Leerlaufdrehzahl schwankt bei Gas-Wegnahme, bis zum Ausgehen ...
Hallo. Ich bitte euch um Hilfe. Ich bin am verzweifeln. Fahrzeug ist ein 97er 318i 147tkm Automatik.
Habe das Auto seit 2009 und das Problem nicht in den griff bekommen.
Kaltstart läuft gut. Nach ca 5 km anhalten zb an einer Ampel sackt die Drehzahl bedrohlich ab bis das er sich schüttelt und manchmal auch ausgeht. Wenn er dabei nicht ausgeht läuft er dann auch. Lambda erneuert= kurzzeitig Besserung. Ging so die letzten Jahre. Jetzt war der endtopf durch. Einen neuen ran geschraubt und jetzt ist das Problem wieder da. Wenn er warm ist läuft er im standgas sehr sehr kernig. Halte ich wo an mit ruckartiger gaswegnahme wird es eng mit stabilen standgas. Hab auch vor Wut voll aufs gas gedrückt wenn er wieder wegsacken wollte und da gab es fehlzundungen.
Kerzen gewechselt
lmm quergetauscht
AU war alles in Ordnung
Kat klappert nicht
testweise Lambda abgezogen und der Kat stank hinten raus nach Schwefel , also auch ok. Hab nur eins festgestellt das die Kiste ohne Lambda besser läuft.
So viel geschrieben ..... könnte mir jemand weiterhelfen?
Servus
Beste Antwort im Thema
Wie hast denn das gemacht? Über die Drosselklappe? Das ist aber keine gute Lösung
36 Antworten
Hallo,
kann man den Luftmassensensor auch irgendwie reparieren/reinigen?
Wenn das Teil kaputt ist, kann man ja eigentlich nicht noch mehr kaputt machen.
Gruß
Wenn Falschluft in Frage kommen sollte man dann nicht nur nach dem Faltenbalg schauen, sondern auch auf die dünnen Schläuche. Zumindest bei meinem 99er Compact sind die aufgrund des Alters ebenfalls porös und einer davon mußte schon ausgetauscht werden.
Die Lösung:
Der Luftmassenmesser hatte einen Treffer, gab falsche Werte die aber nicht so "dramatisch" fürs Steuergerät war das er als Fehler abgelegt wurde.
Servus
Das Problem hatte ich auch, habe die Leerlauf Drehzahl dann Auf ca. 1100 gestellt und seit dem läufts
Ähnliche Themen
Eben, das ist nicht gut. Die Leerlaufdrehzahl wird beim E36 nicht über die DK geregelt. Die muss im Leerlauf ganz geschlossen sein. Drehst jetzt am Gaszug, geht die DK natürlich auf, und die Drehzahl steigt. Ist aber Blödsinn, weil die Elektronik nicht mehr weiß, wie sie regeln soll. An die Experten, ich weiß, das es nicht exakt beschrieben ist. Habe aber keine Lust das groß durchzukauen