Leerlaufdrehzahl weiß nicht was sie will... ???

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen!

Wie schon mit eigen2 gefachsimpelt, meine Leerlaufdrehzahl spinnt... 🙁

Erst nach der ganzen Standzeit und nachdem ich (ja war falsch) auf brachiale Art das Steuergerät gelöscht habe und nachher erst auf die sanfte Tour...

Anfangs war der viel zu hoch!
Erst war ja die Stand-Drehzahl so, bei ca. 1300 - 1500 U./Min.
Nach längeren Fahrten auch mal ein wenig mehr. Teilweise bis kurz vor 2000.
Das ist eigentlich auch paar Tage später wieder Geschichte gewesen...
Hatte das mit Michael per PN schon begutachtet und bedoktort...
Jetzt ist es genau andersrum!
Michael meinte z.Bsp. in der Lernphase kann das normal sein, weil sich alles einspielt.
Lernphase schon nach 50-60km abgeschlossen...
Fehler waren übrigens keine mehr. Zumindest keine die mit Motorelektronik zu tun haben!
Bin aber jetzt schon knappe 1500km wieder damit gefahren und nu isses genau andersrum... 😕😕😕
Eher viel zu wenig, zwischen 400 und 500 Touren, wenn ich an einer roten Ampel oder im Stop&Go nich auf N oder P gehe würgt der manchmal ab, manchmal nicht...

Was hat sie denn? 🙁
Nach so langer Zeit?

Und sie macht es nicht immer...
Wenn ich hier einsteige, fahre zu meinen Eltern in die Heimat 270km, dann ist die Drehzahl korrekt.
Während der Fahrt habe ich keinerlei Aussetzer...
Das mit den Schwankungen hat sie bei Kurzstrecken. (sorry Michael hatte ich nicht erwähnt.)
Aber soll es das sein?

KEINE FEHLER ABGELEGT!!! Glückszahl Nummer 1 und die gleich three times...

Danke!

LG Joe

42 Antworten

Das mit der einbrechenden Drehzahl im Leerlauf hatte mein Elch auch.

Auf Kurzstrecke keinerlei Probleme...wenn ich aber nach Berlin rein bin (rund 50 Km) und dann kurz nach dem Abstellen den Motor wieder angerissen hab, dann ging die Drehzahl oft runter bis auf 400-500 U/Min. "D" rein und der Motor starb ab. Keine Fehler abgelegt und der Fehler war auch nicht reproduzierbar...trat also unregelmäßig auf.

Geholfen hat eine Wäsche des Leerlaufreglers mit MoS2. Seither hab ich da Ruhe. Ich hoffe nur, dass das Zeug nicht verharzt und die Probleme dann noch viel schlimmer werden.

Gruss Jan

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown



Zitat:

Original geschrieben von volvo-paul


Hey Joe,

(meinte Jimi Hendrix eigentlich Dich als er das Lied gesungen hat ? 😁 )

Gruß
Paule

???

OT:

Nur eine nicht ernstzunehmende Wortspielerei meinerseits, ich hatte zuviel getankt...😉

Gruß
Paul

😁

Hab ich auch schon gemacht...

Obwohl man eigentlich sagt, dass man den nicht reinigen kann...
Gibt nur ganz oder kaputt.

Hab auch den Stecker und die ganzen Kontakte und alles gereinigt.
Es ist auch nur, wenn ich damit Kurzstrecke fahre.

Die Baby....ui, nee Drosselklappe könnte noch son Kandidat sein....

Die mal reinigen...schaden kanns ja nicht!

Ähnliche Themen

Gereinigt is sie...

Das habe ich seinerzeit alles im Zuge des Fehlers: "Einspritzdüse Zylinder 1" gemacht.
Also wenn, dann kann da höchstens was i.A. sein...

Vielleicht auch Batterie kaputt. 😁
Dann speichert der nicht die Fehler, das gelernte aber auch nicht... 😛

Und dann würd sie auch nicht so schön anspringen...

...oder die Lima hatn Ding weg. Das führt auch zu den kuriosesten Erscheinungen...war bei mir zumindest so.

Schon die Unterdruckverstellung der Ansaugklappenverstellung geprüft? Schläuche und Mechanik?
Außerdem hat's bei Euren Billigmotoren Gummidichtungen an Verstellklappen und Drosselklappen. Die können auch verharzt/defekt sein.
Noch ein heißer Kandidat, zumindest bei unsereinem: TPS-Schalter und/oder verdreckte Gaszugmimik (Trommel bei Euch). Wenn der Schalter nicht zuverläßig "klickt", dann weiß das MSG nicht: is' denn jetzt schon Leerlauf oder was.

.... und überhaupt: Hast Du schon mal auf Fremdluft getestet? -> Bremsenreiniger

Zitat:

Original geschrieben von das_chaos


Billigmotoren??????????????????????????????????????????????????????...

.... und überhaupt: Hast Du schon mal auf Fremdluft getestet? -> Bremsenreiniger

...sowas von Leuten denen die Karren unterm Arsch wegrostet, bei horrenden Anschaffungskosten? 😁

Bremsenreiniger? Natürlich! Passiert gor nix...

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown



...sowas von Leuten denen die Karren unterm Arsch wegrostet, bei horrenden Anschaffungskosten? 😁

Bremsenreiniger? Natürlich! Passiert gor nix...

zu 1. (Arsch): Merke ich nix und meiner ist 4 Jahre älter als Deiner. Du darfst Benze

vor

1992 nich' mit Benzen

nach

1992 in einen Topf werfen und einen 124er nicht mit einen W210, w202 und später.

zu 2. (Horror): Habe ich nix gemerkt. Ich merke nur, daß ich für die Ersatzteile jetzt bei den Elchen meist doppelt soviel anlegen muß.

... im Übrigen: Man möchte ja nicht meinen, daß ein Zylinder mehr soviel ausmacht, aber: zwischen Euren 5-Endern und meinem 6-Ender liegen Welten an Laufkultur. Schließlich: Wenn es mir das MSG zerschießt, dann fahre ich fröhlich weiter; wenn das bei Euch passiert, muß ich Euch abschleppen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen