Leerlauf Drehzahl
Hallo Gemeinde, mir ist aufgefallen das die leerlaufdrehzahl
Jetzt im Winter ca 200 Umdrehungen höher ist, sie ist so hoch
Als hätte ich die Klima an, ist das normal bei der Kälte?
Ist mir vorher nicht aufgefallen...
28 Antworten
Dauerhaft oder nur für ein paar Minuten (um wie viel Umdrehen sprichst du überhaupt)?
Dauerhaft ist sicherlich nicht normal. Meiner pendelt sich nach ca. 1Minute wieder auf die normale 600/700U ein
MFG Devil
Also kurz nach dem Start ist er für 1-2 min so bei 2500, das
Ist ja normal, und danach pendelt er sich so bei 800-900 ein
Und bleibt dabei
Das finde ich deutlich zu Hoch. Selbst das "normale" Hochpendeln ist zu extrem. bei mir liegt der bei ca. 1000-1200U und danach geht er wieder runter auf die 600/700U.
Ich würde meinen, das der Leerlaufregler bei deinem nciht mehr IO ist
MFG Devil
Moin!
ich kenne dieses phänomen.
Nach dem start geht die Drehzahl hoch und sackt nach 1-2Minuten wieder ab.
Ich gehe mal davon aus das,das bei dir auch nicht jedes mal beim start der fall ist.
Frag mich nicht wie das kommt,ich kann nur sagen das es keinerlei schäden nach sich zieht.
( Zumindest habe ich nie einen nachteil davon gehabt.)
Ähnliche Themen
@lisemif
das ist normal und dient dazu, schneller die Euro Norm zu erreichen. Allerdings ist dies beim AvP deutlich zu hoch und ist nicht normal 🙂
MFG Devil
Es geht mir jetzt eigentlich darum das die Drehzahl nach
Den 2 min dann so bei 800 ist, also so hoch als ob die
Klima an ist, ich möchte wissen in das jetzt an der Kälte
Liegt und das deswegen normal ist, weil der Verbrauch ja
Auch Bissen mehr ist so bei 8,5 l bei 70% stadt
Interessant, seit der Kälte fällt mir nämlich auch auf, dass meiner bei Betriebstemperatur nicht mehr auf seine 700 zurückfällt, sondern meistens bei ca. 1000 läuft, was er normal ja nur im kalten Zustand macht. Habs aber nicht wirklich als Problem erachtet.
Mal beobachten, wenns wieder Plusgrade gibt... 😕
Wie bereits geschrieben kommt mir dies deutlich zu Hoch vor und würde daher auf Leerlaufregler tippen
Denn bei meinem pendelt er auch bei -20°C wieder auf die 600/700U ein
MFG Devil
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
@lisemif
das ist normal und dient dazu, schneller die Euro Norm zu erreichen. Allerdings ist dies beim AvP deutlich zu hoch und ist nicht normal 🙂MFG Devil
ich sag mal danke, Devil für die info.
🙂
Das ist doch ein Witz... Jetzt ist sie genau wieder
Bei 750 wie immer... Ich hab aber echt keinen plan
Warum... Kann mir echt nur vorstellen das es an der
Kälte liegt, heut morgen waren es -20 grad, jetzt
Ist es 10 grad wärmer... Echt komisch
Dann würde ich mir keine Gedanken machen 🙂
Obwohl mir die 2500U ebenfalls deutlich zu Hoch vor kommt
MFG Devil
Das Problem haben wir auch bei unserem Astra, 1,6 84 PS. Bei warmem Motor geht die Drehzahl im Stand auf einmal hoch auf 1000U/Min.! Wo sitzt der Leerlaufregler und wie erkennt man ob der defekt ist?
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Dann würde ich mir keine Gedanken machen 🙂
Obwohl mir die 2500U ebenfalls deutlich zu Hoch vor kommtMFG Devil
ja 2500U sind etwas viel das ist ja auch nicht jedes mal beim starten so.
Das geht dann mehrere Tage wieder gut.
Und eines morgens fängt das wieder an.
Hatte den Wagen auch schon über Nacht in der Werkstatt stehen
und wenn es drauf ankamm(man hofft ja genau den moment zu erwischen das er gleich nach dem Start hoch dreht aber ne.)
Und dann heißt es,wo ist der fehler?Läuft doch prima.
Zitat:
Original geschrieben von erwin004
Das Problem haben wir auch bei unserem Astra, 1,6 84 PS. Bei warmem Motor geht die Drehzahl im Stand auf einmal hoch auf 1000U/Min.! Wo sitzt der Leerlaufregler und wie erkennt man ob der defekt ist?
am einfachsten ist es eine Werkstatt auzusuchen,
(Motortester) vieleicht ist der Kraftstoffvordruck ist nicht ganz in Ordnung.(Beispiel)
Ich hoffe du hast mehr glück als ich.