Leerlauf unruhig + Ausgehen
Moin!
Meine Karre hat mich heute etwas verwirrt:
Golf4 1.6 SR, Bj: 12/99, 105000 km
Vor 4000 km kleine Inspektion, Super im Tank, Tanke wie immer
Heut abend von der Arbeit gekommen, Karre gestartet
(ca. 3 °C draussen, Wagen stand auch draussen). Sprang ohne Probleme an. Bin dann vom Parkplatz runter, auf der nächsten größeren Straße war direkt Stau.
Folge: Drehzahl im Leerlauf zwischen 650 und 800, ziemlich unruhig, säuft 2 mal ab, lässt sich aber direkt wieder starten.
Konnte ihn leider nicht ausfahren, aber auch im Stadtverkehr als er schon 90°C drauf hatte, lief er nicht runder...
Kenn ich von dem Wagen so nicht - muss ich mir Sorgen machen?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von insane84
ist glaub ich nen blauer stecker, mußte mal an deinen Kühlschläuchen entlanggehen und mal nachschauen, kommt man aber ziemlich gut dran, und selber wechseln kannste den auch.
Ist quasi nur mit der zange dran ziehen, und den neuen einsetzten. Neuen gibbes bei vw, kost 19,xx und hat glaub ich die Teilenummer 059 919 501
Danke erst einmal für die Info. Werde das dann als nächstes überprüfen. Aber erst einmal werde ich glaube mal die Drosselklappe entkoken lassen. Ich war heute mal beim 🙂 und die haben mir gesagt, daß es mit einstellen bei 110 Euro liegt. Da fahre ich am besten doch erst einmal zu einer freien Werkstatt.
Gruß Raphael
Ich habe auch das Problem daß motor unruhig lauft aber der Motor geht nicht aus.
Wie/womit kann man drosselklappe reinigen?
Zitat:
Original geschrieben von khani
Ich habe auch das Problem daß motor unruhig lauft aber der Motor geht nicht aus.
Wie/womit kann man drosselklappe reinigen?
Also die kann man glaube ich entweder richtig mi´t Reiniger behandeln, so daß sie nicht sofort wieder verschmutzen oder man wischt sie einfach sauber. Ich würde es aber nicht selbst machen, da sie nach der Reinigung wieder neu eingestellt werden müssen.
Achja ich hatte ja mal beim🙂 nachgefragt wie teuer die Reinigung wäre und die hatten mir 110 Euro gesagt. Jetzt habe ich mal bei der freien Werkstatt nachgefragt, wo ich sonst immer alles machen lasse und sehr zufrieden damit bin. Die wollten 50 Euro dafür haben. Ist ja schon seltsam was es da für Unterschiede gibt!!!!
Gruß Raphael 🙂