ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Leerlaufproblem warm - Ruckeln bei Feuchtigkeit

Leerlaufproblem warm - Ruckeln bei Feuchtigkeit

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 11:47

Hallo Leute,

habe mit dem Opel Omega A 2.6 sportive folgendes Problem: Er tourt im Leerlauf auf und ab kurz vorm Absterben (ca. 200 Umdrehungen) fängt er sich mit Schütteln und dreht dann bis 1500 hoch - fällt dann sofort wieder ab. In diesem Zustand kann man der Tanknadel zuschauen, seit dies der Fall ist hat sich der Verbrauch verdoppelt. Im kalten Zustand läuft er ohne Probleme.

Achtung, macht er nur wenn er warm ist. Solange Motor kalt macht er das nicht.

Ein weiteres Problem ist, daß er bei feuchtem Wetter ein ruckeln bei Vollgas hat. Wie wenn er nur auf 4 Zylindern läuft oder die Zylinder nur zur Hälfte zündet.

Lambda Sonde ist neu. Luftmassenmesser getauscht. Einspritzdüsen gewechselt. Ansaugbrückendichtung erneuert. Fehlluft zieht er auch keine.

Wie gesagt so verbraucht er nicht mehr (wenn ich statt Leerlauf etwas auf Gas bleibe), deshalb Frage, hat der Temperatursensor einen Einfluß auf den Leerlauf oder ist evtl. das Drosselklappenpoti defekt?

Kennt jemand ähnliche Probleme, hat 183000 km ist ein C26NE Reihensechser mit Dual Ram, 5-W40 Öl.

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 14. Januar 2010 um 16:32

Hallo Leute,

Feedback vom Opel Partner. Lambda Sondensignal zu klein. Komisch: Die Sonde ist erst 3 Jahre und 20000km alt???

Auf den Verbrauch hat die Sonde Einfluß, das ist richtig. Würde aber ein oben beschriebener zusammengefallener Kat Topf ein ähnliches Problem verursachen. Lambda Sonde teilt ständig zu mager mit und Motor überfettet. Wenn man jetzt mal annähme, ein Topf sei im Eimer, kann der dann soviel Falschluft bekommen, daß die Sonde so reagiert?

Es ist aber in den wenigsten Fällen die Sonde selber.

Zunächst würde ich den Arbeitswerte der Sonde löschen und das MSTG die neu einmessen lassen.

Das dauert mit einem OBD Adapter 5 Min und zeigt Dir auch gleich auf, ob es wirklich an der Sonde liegt, oder andere Werte da auch verrückt spielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Leerlaufproblem warm - Ruckeln bei Feuchtigkeit