Leerlauf im warmen Motor unruhig, ging heute mehrmals aus
Hallo Motortalker, irgendwie bin ich jetzt fertisch un benötige euer Fachwissen. Jetzt habe ich das ganze Forum nach ähnlichen Fragen/Problemen durchforstet, teilw. haben manche Fahrer ähnliche Problem nur umgekehrt ist es bei mir.
Mein Golf III Bj. 94 mit einer Laufleistung von knapp 149tkm macht jetzt immer mehr zicken. Ist der Motor noch kalt, dreht die Maschine ca. bei 1000 - 1100 UpM, alles sowei normal. Wird der Motor warm (UpM 900) bemerkte ich schon seit längerem das der Motor etwas (wenn auch unmerklich) unruhig läuft - auch nicht weiter tragisch (denke ich mal Laienhaft ;-)) nun heute - ich wollte mal schnell tanken fahren - ging der Motor mehrmals aus - bei weiteren starten ist die Drehzahl völlig ausgetilt - alle Lämpchen an, aus, an, aus u.s.w... Habe mehr Gas gegeben (ich lies ihn mehrmals aufheulen) lief der Motor weiter. Sobald vom Gas - gleiches Problem - Motordrehzahl hoch runter.... Hilfe....
Ich bewältige meist mit der Kiste (fast jedes 2. WE) eine Strecke von 1000 km (MA <-> HH) und jetzt vor Ostern diese Grütze. Den Golf bringe ich zweimal im Jahr zu meiner Werkstatt des "Vertrauens" und dort wurden schon einige Teile erneuert (Hallgeber, Verteilerdimgsbums) Zündkerzen hatte ich vor einem Monat gewechselt - eigentlich noch nie Probleme gehabt.
Vor lauter Texten - kennt jemand diese auftretende Situation - oder liegt es ausnahmsweise vielleicht am naßkalten (eher unüblich - oder)?! Oder besser gefragt - sollte ich lieber den Zug nehmen ?!?! LOL
Habe was über Drosselklappen gelesen... "Abgasduft" hatte ich letzten Sommer auch im Innenraum - steckte einen Schlauch an der Blackbox im Motorraum drauf, dann wars weg. Der Schlauch wurde mittlerweile getauscht.
Wäre wirklich dankbar über jeden Tipp - denn ich stell mir nichts schlimemrs vor - als auf der Autobahn stehen zubleiben ;-)
Viele Grüße,
Jens
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golflingABU
ist beru gut? was ist beru? *neugier* nur mal zur beseitigung meiner unwissenheit.
Ist die Tochterfirma von Bosch wenn ich jetzt nicht Falsch liege.
Aber aufjedenfall eine gute Marke.🙂
wenn ich wüßte das meine zündspule ein wech hat, wär das kein schlechtes angebot. muß das teil mal überprüfen.
@GOLFTFATF
Bist Du Dir Du sicher das es nur an der Zündung liegt, die im kalten Zustand rumzickt ? Immerhin wird doch anfangs ein fetteres Gemisch in die Zylinder gemischt? Bevor Du Dir für teures Geld eine neue Zündspule einbaust ;-) Mein Problem ist ja leider anderes rum, kalt springt er wunderbar an - auch bei tiefen Temperaturen - aber wird/ist er warm, dann stellt sich dieses ruckeln ein. Sobald ich mehr aufs Gas trete und loslasse , fällt die Drehzahl runter - als würde er kurz bevor ausgehen - fängt sich aber doch wieder. Bis vor ein paar Tage, dann ging er nunmal ganz aus und wieder an. Nicht so berauschend in Kurven, wenn die Servoanlage ausfällt ;-)
@golflingABU
Dein Problem beim anfahren kenne ich. Gerade wenn der Motor langsam Temperatur bekommt, denke ich manchmal ich bin zu blöd zum anfahren LOL (Motor geht beinahe aus) Irgendwie fällt der Motor im Wechsel von kalt auf warm in ein tiefes Leistungsloch. Ist leider nicht immer - so das ich den Fehler nicht vorführen könnte. Vielleicht hängt das alles zusammen - oder sollte einfach mal die Drehzahl im Leerlauf erhöhen ;-)
Im übrigen - wer hat diesen Kaltlaufregler eingebaut - und wie sind die Erfahrungen - zu empfehlen ?!
also ich habe das problem 2 mal gehabt, eimal beim vergaser, da war die vergaserflansch aus gummi eingerissen.
bei meinem audi 90 den ich hatte lag das daran das der große spritfilter dicht saß. alles neu gemacht, und lief wieder alles. hab jetzt nu nicht alles durchgelesen, vieleicht hat das ja schon jemand geschrieben. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Wenn du eine Spule brauchst ich kann dir eine NEUE besorgen für glaube 75€ waren das müsste ich nochmal nachsehen von BERU mal wieder.
Ich glaube bei VW kostet die etwas über 100€.
Also lass mich es wissen wenn du eine willst.
Ja, ich werd dann Bescheid geben 😉 bei VW kostet die 115 € so in dem Dreh rum und das ist mir eindeutig zu teuer ... ich möchte unbedingt von der Telefunken Spule, die ich jetzt gerade habe, weg und zu BERU wechseln 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von jwaehlt
@GOLFTFATF
Bist Du Dir Du sicher das es nur an der Zündung liegt, die im kalten Zustand rumzickt ? Immerhin wird doch anfangs ein fetteres Gemisch in die Zylinder gemischt? Bevor Du Dir für teures Geld eine neue Zündspule einbaust ;-) Mein Problem ist ja leider anderes rum, kalt springt er wunderbar an - auch bei tiefen Temperaturen - aber wird/ist er warm, dann stellt sich dieses ruckeln ein. Sobald ich mehr aufs Gas trete und loslasse , fällt die Drehzahl runter - als würde er kurz bevor ausgehen - fängt sich aber doch wieder. Bis vor ein paar Tage, dann ging er nunmal ganz aus und wieder an. Nicht so berauschend in Kurven, wenn die Servoanlage ausfällt ;-)
Hi Jens,
also bei deinem hört sich das recht stark nach Zündung an finde ich, wenn sogar die Servo ausfällt, war bei mir als das mit dem Zündverteiler " Hallgeber " war genauso, jedoch wie schon gesagt es gibt 3 Teile die das machen können:
- Zündspule > prüfen ob sie noch die Werte hat und wenn ja auch der Feuchtigkeitstest mit Sprüher, dass entlarvt den Übeltäter schnell !
- Zündkabel > auf Schäden prüfen und ggf. Feuchtigkeitstest mit Sprüher
- Zündverteiler > muss innen sauber und trocken sein und Kontakte ok
Bzgl meinem, es ist halt ziemlich merkwürdig, das er bei Feuchtigkeit rumspinnt und das er nicht anging das eine Mal vor paar Tagen hat mich tierisch an den defekten Zündverteiler erinnert, aber die Spule kann das ja auch produzieren und da meine noch alt ist und zu der Kategorie gehört wo bekannt ist, dass sie sehr anfällig sind für Fehler ... und das mit dem versehentlichen Besprühen der Spule durch Bremsenreiniger hat mir gezeigt, dass er das nich mag, warum auch immer, auch wenn die Spule ihre Werte noch hat, hat sie dennoch ein Problem ... so scheints mir zumindest 😉
Gruss Thomas
meinst mit kaltlaufregler, son teil zum steuernsparen? weil ich hab einen solchen von twintec drin. hab mit einbau und au 180 € hingelegt. bezahle nun aber im jahr nur 108 € steuern (ebenso wie meine großellis mit ihrem golfplus 1.6), ich find im winter merkt man extrem das das teil drin is, ist auch klar, der muß den ofen ja auch noch stärker anheizen.
mir kam mal der verdacht meine fehler hätten damit was zut tun, und hatt einfach mal das teil für ne woche vom system genommen. aber es geschah nichts, stellte sich also nicht als fehlerquelle dar.
wars das teil, oder was anderes?
Ja Thomas könnte gut möglich sein das deine Spule Haarrisse hat.
Mit meiner Spule hatte ich auch schon Probleme habe aber nicht die mit dem grünen Aufkleber sondern die mit den "Säulen" Aber hatte schon 2 mal das Problem als es noch kälter war und feucht das er Morgens nicht anspringen wollte.Musste richtig lange Orgeln lassen und dabei Gas geben und dann ist er auch irgendwann gekommen.
Wie gesagt kam nur vor wenn es kalt war und der Motor auch NUR kalt war.Sobald er warm war keine Probleme.
Als ich dann mal meine Servopumpe gewechselt habe und es schon Dunkel war hat jemand dann mein Auto gestartet und ich stand am Motorraum habe aufeinmal gesehen das es Gefunkt hat aus der Richtung Spule wobei das nicht sein dürfte.Also hat meine auch Haarrisse.
Also Jungs ihr könnt auch mal versuchen wenn es schon dunkel draussen ist das auto jemanden starten lassen und ihr schaut ob vielleicht irgendwo funken zusehen sind im Motorraum??
Aber ich gebe keine Garantie das es immer der Fall ist den bei mir war es nur einmal als ich es dann nochmal schauen wollte kam es natürlich nicht mehr😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Ja Thomas könnte gut möglich sein das deine Spule Haarrisse hat.
Mit meiner Spule hatte ich auch schon Probleme habe aber nicht die mit dem grünen Aufkleber sondern die mit den "Säulen" Aber hatte schon 2 mal das Problem als es noch kälter war und feucht das er Morgens nicht anspringen wollte.Musste richtig lange Orgeln lassen und dabei Gas geben und dann ist er auch irgendwann gekommen.
Wie gesagt kam nur vor wenn es kalt war und der Motor auch NUR kalt war.Sobald er warm war keine Probleme.
Als ich dann mal meine Servopumpe gewechselt habe und es schon Dunkel war hat jemand dann mein Auto gestartet und ich stand am Motorraum habe aufeinmal gesehen das es Gefunkt hat aus der Richtung Spule wobei das nicht sein dürfte.Also hat meine auch Haarrisse.
Also Jungs ihr könnt auch mal versuchen wenn es schon dunkel draussen ist das auto jemanden starten lassen und ihr schaut ob vielleicht irgendwo funken zusehen sind im Motorraum??
Aber ich gebe keine Garantie das es immer der Fall ist den bei mir war es nur einmal als ich es dann nochmal schauen wollte kam es natürlich nicht mehr😁
Gruss
Ich werd sobald ich wieder daheim bin ... bin zur Zeit in Darmstadt ... mal nach der Spule gucken was mit der is und danke für den Tipp mit dem Funken in der Dunkelheit, werd ich mal drauf achten 😉
Gruss Thomas
Ja golflingABU , das ist das Teil, zahl noch nette 242€ Steuern im Jahr uns überlege deshalb sowas einzubauen. Aber ich denke , dass sollte man in einem anderen Threat behandeln ;-) ok ok - wollte ja nicht abweichen hier ;-)
kannst ja einen anderen aufmachen, aber zum thema fehlersuche gehörts ja auch irgendwie, hab mir sagen lassen, dass es manchmal der grund ist, wenn falschluft gezogen wird, so durch nicht richtige installation oder defekt im teil selbst. also von daher ist das nicht so weit weg.
es gab schonmal nen tread, wo das thema aufgegriffen wurde, mit dem vergleich von twintec un noch nem anderen.
mfg, ich schau heut abend nochma rein.
Hallo golflingABU, eines kannst Du mir glauben, ich geriet heute regelrecht in Wallung. Der Bock - läuft in meiner Werkstatt als wäre nichts. Direkte Fehler sind auch nicht aufspürbar (Risse, abgebrochene Teile). War mir schon etwas peinlich, der Meister denkt wohl ich leide unter Paranoia. Habe ihn jetzt bis Donnerstag und der checkt den Rest. Ich riet ihm, mal ein Einkaufstouren zumachen und ich lach mich schrottig, wenn er liegen bleibt ;-)
Sollte ich am Donnerstag irgendwas wissen - mach ich hier einen weiteren Beitrag.... Bis dahin mal nette Grüße,
Jens
Zitat:
Original geschrieben von golflingABU
und gibts was neues?
Also bei mir schon 😉 ich war heute in der Werkstatt wegen 3 Problemen ... eigentlich wollte ich DK einstellen lassen, weil ich die Kabel ab hatte von Ansteller und Poti, aber scheinbar hat er sich selber neu eingestellt keine Ahnung wie das möglich is, der Techniker meinte nur er kann da nix einstellen, weil die schon auf Norm-Werte sind !
Naja wie dem auch sei, dann wurde meiner an den Tester gehängt und wurde überprüft ... die Lambda regelte zu hoch und somit war er aus der Toleranz draussen, was heisst Lambda is wohl schrott. Drehzahlprobleme sind auf was anderes also nicht auf Falschluft zurück zu führen, aber das wird man sehen was raus kommt die nächsten Tage 😉
Zumindest ein markantes und sehr hartnäckiges Problem habe ich heute mal behoben und das neue Teil hat sich sehr deutlich zu Wort gemeldet in dem meiner jetzt bei jedem Start ohne Probleme angeht und das er vor allen Dingen jetzt noch schärfer zieht und besser reagiert als mit der alten Spule .... und der Leerlauf ist deutlich ruhiger geworden und die Zündaussetzer sind auch Geschichte ! von der Zündung her ist meiner vollkommen OK, so wie der reagiert aufs Gaspedal !
Mit der Alten " Grünes Label - Spule " hatte ich das Gefühl er schläft nur noch ein aber jetzt mit der Neuen ist er wieder da und man merkt jetzt endlich das er nen neuen Zündververteiler und so hat und jetzt auch die volle Leistung hat, dass der Funken immer jetzt an den Zündkerzen ankommt ... das merkt man jetzt deutlichst 😉
Als ich die Alte aufgemacht habe um mal zu gucken wie fertig die war staunte ich nicht schlecht innen war sie total verfärbt durch starke Hitzeentwicklung und war auch dementsprechend heiss aussen, aber ich merkte auch wie Heiss die in der Vergangenheit wurde, weil die Fliegen die irgendwie sich reinverirrt haben in die Spule waren regelrecht gebraten worden .... jetzt arbeitet ne schwarze Beru in meinem Gölfchen 😉
Gruss Thomas