Leerlaufprobleme 2,6l abc

Audi A6 C4/4A

Hallo, unser A6 2,6l ABC hat Probleme mit dem Leerlauf. Manchmal dreht er auch im warmen Zustand auf 1100 im Leerlauf, manchmal ist alles in Ordnung. ICh sollte vielleicht erwähnen, dass der Wagen auf Autogas ümgerüstet ist, aber das Phänomen tritt in beiden Betriebsarten auf.
Ich habe gestern mal den Schrittmotor für die Leerlaufregelung an der Drosselklappe ausgebaut und nach einer Prüfanleitung getestet. Es hieß, wenn man die Zündung einschaltet, muss sich dieser Stempel einfahren. Keine Angabe wie weit, bei mir hat er sich ungefähr 5mm bewegt. Ist das zu wenig?
Vielleicht hat ja jemand n Ansatz.
Ich weiß dass ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen sollte, aber vielleicht kann ja schon jemand sagen, ob dieser Leerlaufsteller in Ordnung ist.

Danke im VOrraus

Gruß Brette

19 Antworten

also unser audi hat nur einen kat, jetzt hab ich auch gedacht, der hätte nur eine lamdasonde. ist das richtig?

gruß brette

Kommt drauf an. Es gibt C4 2.6 mit einem Kat und auch welche mit 2 Kats. Und insofern sollte bei dir auch nur 1 Lambadasonde* vorhanden sein.

Jaaaaaa, ich weiss, es heist Lambdasonde. Aber ein bißchen Spass muss sein.

Das hat mit der Abzahl der Kats wenig zu tun, denn die Lambda sitzt kurz nach dem Krümmer im Flammrohr und ist schließlich für die Gemischbildung der einzelnen Banken zuständig.

Die V6 haben immer zwei Lambdas...

ahja ok, das leuchtet mir ein, also haben wir auch zwei lamdas.
danke

gruß brette

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
wollte euch nur mitteilen, dass unser Leerlauf-Problem erfolgreich gelöst werden konnte. Ursache war, wie Sebastian schon richtig vermutete, Falschluft an den Einspritzventilen. Zuerst dachten wir, dass das Saugrohrunterteil kaputt wäre, aber dann konnte das Leck doch per Bremsenreiniger gefunden werden. Trotzdem haben wir zwei neue Lamdas eingebaut, was jedoch nicht zum Erfolg führte. Aber schaden kanns ja nicht🙂.
Nun aber schnurrt er im Leerlauf vor sich hin so wie es sein sollte.
Danke nochmal für eure Vorschläge

Ruckelfreie Grüße

brette

Deine Antwort
Ähnliche Themen