Leerlaufdrehzahl zu hoch beim 2.6L/150PS / A6 Bj 1995

Audi A6 C4/4A

Im Sommer war die Leerlaufdrehzahl so einigermaßen logisch:
1. Nach Kaltstart auf ca 1200-1300 U/min erhöht für weniger als 1 Minute
2. Absenkung auf 850 U/min im Stand, also bei 0 km/h
3. Absenkung auf etwa 1000 U/min beim Ausrollen im Leerlauf

Jetzt bei der großen Kälte habe ich fast immer erhöhte LL-Drehzahl
1. Nach dem Kaltstart sowieso
2. Nach mehr als 1 Minute häufig 1200-1400 U/min, auch im Stand
3. Nach längerer Fahrt oft um die 1000-1200 U/min, auch im Stand
4. In seltenen Fällen habe ich im Stand wirklich 850 U/min
5. Es hat manchmal ein kleiner Gasstoß bewirkt, dass der LL niedriger wird

Mal abgesehen vom Spritverbrauch ist es unangenehm, da man beim Fahren im 5. Gang nicht mehr richtig langsamer wird. Die Motorbremse ist gewissermaßen stillgelegt. Teilweise fahre ich, ohne Gas zu geben, mit 45 km/h im 5. Gang dahin und werde nicht mehr langsamer.

Wer kennt die Kriterien für eine erhöhten LL?
Was könnte defekt sein?

15 Antworten

ja, manchmal dauert es solange, bis man ein Problem bei einem "Nebenfahrzeug" anpackt und löst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen