Leerlaufdrehzahl weiß nicht was sie will... ???

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen!

Wie schon mit eigen2 gefachsimpelt, meine Leerlaufdrehzahl spinnt... 🙁

Erst nach der ganzen Standzeit und nachdem ich (ja war falsch) auf brachiale Art das Steuergerät gelöscht habe und nachher erst auf die sanfte Tour...

Anfangs war der viel zu hoch!
Erst war ja die Stand-Drehzahl so, bei ca. 1300 - 1500 U./Min.
Nach längeren Fahrten auch mal ein wenig mehr. Teilweise bis kurz vor 2000.
Das ist eigentlich auch paar Tage später wieder Geschichte gewesen...
Hatte das mit Michael per PN schon begutachtet und bedoktort...
Jetzt ist es genau andersrum!
Michael meinte z.Bsp. in der Lernphase kann das normal sein, weil sich alles einspielt.
Lernphase schon nach 50-60km abgeschlossen...
Fehler waren übrigens keine mehr. Zumindest keine die mit Motorelektronik zu tun haben!
Bin aber jetzt schon knappe 1500km wieder damit gefahren und nu isses genau andersrum... 😕😕😕
Eher viel zu wenig, zwischen 400 und 500 Touren, wenn ich an einer roten Ampel oder im Stop&Go nich auf N oder P gehe würgt der manchmal ab, manchmal nicht...

Was hat sie denn? 🙁
Nach so langer Zeit?

Und sie macht es nicht immer...
Wenn ich hier einsteige, fahre zu meinen Eltern in die Heimat 270km, dann ist die Drehzahl korrekt.
Während der Fahrt habe ich keinerlei Aussetzer...
Das mit den Schwankungen hat sie bei Kurzstrecken. (sorry Michael hatte ich nicht erwähnt.)
Aber soll es das sein?

KEINE FEHLER ABGELEGT!!! Glückszahl Nummer 1 und die gleich three times...

Danke!

LG Joe

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Ausnahmweise genehmigt !

... kann dieses Avatar-Wicht da bitte mal mit der Rumlutscherei an was ( genau eigentlich ? ) auch bitte mal ne Pause machen ???? 😎

1. (dieses Avatar-Wicht): Kompliment: von drei Möglichkeiten (männlich, weiblich, sächlich) ausgerechnet die zwei falschen erwischt. Nein, ich bin mir sicher, daß es eine Frau sein soll.

2. (Rumlutscherei an was): Tja, das kann man von hinten natürlich nicht sehen. Das ist der gute Stern, der mir hilft, daß ich die Straße treffe.

3. (Pause machen): Hab's ihr gesagt, sie sagt: will nich'.

Aber mal im Ernst, sollte nur eine kleine Stichelei sein; will nicht weiter trollen. Nachdem ich zurzeit wie gesagt ehrenamtlich den Elch einer Freundin (nicht die auf dem Avatar) betreue, habe ich mich ein wenig mit Euren Motoren auseinander gesetzt und gar nicht so wenige Punkte entdeckt, die bei mir und bei Euch Probleme bereiten (insbesondere beim Leerlauf kommen oft die gleichen Fehler vor).
Finde den 850er auch sehr elegant und bastle gerne daran. Da mein Zögling aus 12/96 ist, habe ich mir aus der Bucht einen OBD-Tester (19,95) geschossen und lese nun fleißig Fehler aus.

Ehre dem Elch
das_chaos

VERHEXT!!!

Eben noch mal innet Städsche...
Egal ob an/aus, kalt/warm (hab ihm ne schöne Wäsche gegönnt 😁), die Drehzahl ist z.Zt. einwandfrei... 😕😕

Ich mein is zwar toll, aber irgendwie trau ich dem Braten nicht.
Mal abwarten...
Morgen nochmal und dann mal sehen, ob sie vielleicht gestern einfach nur nen schlechten Tag hatte... 🙄

Oder vielleicht war ja der letzte E10 Anteil im Super schon schlecht... 😛😮

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


...die Drehzahl ist z.Zt. einwandfrei...

...das mit dem Billigmotor will er sich nicht zweimal sagen lassen.

Gratulation.

Na sag ich doch...

Beim letzten Mal, bzw. letztes Jahr hat ich ständig Probleme mit dem Pfeil vom Automaten...
Hier gepostet, hin und her gefachsimpelt, Ferndiagnostik mitm Mennzer vollzogen, hin und her überlegt, am nächsten Tag war nichts mehr davon... 😕😕😕

Und da habe ich genau so viel gemacht wie jetzt auch, einfach stur rein gesetzt und gefahren mi der blöden Zicke... 😁

Ähnliche Themen

@das_chaos
Du kannst das (vielleicht) nicht wissen:
Wir unterscheiden hier zwischen 'Mädchen-Motoren', die für kleine & große Jungs und 'Männersache'.
So viele Variationen haben wir leider oder Himmel sei Dank nicht.
Aber alle Motoren sind bei halbwegs guter Pflege relativ unkaputtbar. Und eigentlich sehr pflegeleicht.
Natürlich auch die guten, alten Benz-Motoren !

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


@das_chaos
Du kannst das (vielleicht) nicht wissen:
Wir unterscheiden hier zwischen 'Mädchen-Motoren', die für kleine & große Jungs und 'Männersache'.

Ah, so. Unsere Motoren sind immer Männersache.

Zitat:

So viele Variationen haben wir leider oder Himmel sei Dank nicht.

Nananana,

ich seh' im VADIS mindestens 9 Motoren für den 1995er 850er

B5202FS

B5204FS

B5204FT

B5234FS

B5234FT

B5234T2

B5234T5

B5252FS

B5254FS LH 3.2

(bin mir nicht sicher, ob da die AUDI-Diesel schon dabei sind). Wieweit die sich allerdings unterscheiden habe ich noch nicht mitgekriegt, außer: T steht für Turbo.

Beim Baujahr 1996 kannst Du unter 13 Motoren wählen!

Zitat:

Aber alle Motoren sind bei halbwegs guter Pflege relativ unkaputtbar. Und eigentlich sehr pflegeleicht. Natürlich auch die guten, alten Benz-Motoren !

Hier würde mich interessieren: auch gasfest?

Danke für die Aufklärung

...sach' TERWI, hab' ich Dich nicht schonmal in einem Gas-Forum getroffen?

Guten Abend!

Ich hab direkt nix passendes gefunden, deswegen poste ich es mal hier rein.

Und zwar bin ich gestern morgen gegen 5 Uhr auf Arbeit gefahren, teilweise waren es -3° .. Dann stand das Auto 12 Stunden und wurde dann bei 9°C wieder gestartet. Und dann fing es an: Die Leerlaufdrehzahl drehte beim starten auf die 2000 hoch und blieb dann für einige Zeit bei 1500 stehen. Dieses "Phänomen" blieb bis der Motor warmgelaufen war. Naja, heute morgen 8°C und heute Abend 9°C und wieder war es da...

Die Frage - könnte es an den plötzlich rapide gefallenen Temperaturen liegen? (Ja, ist wohl ne blöde Frage, aber was solls)

Vor einigen tausenden Kilometern hat er neues Steuergerät bekommen, weil das alte hin war ... bisher hat alles ohne Probleme funktioniert. Die Nadel zuckt zwar ab und an mal in ner Größenordnung von 200-300 Umdrehung, aber das scheint nur die Nadel zu sein, da sich an Leistung oder Geräusch nichts ändert (deswegen wollte ich das Problem weiterhin "scharf beobachten"^^)

Es handelt sich um einen 96'er 2,4l, 106 kw ..

Also: Woran könnte das liegen?

Vielen dank schonmal und schönen Abend noch!

Schaut Euch meine Frage an-identisch:Ihr Lieben,bei meinem V70 (EZ 9/1999) 140 PS, Automatik habe ich nun folgendes Problem: Beim Anhalten bzw. beim Treten der Bremse in Automatikstufe "D" fällt manchmal die Drehzahl bis auf ca. 500 Umdrehungen ab. Anschließend steigt sie dann wieder auf ca. 1200 und pendelt sich dann auf normale 900 ein. Ab und zu passiert es aber auch, dass der Motor plötzlich aus geht. Auch sonst läuft der Motor ohne Beanstandungen, seidenweich und spritzig. Er springt immer wieder an und läuft auch nach erreichen der Leerlaufdrehzahl konstant. Auch bleibt die Kontrolleuchte aus. Was kann das sein?

Danke für Eure Analysen.

Schaut Euch meine Frage an-identisch:Ihr Lieben,bei meinem V70 (EZ 9/1999) 140 PS, Automatik habe ich nun folgendes Problem: Beim Anhalten bzw. beim Treten der Bremse in Automatikstufe "D" fällt manchmal die Drehzahl bis auf ca. 500 Umdrehungen ab. Anschließend steigt sie dann wieder auf ca. 1200 und pendelt sich dann auf normale 900 ein. Ab und zu passiert es aber auch, dass der Motor plötzlich aus geht. Auch sonst läuft der Motor ohne Beanstandungen, seidenweich und spritzig. Er springt immer wieder an und läuft auch nach erreichen der Leerlaufdrehzahl konstant. Auch bleibt die Kontrolleuchte aus. Was kann das sein?

 

Danke für Eure Analysen.

1. Fehler auslesen lassen

Vermutung:
Leerlaufsteller (reinigen bringt kurzfristige Erleichterung ) oder falls 10te Stelle deiner Fahrgestellnummer X,Y oder Zahl, ein Defekt an der elektronischen Drosselklappe (Überholen lassen z.B. ecu.de)

Suchbegriffe:
Leerlaufsteller
Drosselklappe des Horrors 😁

99er V70 mit diesem Problem?
Das kenn ich! 😁
Du hast schon die wundertolle elektronische Drosselklappe drin, die auch den Leerlauf regelt.
Mach sie mal ordentlich sauber.
Da gibt es entweder von Liqui Moly speziellen Drosselklappenreiniger, oder du versuchst erstmal was anderes (bei mir hat Petroleum geholfen).

Danach sollte alles wieder super laufen 🙂

Gruß sand-own

Deine Antwort
Ähnliche Themen