen habe ich ja schon einige male mein Problem mit dem schlechten Leerlauf meines GT Special 90 PS MKB : RP gepostet. Vielleicht bin ich auf beiden Augen blind aber ich konnte den Fehler bis dato noch nicht beheben. Er läuft wenn er kalt ist immer noch wie aus 3 Pötten und geht fast aus (wird beim momentanen Temperatursturz von Tag zu Tag schlimmer). Wenn er warm ist, ist alles wieder in Ordnung.

Ich würde jetzt gerne nochmal wissen:

- Wo überall bei meinem Motor Unterdruckschläuche liegen die den Fehler verursachen könnten?

- Ob der Schlauch vom BKV (hinter dem viele die Fehlerursache vermuten) dieser starre eckig gebogene ist der zum Zylinderkopp geht (wenn nicht der, welcher dann?)?

- Welche Temperaturgeber ich testen sollte, wo genau sie sitzen und wie ich das mache?

- Wie kann ich die Drosselklappe testen ?

- Ist es einfach den Vergaserflansch zur kontrolle auszubauen (nicht das ich es nachher nicht mehr zusammen bekomme 🙂 )?

- Habe mal gehört das ein Masseband dafür verantwortlich sein kann. Welches ?

- Kann es an einer defekten Saugrohrheizung (IGEL) liegt ? Wenn ja : Wo liegt diese bei meinem Motor? Und wie teste ich sie?

- Wo müsste der Schlauch der an der rechten Seite unten aus meinem Luftfilterkasten kommt hingehen (der hängt nämlich oberhalb des Krümmers in der Luft)?

- Wie kann ich nochmal am leichtesten den Fehlercode auslesen (wo gabs nochmal die Liste mit den Codes?)?

- Ich habe viele lose Stecker an verschiedenen Stellen meines Motorraums (z.B. hängen 2 unterhalb des Kühlwasserkanisters). Ist das normal ?

- Wie teste ich meine Zündkabel (was müssen sie beim durchmessen für einen Widerstand haben)?

- Kann ich meine Zündkerzen und meinen Zündverteiler testen (nicht nur optisch) ?

- Kann es sein das mein Motor einfach verstellt ist (kann man den RP eigentlich noch einstellen?)?

- Kann mein Problem von meinem Abgefaulten Endtopfrohr kommen?

- Woher könnte es noch kommen?

- In welcher Reienfolge teste ich am besten?

Ich hoffe auf eure hoffentlich Zahlreichen Antworten und danke euch jetzt schon mal

MfG Daniel

17 Antworten

Also der Unterdruckschlauch geht vom Zylinderkopf zum Bremskarftverstärker, der ist etwas gewinkelt das ist richtig. wenn der Ok ist dann kannste den Fehler da ausschließen.

Der Temp Geber sitzt vorn am Motor, da sitzt vorn am Block ein Kühlwasserflansch wo drei Geber drin sitzen, der Blaue ist der für das Steuergerät und der rote ist für die Saugrohrvorwärmung. Die Vorwärmung selbst liegt unter dem besagten Vergaserflansch. Den kannst Du ganz leicht selbst ausbauen. Oben auf der Monojet wo VW draufsteht sind drei schrauben, die schraubst Du raus, dann die Monojet selbst lösen, sind glaub ich vier schrauben dann kannst Du die ganze Einheit abnehmen und siehst auch den Flansch.

die Zündkabel kannste mit einem Widerstandsmesser testen. Der Sollwert liegt zwischen 1,2 und 7,4 KiloOhm

Die Leitung zwischen Zündspule und Verteiler hat nen Widerstand zwischen 1,2 und 2,8 Kiloohm

Vielen Dank schon mal für die Schnelle Antwort. Wenn ich es morgen packe werde ich gleich anfangen zu testen und meine Ergebnisse hier posten.

Ich bin für weitere Antworten natürlich auch sehr dankbar.

Daniel

Ich benötige auch noch die Messwerte für die Temperaturgeber und die Art wie ich den IGEL testen kann 🙂

Zitat:

Wo müsste der Schlauch der an der rechten Seite unten aus meinem Luftfilterkasten kommt hingehen (der hängt nämlich oberhalb des Krümmers in der Luft)?

Am Krümmer ist ein anschluss da drauf steken!

Ähnliche Themen

Das mit dem Anschluss habe ich schon mal gesagt bekommen. Leider ist bei mir da aber wirklich keiner (hab extra geschaut). Oder ist der Unterm Krümmer? Wäre super wenn jemand ein Foto hätte.

Ist denn etwa ein anderer Krümmer drauf kann dir sonst morgen ein bild machen jetzt ist es finster und ich sehe selber nichts mehr!

Dann ist bei dir wohl das schutzblech am krümmer weg, da is normalerweise über dem krümmer ein Blech wo der schlauch angesteckt wird,

über diesen Schlauch zieht er warme luft desshalb ist es logisch das es mit zunebmnder källte schlimmer wird!

Woher bekomme ich so ein Blech (ich glaube da sind nämlich wirklich 2 Halterungen). Kann es wirklich sein das das alles ist (kann mir kaum Vorstellen das er daher schon ab der ersten Sekunde heisse Luft bekommt !?! ) ? Das mit dem Bild wäre bestimmt trotzdem hilfreich. Vielen Dank im Vorraus.

Daniel

Bissl kurios das das weg ist, geht normal nich so einfach ab, kannst aber mal schauen ob du das Teil auf dem schrott findest. geht wie gesagt über den ganzen Krümmer. Das es daran liegt glaub ich aber nicht wirklich.

... bei mir hat`s auch gefehlt, war kein Unterschied (auch im Winter)

Dann werde ich das erst mal aussenvor lassen und mit dem testen von anderen Dingen anfangen. Kann ich den starren Unterdruckschlauch der aus dem BKV kommt einfach dort rausziehen?

Kann es auch an der Lambdasonde liegen (wie kann ich diese testen) ?

Vielleicht kann mir ja auch noch jemand bei den Eingangs gestellten, noch nicht beantworteten, Fragen helfen (wäre super).

Daniel

<- *hochschiebundhoffaufmehrantworten* 🙂

Ich glaube die Lösung für mein Problem gefunden zu haben.

Ich habe gerade die Einspritzeinheit abgenommen und an einem Schwarzen Kästchen einen weissen Schnipsel an dem etwas abgebrochen zu sein schien gefunden. Also kramte ich in meinen Unterlagen und fand heraus das das Schwarze Teil der Drosselklappensteller ist dessen Stellstift (der gegen den Gaszug drücken müsste) sich offenbar verabschiedet hat und nur dieses klägliche Stumelchen liess 🙂 . Kann das alles gewesen sein (denke doch schon oder)?

Wieviel kostet mich so ein Drosselklappensteller bei VW (bzw. auf dem Schrottplatz) ?

Hat jemand von euch noch so etwas rumliegen ?

Kann man den Stift vielleicht reparieren?

Hat jemand die Teilenummer von dem Ding (hab sie leider nicht abgeschrieben *schäm* ) ?

Vielen dank für eure Hilfe.

MfG Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen