Leerlaufdrehzahl bei fast 1000 U/min., wenn warmgefahren / Lastwechsel - Quietschen
Hallo liebe Caddyfreunde,
Beim Kaltstart meines TSI steht die Drehzahlmessernadel bei knapp über 600 U/min., aber wenn ich ihn warm fahre, steigt sie auf fast 1000 U/min..
Von meinen alten Benzinern mit Vergaser kannte ich das genau anders herum. Woran kann es liegen?
Überdies gibt es jetzt immer ein Quietschen beim Lastwechsel, während der Schaltvorgänge. Sind das die Motorlager? Die Lastwechsel wurden im letzten Halbjahr auch heftiger. Kommt da im Lauf der Zeit mehr Spiel in den Antriebsstrang?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Olli
18 Antworten
Notiere doch mal den Kilometerstand und Datum + Uhrzeit wenn das "Phänomen" auftritt. In den Messwerten kann man die Kilometer und zeit seit letzter Regeneration auslesen.
Mfg sven
Aha, verstanden...
...hoffe die Werstatt hat dann auch gerade Lust das mal eben zu machen... aber das klingt gut zum 'prüfen' der Angelegenheit.
Also, @AudiJunge hatte Recht. Wenn die Batterie voll geladen ist (das war sie wohl nicht, durch den Berliner Stadtverkehr), dann geht auch wieder die Lehrlaufdrehzahl zurück. Da der Frost weg ist, quietscht es auch nicht mehr beim Lastwechsel.
Gruß, Olli
... jetzt bin ich der Sache mal wieder auf der Spur...
DPF-Reinigung ist es nicht ... das höre ich am Klang...(mittlerweile)
Auftreten tut es auch nach langer Fahrt, (z.B. 1,5 Stunden) aber nur bei Minus-Graden... unzwar nach niedriger Leistungsanforderung z.B. Bundestraße, 3 km bergab, bei 75km/h im 6. Gang.
Heute mal in der Werkstatt gefragt - soll wohl dazu dazu dienen, das er seine Temperatur behält. Könnte ich so als 'passend' erstmal stehen lassen...
Gruß RON